Der Blog ist euer ein und alles, ihr pflegt ihn, füllt ihn und versucht tollen Content zu liefern. Leider kann das nicht immer einfach sein. Vor allem bei der Jahreszeit und bei dem Licht (ja, das kann auch zu Bloggerdepressionen führen!) kann es schon mal zu einem Stillstand kommen. Keine Ideen, man ist so spät daheim oder man fühlt sich allgemein ziemlich schlapp. Es kann wie gesagt viele Gründe haben!
Eine Bloggerdepression ist natürlich ein von mir ausgedachter Name – aber für mich ist es das Gefühl, nicht genügend Content zu bieten, keine Ideen und kein gutes Licht zu haben. Vielleicht kommt dann noch hinzu, dass die Seitenaufrufe gerade nicht so hoch, wie letzten Monat sind und man ist noch deprimierter.
Ich gebe euch heute ein paar Ideen, wie ihr und euer Blog wieder in frische Winde kommt und wie ihr diese “Depression” überwindet. Viel Spaß!
6 Tipps aus der “Bloggerdepression” zu kommen
1. Neues Design
Ein neues Design kann wunder bewirken. Es ist wie am ersten Tag in der Schule – der Blog ist noch unbeschrieben, die Stift nagelneu und euer Kalender noch nicht abgegriffen. Sowas kann Motivation pur sein – selbst, wenn es nur ein neuer Header ist.
2. Neues Equipment
Mit dem neuem Equipment ist es wie mit dem neuem Design – man hat viel mehr Motivation etwas auszuprobieren und natürlich gibt das auch wieder neuen Content. 🙂 Vielleicht holt ihr euch endlich den lang ersehnten Fotowürfel oder die Tageslichtlampen, die ihr schon immer wolltet?
3. Aussetzen
Wenn ihr euch nicht gut fühlt, dann hat man öfters auch keine Lust noch ewig vor dem PC zu hängen, weil man ja unbedingt diesen einen Post noch schreiben muss. Schließlich sollen die Leser ja auch was zu lesen bekommen. Aber ganz ehrlich: Es nimmt euch keiner übel, wenn ihr statt 4 Posts die Woche einfach mal 2 oder sogar nur einen postet. Vielleicht könnt ihr ja während euer “Auszeit” eure Social Media Kanäle mit älteren Posts füllen? Schließlich habt ihr ja auch neue Leser bekommen, die vielleicht diesen einen Post vor einen Jahr noch nicht gesehen haben.
![]() ![]() ![]() ![]() |
Schreibtischunterlage von odernichtoderdoch* |
4. Hobbys
Ihr backt/kocht/lest gerne? Dann macht euer Hobby doch zum Blogpost! Schließlich macht ihr es ja eh gerne! Sei es ein schönes Rezept, eine Buchvorstellung oder eine Bastelstunde mit euch. Auch wenn ihr gerne ins Fitnessstudio geht, dann könnt ihr einen Post darüber machen, was eure Ziele sind, bzw. Tipps geben, wie ihr diese erreicht. 🙂 Auch Update Posts sind hier Thema :).
5. Inspiration
Ihr habt keine Postideen? Sicher kann das nach einigen Monaten irgendwann mal aufkommen. So geht es jedem Blogger mal. Was mir dabei hilft, ist: Andere Blogs anschauen. Das ganze hat nichts mit klauen zu tun, wenn ihr euch Inspirationen holt. Natürlich solltet ihr nicht genau das gleiche machen (dann wäre es wohl doch geklaut) sondern einfach ein paar Inspirationen holen. Dabei helfen auch Tumblr Seiten oder Instagram. Auch tolle DIY Seiten können euch dabei helfen neuen Content für euren Blog zu entdecken.
6. Post darüber schreiben, wie man seine Motivation wiederfindet
Haha, ja, ich schreibe genau diesen Post, weil es mir im Moment genauso ging. 🙂 Aber hat man erst mal ein Thema gefunden, was einen persönlich interessiert, dann kann das schreiben super leicht von der Hand gehen. Und zack, schon habt ihr einen Post, der andere interessieren könnte und ihr helft euch quasi selber 🙂
So ich hoffe, ich konnte euch vielleicht ein paar gute und hilfreiche Tipps geben! Was macht ihr denn, wenn ihr merkt, dass euch die “Bloggerdepression” heim sucht? 🙂
40 Kommentar(e)
Also ich hatte wohl auch gerade sowas – nur meine hat etwas länger als ne halbe Woche angehalten 😉
Ich hab nun mehrere Monate nichts mehr veröffentlicht – doch heute hab ich meinen ersten Post veröffentlicht über ein wie ich finde ziemlich interessantes Thema – Naturkosmetik <3
Und ich hab mir meine Inspiration – unter anderem^^ – auf der Internationalen Fachmesse für Naturkosmetik geholt und das war wirklich eine Motivationsspritze 😀
Aber gut, mal sehen wie es mit meinem Blog weiter geht…
Toller Post!
LG
Hullu und einen wundervollen Guten Morgen… ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich seit langem mal wieder die Laune habe, einen solchen zu wünschen… und in gewisser Weise hab ich das auch Dir und deinem Post hier zu verdanken… seit dem ich deinen Beitrag bei Silk&Salt gefunden habe, hatte ich den Tab die ganze Zeit offen, hab ihn immer und immer wieder gelesen und er hat mir unheimlich geholfen, meinen Winterblues… meine Bloggerdepression zu überwinden… Vorallem der Tipp mit dem Hobby, bzw einem Post übers Hobby, hat mir den notwendigen Anstoß gegeben…
Da ich Dein Post so toll und hilfreich finde… und ich Dir echt dankbar bin, hab ich mir erlaubt, Deinen Beitrag hier auf meinem Blog zu verlinken… ich hoffe, das ist ok für Dich 🙂
Liebst, Annie
Das ist mal ein ein super Post! Ich glaube so geht es jedem von uns irgendwann mal! So ein bisschen Sonne & Wärme für's Gemüt würde uns sicher schon gut tun! Ich poste übrigens schon Frühlingslooks weil ich die ganzen dicken Sachen einfach nicht mehr sehen kann. Zwar ist es draußen jedesmal arschkalt gewesen, aber es lohnt sich und die Durchsicht der Bilder macht direkt viel mehr Spaß! 😉
Liebe Grüße,
die Steffi
http://veja-du.de/
Puh gerade geht es mir auch ein wenig so… im Moment habe ich super viele Post-Ideen für den Frühling und den Sommer, aber was mache ich bis dahin? 😛
Deshalb bin ich gerade auf deinen Post gestoßen und die Tipps die du nennst sind auch ungefähr die, die ich mache! Dann werd ich wohl mal weiter nach Inspiration suchen! ;P
Liebe Grüße ♥
Ich hatte seit kurzem auch eine totale Bloggerdepression. Ich wusste überhaupt nicht worüber ich bloggen soll, hatte keine Lust bilder zu machen 🙁 Also habe ich meinen Blog ca. 3 Wochen ruhen lassen und jetzt fange ich langsam wieder mal an.. 🙂
Toller Beitrag übrigens!
Lg
Tanja
BEAUTYFOODY
toller post, kann ich grade gut gebrauchen:) obwohl es zusätzlich auch daran liegt, dass mein 'fotograf' im moment krank ist und so keine bilder machen kann 🙁 manchmal tut eine kleine pause aber auch gut, um neu durchzustarten, dabei helfen besonders inspirationen finde ich:)
liebst kati♥
http://www.katiys.com
Super schöner Post – auch ich kenne die Hochs und Tiefs. Wenn es bei mir zwischendurch nicht läuft, mache ich meistens Pause. Nichts finde ich nämlich dööfer (gibts das Wort überhaupt 😀 ?) als einen erzwungen Post. Deshalb bin ich echt froh, dass Bloggen nur mein Hobby ist und ich es nicht beruflich machen muss…
Nach einer kleinen Bloggerpause vermisse ich es meist total und starte dann wieder mit neuer Energie und neuen Idee. Danke für deine Tipps! Mal über ein ganz anderes Thema posten ist echt ne gute Idee! 🙂
Irgendwie ist das auch bei mir in der letzten Zeit immer öfters ein Thema. Im Moment ist es interessanter bei Facebook rum zu stöbern und Google + mehr zu erkunden oder Blogs zu lesen, als selber zu bloggen. Super, dass du mal darüber schreibst.
Liebe Grüße
Toller Beitrag (und die Unterlage ist so süß)! Als noch-nicht-lange-Bloggende bin ich derzeit nicht in einer Bloggerdepression, finde die Tips aber sehr hilfreich und umsetzbar, ich werde sie mir für die Zukunft merken!
~ Tea
Toller Post! Die Tipps sind echt hilfreich & die Bilder sind toll.
xoxo,
Julia♥
http://www.marshmallow-glitter.blogspot.de/
In love with your super amazing photos! Have a wonderful weekend!
Pickedresses
Super schön geschrieben, wirklich tolle Tipps! Ein neues Design kann tatsächlich Wunder bewirken, gleich nach meinem ersten "Umbau" habe ich mich jedes mal gefreut wie ein kleines Kind, wenn ich den Blog aufgerufen haben.
Liebste Grüße
Und wie ich das kenne, ist manchmal echt schwer daraus zu kommen.
Ihr wollt wissen, wie man aus dem Wintertief heraus kommt? Aus der endlosen Müdigkeit, Schlappheit, Lustlosigkeit? Dann schaut mal bei mir vorbei! Würde mich freuen. 🙂
http://herzerbluehen.blogspot.de/
Manchmal ist es bei mir weniger eine Bloggerdepression (das Wort ist übrigens sehr hart und irgendwie auch unpassend) und mehr eine Blogger-Faulheit. Manchmal habe ich zwar Lust, habe aber keine Lust zu schreiben. Dann heißt es: Auf die Vier Buchstaben und los gehts! Oder ich mache einfach eine Pause 🙂
Allerdings habe ich aus diesen gründen heraus ebenfalls schon 2-3 Beiträge dazu geschrieben und veröffentlicht.
Lieben Gruß ♥
Gute Tipps, ich habe es mir zB auch ganz leicht gemacht und zeige einfach, was ich lackiere. Am Anfang habe ich auch noch mehr andere Sachen gezeigt, ab und zu Schminke, Outfits, Reviews etc, aber das ist mir einfach zu stressig. Lackieren tu ich ja eh, dann kann ich das auch zeigen. So ist mein Blog zu einem fast auschließlichen Nagelblog geworden und damit bin ich auch zufrieden. Ist eben genau mein Thema und so fällt es mir auch am leichtesten und ich habe am meisten Freude dran ohne mich irgendwie zu stressen oder so.
Macht ja ansonsten auch keinen Sinn. Soll ja in erster Linie dem Verfasser Spaß machen. Wenn es andere dann auch noch interessiert, umso besser 😉
Liebe Grüße
Ach an so einem Schreibtisch würde ich auch gerne sitzen!
Wunderschön eingerichtet! Das mit dem Licht stimmt wirklich, da ich meistens aus dem Haus geh wenn es dunkel ist und heim komme wenn es dunkel ist, bleiben wirklich nur wenige Tage zum Fotos knipsen! Aber eine Blogdepression geht auch wieder vorbei!
Toller Post! & danke für die vielen tollen Tipps 🙂 Ich kenn auch das Problem, dass man unter der Woche am Arbeiten ist, spät heimkommt und dann lieber seine Ruhe haben will ^^ Oder Aufräumen muss…
Auch die Situation mit dem schlechten Licht im Winter nervt mich total – aber da muss man durch 🙂
Liebe Grüße,
Melina ♥
Der Post ist echt super!
Huhu,
hach, nach 3 Jahre bloggen hatte ich mich tatsächlich die letzten 2 – 6 Monate in der "Bloggerdepression" wiedergefunden. Das warum und wieso wurde kurz beachtet, man suchte natürlich nach einer Veränderung…. genau, Punkt 1 funktioniert tatsächlich! Ich befinde mich gerade mitten im Blogumzug und dank neues Layout hab ich meine Motivation auch wieder! 🙂
'Kann ich wirklich auch empfehlen! 🙂
Ganz liebe Grüße, Kate ♥
Am schlimmsten finde ich das trübe Wetter. Das Licht ist schlecht und die Sonne fehlt generell.
Aber bald kommt der Frühling 🙂 Schöner und hilfreicher Post.
