Hallöchen :3
Immer mal, wenn ich meine Blogliste durch gehe, tauchte manchmal eine bestimmte Marke auf, die mir nicht so ganz bekannt war. Noch nie in irgendwelchen Märkten gesehen und auch eher weniger auf Blogs. aber ein paar Einträge gab es dann halt doch. Und ich hab mich mal ein bisschen auf die Suche gemacht. Die Marke heißt wet n wild und ist inzwischen nun schon recht bekannt in Deutschland. In den USA ist es einer der bekanntesten Marken des preisgünstigeren Segmentes und hier kommen die Produkte auch ganz gut an. 😉

Allgemeines:
Wet n Wild ist zwar schon in Deutschland erhältlich, aber leider noch nicht überall. Bei mir in der Region müsste ich gut 30km fahren, bis ich ansatzweise in der Nähe bin.^^ Wie ich mitbekommen habe gibt es sie unter anderem im Marktkauf, Rewe oder Edeka. Aber nun auch nicht in jedem. Da die Marke ja schon ziemlich gehyped ist war ich ganz schön gespannt darauf, davon mal was zu testen, da ich es mir einfach nicht vorstellen konnte, dass eine Billige Marke mit den Teuren mithalten könne.
Und so kam ich zur Wet n Wild Comfort Zone Palette. :3 Sie kostet 6,49€ und gibt es in 4 verschiedenen Farben. Einmal mehr bräunlich, dann mehr lila Farben und noch eine mit vermehrten grün-Tönen. Und natürlich meine – ein Mischung daraus.

Auftrag: Die Farben fühlen sich, wenn man sie mit der Fingerkuppe berührt furchtbar weich und samtig an. 🙂 Sie krümelt nur ein bisschen in der Palette, aber wenn man sie Auftrag gar nicht. Die Farben aufs Lid zu bringen geht wirklich gut, da die Farben so weich sind. 🙂


Pigmentierung: Von der tollen farbabgabe war ich wirklich sehr überrascht! Auf dem Bild, was ihr oben sehen könnt ist die reine Lidschattenfarbe ohne Base aufgetragen. Da war ich doch schon ganz schön baff. Vor allem bei den dunkleren Tönen! Da muss man schon fast wieder vorsichtig sein, dass man sich nicht als Clown schminkt 😀

Halt: Mir ist aufgefallen, dass die dunklen Farben doch schon merkbar besser halten als die hellen. Das ist sicherlich bei vielen Lidschatten so, aber hier ist es mir besonders aufgefallen. 😉 Ansonsten kann ich wirklich nicht dran bemängeln. Man muss ja auch keine Gründe erfinden, die Farben halten einfach gut und Punkt. 😉

Fazit: ich find die Palette echt super, vor allem für das Geld und den Inhalt. 🙂 die Farben sind total mein Geschmack und ich benutze sie wirklich gerne. :3 Nur wünschte ich, dass es bei uns in der Nähe mal einen wet n wild Aufsteller wäre, wo ich mir noch mal ein Bild von den anderen Paletten machen könnte. 🙁

Falls ihr auch mal Lust habt Wet n Wild zu testen, dann schaut mal bei dem DMV Markenbotschaftler Blog vorbei 🙂

Wie gefallen euch die Farben der Palette? :3 Was für euch? 

Categories:

Tags:

24 Kommentar(e)

  1. Ich muss nur 10 Minuten mit dem Auto fahren, dann bin ich bei einem Famila der wet ´n´ wild führt. Leider gibts dort dieses größeren Paletten nicht. Die du hier zeigst gefällt mir nämlich gut.

  2. Hab schon einiges von diesen Paletten gehört, würd ich auch mal sehr gern ausprobieren, aber ich glaub bis die mal in Österreich erhältlich sein werden, dauert das noch Jahre haha. 🙂

  3. Meinst du mit 30km Suhl? Dort im Marktkauft steht der Traum von Theke. 🙂
    Hab mich bis jetzt nur mit 2 Lacken eingedeckt. 🙂
    Aber so eine Palette kommt auch noch bei. 😀
    Und die Lacke aus der Fergie-Edition hab ich dort auch schon gesichtet, als ich im Septmeber dort war. 😀

  4. Die Palette sieht wirklich sehr hübsch aus 🙂 ich hab wet'n wild hier leider noch nirgends gefunden :/ würd mir die Sachen auch sehr gerne mal angucken ^^ sind anscheinend wirklich ein paar sehr interessante Sachen in deren Sortiment…

  5. Die Palette hab ich auch schon länger im Auge. Zum Glück hab ich im Nachbarort gleich eine Anlaufstelle für wetnwild, ich denke ich hole sie mir demnächst auch. Nur wegen den Farben bin ich mir noch nicht sicher, da muss ich dann dort nochmal schauen 🙂

  6. Oh man, ich glaube die Palette verfolgt mich! Überall sehe ich sie auf Blogs, das muss ein Zeichen sein 😉 Bei meinen Eltern in Thüringen gibt es wet'n'wild in einem Drogeriemarkt unweit vom Wohnort. Da muss ich beim nächsten Besuch mal vorbeischneien 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert