Werbung, unbeauftragt
Hey ihr Lieben! :3
Valentinstag steht wieder vor der Tür! Ich mache mir persönlich nicht viel aus dem Tag, aber ich schaue mir unheimlich gerne Inspirationen zu dem Thema an :3 Ob schöne gebastelte Sachen, tolles Gebäck oder kleine, schnelle DIYs! Meistens ist ja immer eine tolle Idee für den Jahrestag, Muttertag oder einen Geburtstag dabei.
Diesmal hab ich nach einem schönen Valentinstagsrezept gesucht. Es sollte schnell gehen und man sollte alles zu Hause haben (da mir die Idee Sonntags kam :D). Irgendwann hatte ich dann meine Rezeptbücher in der Hand. Super viele leckere Cookies… aber an sich ja überhaupt nicht passend zum Valentinstag? Irgendwann kam mir dann die Idee, einfach Herz-Cookies zu machen!
Und das ist aus meine Idee geworden! Da die Cookies ohne alles zwar schön anzusehen waren, aber doch noch kein Augenschmaus, habe ich einige einfach einen Schokoladenüberzug verpasst 🙂 Noch ein paar schnieke Streusel und perfekt sind die Valentinstags-Cookies! <3 Außen knusprig und innen weich! YUM!
Rezept
Zubereitung
Übrigens: Wenn ihr nicht so viele Herzaustecher-Förmchen daheim habt (ich zB. hatte nur 4), dann würde ich euch raten das Blech dann mit normalen Cookies voll zu machen ;). Sonst läuft der Backofen heiß und ich braucht mehr als 2 Stunden für die Kekse. 😀 Vielleicht habt ihr ja aber auch Muffinförmchen in Herzform? Dann könnt ihr sie auch da hinein geben 🙂
Tadaa! :3 Dann lasst euch und euer Valentin die Cookies mal schmecken! :3 Mögt ihr Valentinstag denn? Oder lasst ihr euch von dem Tag eher abschrecken? 😀 Ich persönlich sammel ja wie gesagt gerne Inspirationen <3
21 Kommentar(e)
yumyumyum ^.^ das Rezept werde ich mal speichern. Ich hatte meinem Schatz zum Valentinstag Muffins gebacken und er hat sich total gefreut ♥
Oh das sieht super lecker aus!
Ich glaube die werde ich direkt mal ausprobieren 🙂
Hab noch einen schönen Abend.
Liebst, Leonie. <3
http://leonie-alwaysandforever.blogspot.de
Das sieht richtig lecker aus!:)
ach wie süß *.*
Die Cookies sehen richtig toll aus 🙂 Da bekomm ich grad Lust eins zu naschen!
An sich habe ich nichts gegen Valentinstag und ich lasse mich auch gerne von meinem Freund überraschen oder auch mal zum Essen ausführen – Aaaaaber man kann sich die Liebe an jedem anderen Tag genauso gut zeigen 😉
Liebe Grüße,
Melina ♥
Ohh, die sehen wirklich lecker aus, da würde ich jetzt gern eins nehmen! 😀
Sehen die soo lecker aus!
Die Japaner sind ja DIE Valentinstagsfeierer überhaupt. XD Und dann haben die noch den wundervollen White Day einen Monat später. <3 An dem die Männer sich mit schönen Leckereien aus weißer Schokolade oder weißem Zuckerguss bei den Frauen revanchieren können. :3 Sooo toll. Schade, dass der hier nicht so greift. Aber was wäre Deutschland ohne Kommerz. xD
Ich hab aufgehört mich Jahr für Jahr über die Weiber aufzuregen, die einfach den Hals nicht vollkriegen und ernsthaft erwarten, dass ihr Kerl losrennt und Schmuck besorgt. xD Das bringt ja eh nichts.
Deswegen bleibt der PC am 14. aus und ich hab mir vorgenommen ganz traditionell selbstgemachte Pralinen zu versuchen. 😀 Meine Tante ist ja zum Glück ausgebildete Konditorin. <3 XD Die kann mir sicher sagen wie das geht. hoho
Da wird der Hase sich freuen. Und das ist ja die Hauptsache. Eigentlich bin ich keine Verfechterin mädchenhaften Verhaltens, jedoch macht es Spaß sich ein hübsches Kleidchen anzuziehen, die Haare zu flechten und seinem Liebsten mit rotlackierten Fingernägeln eine rosa Schachtel selbstgemachter Leckereien zu überreichen. 😀 <3 Hach. xD
*Räusper*
Die Herzchen sind ganz toll geworden <3
Ich hab letztes Jahr Brownieherzchen gemacht und mit weißer Schokolade überzogen. ^__^ Das hat Spaß gemacht.
Ich schau mir auch super gerne Valentinskrams an. 😀 Vor allem japanische Seiten. <33
Ich hab mal im Japanstore in Düsseldorf ein Buch gefunden in denen leckere Ideen standen – ich hätte es kaufen sollen. :< Aber ich kann halt kein japanisch… XD Schade.
<3
Ohh sieht das lecker aus *__*
Ich mach mir eigentlich auch nicht viel aus dem Valentinstag, aber ich liebe all die Beiträge drum rum xD
OMG! Wie süß sehen die denn bitte aus? Danke für das Rezept 🙂 Werde mir das eher für den Muttertag aufbewahren 😀 Ich hab schon so oft für meinen Freund gebacken, aber er mag einfach nicht so gern Süßes^^
Liebe Grüße ♥
Die sehen so lecker aus 🙂 eine sehr tolle Idee und du hast es richtig schön gestaltet 🙂
Liebe Grüße
Steffi
Oh die sehen aber mal richtig lecker aus. Da hätte ich jetzt gerne einige davon 🙂
Liebe Grüße und schöne Woche.
KAT
Nom, Nom, Nom bringst du mir bitte ein paar davon vorbei?? 😉
Die sehen so lecker aus!!
Liebste Grüße
Sophie Kunterbunt
passend zum valentinstag 🙂
liebe montagsgruesse!
Die Kekse sind total süß! Ich persönlich bin kein großer Anhänger des Valentinstags, finde die Idee aber ganz süß. Schöner Post 🙂
Liebe Grüße ♥
http://iivorybeauty.blogspot.de/
Sieht sehr lecker aus! Bin ja auch nicht so der Kitsch-Mensch…aber backen geht immer 🙂
Liebe Grüße,
TheRubySky
Das sieht ja echt gut aus 🙂
Liebe Grüße, Caro
http://perfectionofglam.blogspot.de
Das sieht sehr lecker aus! 🙂 Ich denke, die werde ich direkt zum Valentinstag machen, da meine Mutter dort Geburtstag hat. So als kleines zusätzliches Geschenk 😀
Wow ..die Erdbeeren darin klingen ja superspannend! Das wird ausprobiert! Mal schauen, ob in Herzform oder nicht 🙂
Ich hatte letztes Jahr zum Valentinstag einen Kitschanfall und wollte meinem Liebsten Cookies mit Gummitierherzen drin backen. Dass das völlig eklig wäre, war mir egal – die Optik zählt! Gerettet hat mich dann, dass es keine herzförmigen Gummitiere zu kaufen gab. Und so wurde daraus dann Schokokeksteig (Mürbeteig + Kakao + Zimt) mit einem fetten Karamellbonbon in der Mitte. Voll lecker, kaum Kitsch, glückliches Pärchen – Yeah! 🙂
Aber falls der Kitschanfall mich dieses Jahr einholt, werde ich auf jeden Fall über deine zuckersüßen Herzchen nachdenken 🙂
Das sieht ja lecker aus *__* Die würde ich gerne sofort vernaschen^^
Oh wie lecker! *__* Ich mach mir auch nicht viel aus dem Valentinstag, aber an sich finde ich die Sachen drumrum ganz schön. Wie jetzt zum Beispiel deine Cookies 😀