Liebe Grüße,
Liz
Im Moment geht es bei mir auch eher schleppend mit dem bloggen. Im Moment ist so viel los das ich Abends meist er spät von der Arbeit komme, und da fehlt mir leider oft die Motivation oder ich bin einfach zu geschafft um zu bloggen. Aber das wird hoffentlich auch wieder besser werden 🙂
So fühle ich mich aktuell, aber nur, weil ich geschäftlich und privat unglaublich viel zu tun habe. Aber so Kleinigkeiten wie AMUs und Nageldesigns sind einfach zu posten^^
Das sind wirklich tolle Tipps, die ich mir merken werde. Mein Blog ist noch ziemlich frisch und bis jetzt bin ich noch nicht an so einem Punkt angekommen. Aber ich denke, dass es früher oder später auch mich mal treffen wird ;D
LG Juli
Ich gucke auch einfach immer auf anderen Blogs, wenn ich keine Ideen habe oder mich einfach mal inspirieren möchte. Toller Post! 🙂
Liebe Grüße ♥
http://iivorybeauty.blogspot.de/
Du bist so hübsch und dein Blog ist so der Hammer!
Wär so happy wenn du mal ein Blick auf meinen wirfst, ich habe gerade einen neuen Post hochgeladen.<3
Liebe Maike,
ich habe 2013 eine riesige "Bloggerdepression" gehabt, das heißt ich hab dann auch wirklich 4 Monate Pause gemacht. Seither gibt es aber für mich nichts besseres. Ich bin so fleissig dabei und habe riesen Spaß dran 😉
Liebste Grüße
Sophie Kunterbunt
Schöner Post! Ich habe momentan zum Glück ganz viele Ideen für meinen Blog. Nur die Umsetzung dauert immer ein wenig. 😀
Die Schreibtischunterlage ist ja cool 😀
Ich bin – zum Glück – im Moment total im Blog Fieber 🙂 Trotzdem werde ich mir den Post für schwere Zeiten merken.
Liebe Grüße
Sarah
von my-magnificent-world.blogspot.de
Toller Beitrag 🙂 Mir geht es vor allem diesen Winter so. Ich komme abends spät heim, bin viel zu müde und schlapp und habe dann keine Lust mehr mich an den PC zu setzen. Obwohl ich viele Ideen habe und diese auch gerne umsetzen möchte. Nur aufraffen kann ich mich nicht. Ich habe vor kurzem deinen Punkt 2 umgesetzt und mir eine neue Kamera bestellt, die ich mir schon lange gewünscht habe. Vielleicht motiviert mich das ja nun ein bisschen 😉
Bei mir schwankt es eher je nachdem wann ich es schaffe Feierabend zu machen. Vor Uhrzeit X motiviert ohne Ende, danach nur noch zum Sofasitzen geeignet 🙂
Mein Motto dieses Jahr: Den persönlichen Druck runterfahren.
Dann kommt eben mal ein paar Tage kein Eintrag und die Motivation von ganz alleine wieder 🙂
eine solche depression kenne ich 🙂 danke für die tollen tipps!
liebe gruesse!
Tolle Tipps!!!
Könntest du eventuell einen Post drüber schreiben wie man an solchen dunklen Tagen schöne helle Bilder macht? Mich würde das unglaublich interessieren!
http://justaelex.blogspot.de/
liebste grüße ♥♥♥
Der letzte Punkt, hahah XD Lustigerweise bin ich gerade überhaupt nicht in einem Bloggertief drinnen, ich habe einfach nur keine Zeit zu bloggen >.<
Sehr toller Beitrag und mir ging es in letzter Zeit genauso. Es gab einfach zu viel zu tun und zu wenig Zeit, da wurde der Blog auch immer hintenangestellt weil ich keine Lust hatte Abends noch ewig am PC zu sitzen. Bei mir hilft ein Tag einigermaßen gutes Wetter und mal Zeit Sachen für 2.3 Blogpost vorzubereiten wahre Wunder, da ich dann auch wieder mehr Ideen bekomme.
Liebe Grüße,
Annemay
Ja stimmt, gutes Wetter ist wirklich ein Gute-Laune und Motivationsschub! 🙂
Toller Post und super Tipps! Kann ich so unterschreiben und sollte sie mir aber selbst auch mal wieder in Erinnerung rufen!
Super tolle Idee! Ich war auch schon ab und an in "Blogdepressionen", weil ich mir zu viel Druck gemacht habe. Man sollte wirklich nur bloggen, wenn man Lust drauf hat. Und nicht weil man "Muss". 🙂
Genau so geht es mir momentan auch, ich kann mich momentan so schwer aufraffen, etwas für den Blog zu tun und auch andere Blogs zu lesen >_<
Danke für deine Tipps, einige finde ich sehr gut und ich werde versuchen die auch einmal umzusetzen 🙂
Freut mich total :3 Ja, im Moment bin auch gerade voll bähh, aber das legt sich ja meistens wieder 🙂