Werbung, PR-Sample

 

Hallo ihr lieben! 🙂
Kennt ihr das? Ihr steht vielleicht in der U-Bahn oder sitzt im Bus neben jemanden der unglaublich gut riecht. Sofort ist diese Person einem sympathisch und man hat schon ein Bild von ihrem Charakter gemacht. Das liegt daran, dass wir Gerüche mit Erinnerungen verbinden. Wenn ich zum Beispiel Brauspulver rieche, dann muss ich sofort an meine Kindheit denken.


Doch ein anderes wichtiges Thema: Wie trage ich den Duft eigentlich richtig auf? An welche Stellen muss er, damit er lange hält? Ich gebe euch 5 Tipps:

1. Der Duft sollte an Stellen aufgetragen werden, wo das Blut pulsiert. 
Das sind zum Beispiel die Handgelenke, der Hals und aber auch die Ohrläppchen. So kann sich der Duft mit der Haut gut verbinden und hält auch länger. Auch frisch gewaschene Haare sollen ein guter Duftträger sein.

2. Nicht zu viel auftragen!
Manche Parfums können sehr penetrant riechen. Wenn ihr euch bei einem neuem Duft noch nicht sicher seid, ist es am besten das Parfüm einmal aufzutragen und dann nach 10 Minuten noch mal überprüfen.

3. Wie mache ich es länger haltbar?
Wenn der Duft länger halten soll, dann probiert einfach einmal folgenden Tipp aus: Tragt eine feuchtigkeitsspendende Bodylotion ohne (oder mit wenig Geruch) auf. Das Parfum kann sich somit besser an die Haut haften.

4. Nicht auf Kleidung auftragen
Das hat einen ganz einfachen Grund: Kleidung nimmt schnell andere Gerüche auf, wie Essensgerüche. Das kann in Kombination mit einem Parfüm auch schnell eine unschöne Kombination ergeben. Außerdem könnte das zusätzlich noch Flecken bilden.

5. Nicht zerreiben
Als ich einmal ein Parfüm aufgetragen habe, und meine Handflächen aneinander gerieben habe, kam eine Verkäuferin zu mir an und erklärte mir, dass ich gerade was falsch gemacht hatte: Denn beim zerreiben von dem Duft werden kleine Duftmoleküle zerstört, weswegen das Parfüm nicht mehr so lange und intensiv duften kann.

Und das waren meine Duft-Auftrag-Tipps 😉 Ich hoffe ich konnte euch vielleicht ein bisschen damit helfen! Kennt ihr denn noch ein paar Tipps? Oder war etwas neu für euch?

Das Parfüm Pleats Please habe ich übrigens aus der Online Parfümerie Point Rouge. Ich denke einige unter euch werden sie sicherlich kennen 🙂 Ich persönlich bestelle sehr gerne da, da es öfters mal Rabatte und Aktionen gibt, wobei man sparen kann.
Diesmal aber macht Point Rouge eine tolle Blogger Aktion, bei der ich auf diesem Weg teilnehmen kann. Zu gewinnen gibt es 2 Tickets zum Coachella Festival in Kalifornien, wobei ich dort Trendreporter sein kann. Und ich hoffe, dass ich mit diesem Post auch beweisen kann, dass ich der perfekte Reporter für das Festival wäre und euch dann über die neusten Trends berichten kann!

Drückt mir die Daumen, hihi :3 Wie tragt ihr denn eigentlich euren Duft auf? Und kanntet ihr das mit dem “zerreiben”? 🙂

Categories:

13 Kommentar(e)

  1. Ich beachte zwar alle Tipps, aber der Duft verfliegt dennoch recht schnell.
    Freundinnen von mir machen gar nichts davon und trotzdem bleibt der Duft ewig hängen… Unfair 😀

    Auch interessant zu wissen: du hast dein perfektes Parfum gefunden, wenn du es selbst nicht mehr riechst obwohl es für die anderen noch total präsent ist!

    Lieben Gruß ♥

  2. I've been trying to avoid spritzing perfume on my skin because of the alcohol in it. So instead I now just spray some on my clothes. I know it's not the 'right' way to do it but I'm just thinking about my skin 🙂

  3. sehr tolle Tipps 🙂
    ich trage auch immer Vaselin auf und sprühe das Parfum dann auf. So hält der Duft sehr lange 🙂

    liebe grüße
    Meli von welcometomybeautywonderland.blogspot.de

  4. Parfum sollte man sich nicht in die Haare sprühen 😉 und ich würde davon auch abraten. Dafür gibt es spezielle Haardüfte mit pflegenden Inhaltsstoffen 🙂 ich weiß, dass z.B. Dior sowas im Sortiment hat. Oder von Balea gibts sowas ja mittlerweile auch schon. Liebe Grüße

  5. HI! Das mit dem Reiben wußte ich auch nicht-Danke für den Tip!
    Ich drück Dir ganz doll die Daumen und freu mich auf Deinen Post aus Kalifornien… 🙂

    Ekmi

  6. Ich würde eher davon abraten, Parfum in die Haare zu sprühen. Der Duft hält sich dort zwar gut, aber da Parfum aus weit über 90% Alkohol besteht, trocknet es die Haare aus und kann sie brüchig machen (ab und zu mal ist nicht schlimm, aber bei täglicher Anwendung kann es bei ohnehin trockenen Haaren üble Folgen haben)

  7. Danke für die guten Tipps (: Das mit dem Reiben wusste ich selber auch noch nicht! Ich weiß nur, dass man Parfum auch sehr gut in die Haare geben kann….Wieso habe ich vergessen zu dieser unchristlichen Uhrzeit – Vielleicht hätte ich vorher googlen sollen :DD

    Liebe Grüße,
    Jenny
    http://imaginary-lights.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert