Werbung, unbeauftragt

Hallöle ihr Lieben! :]
Spätestens Ende Oktober ist es schon so weit. Man sieht diverse Angebote zum Blogwichteln, Wichteln in Foren, Wichteln bei Kleiderkreisel oder Wichteln im echten Leben. Jedoch gibt es wahnsinnige Unterschiede in den einzelnen Bereichen. Und da ich jetzt schon öfters dabei mitgemacht habe, möchte ich euch ein paar Tipps und Geschichten über das Wichteln erzählen – Viel Spaß!
 
 
Wichteln im echten Leben:
Wahrscheinlich die einfachste Version. Man hat es meistens in der Schule schon gemacht, kennt die Person und die Vorlieben und hat auch eine Ahnung, was man schenken soll. Mein persönlicher Favorit des wichtelns im echten Leben: Das Schrott-Wichteln. Man nimmt Sachen, die man nicht mehr braucht und packt diese schön ein. Dann wird drum gewürfelt, sodass man die Geschenke schon sieht. Und wenn mans auspackt denkt man sich: Was für ein Scheiß! Man hat zu mindestens keine Angst mehr irgendnen Schrott geschenkt zu bekommen – denn das ist schon garantiert 😀 
 
 
Wichteln im Internet:
Auf diversen Blogs oder in Foren kann man es meistens am Anfang der Weihnachtszeit lesen: Wichtelngruppe -> Hier eintreten. Gemacht habe ich das ganze auch schon ein paar mal. Das erste mal hat es super geklappt. Die Geschenke waren toll, aber es ist nicht rechtzeitig angekommen. Ich dagegen habe es natürlich pünktlich losgeschickt. Aber egal, besser spät als nie dachte ich mir. 
Ein Jahr später machte ich bei einer Blogbekannten bei einer Wichtelgruppe mit. Nette E-Mails mit Erklärungen und dem zugewiesenen Blogpartner machten mich sicher, dass es diesmal klappt. Falsch gedacht: Ich habe ein Päckchen verschickt, meins kam nie an und der Admin antwortete nach mehreren Mails nicht und ich gab es auf. 15€ umsonst in den Sand gesteckt. Hauptsache ich hab jemanden glücklich gemacht…
Dieses Jahr habe ich erst lange überlegt, da die Enttäuschung bei dem Jahr davor nun doch recht groß war. Im Endeffekt habe ich dann doch bei Shiva und Inas X-Mas-Wichteln mitgemacht! Wieder alles professionell und man muss sich mit seinem Wichtelpartner direkt absprechen. Perfekt! Und dieses Jahr Wichteln war super! Ich hatte einen netten Kontakt und ein wirklich tolles Wichtelpaket! Man siehe die Bilder! Auf diesem Weg auch nochmal Danke an Janine von Diemissmini! Ich hab mich super gefreut! :]
 
 
Tipps:
1. Nehmt nicht das erst beste Wichtelangebot und schaut nach mehreren und vor allem seriösen und die das schon länger machen.
2. Lest euch vorher die Bedingungen durch und überlegt gut, ob ihr das Geldtechnisch schafft und auch zeitlich.
3. Schreibt vorher mit eurem Wichtelpartner, was euch gefällt oder nicht gefällt, damit man ungefähre Vorstelleungen hat.
4. Alles zeitlich verschicken und hoffen, dass euer Geschenk auch bald kommt! 😀
 
Was tun, wenn nichts ankam?
Wenn bis einer Woche nach eurem ausgemachten Datum die Post immer noch nicht geklingelt hat, dann schreibt eurem Wichtelpartner einfach mal. Wer weiß, was dazwischen gekommen ist. Es meldet sich niemand? Dann schreibt, nun am besten dem Admin eine Mail. Und wenn das nichts bringt, dann sollte man sich nicht so schlimm ärgern und die Sache gut sein lassen. Ändern kann man ja leider nichts daran.
 
Habt ihr schon mal gewichtelt? Ist es bei euch auch gut gelaufen, oder habt ihr auch schonmal schlechte Erfahrungen gemacht?
 

Categories:

Tags:

23 Kommentar(e)

  1. Ich liebe Wichteln und mache seit Jahren bei mir im Glamourforum mit aber auch nur bei den Wichtelgruppen, wo ich die Mädels schon ne ganze Weile kenne. Ich hatte bisher immer Glück beim Wichteln und bin echt froh darüber.
    Deine Sachen sind ja soooo süß!! Besonders das Washi Tape mit dem Hund drauf. OMG!! *O*
    Liebe Grüße

    ps. gesundes neues Jahr wünsche ich dir!!

  2. Ich habe dieses Jahr beim Adventskalenderwichteln bei Kleiderkreisel mitgemacht und bin ziemlich enttäuscht. Die meisten Dinge habe ich wieder verschenkt, da sie mir einfach gar nicht gefallen haben oder nicht zu mir gepasst haben. Fand das wirklich schade, weil ich eine sehr ausführliche "Wunschliste" geschrieben hab, mit Dingen und Farben die mir gefallen. Zudem noch einen Steckbrief über mich, was ich mache, was ich mag und nicht mag. Hab irgendwann noch eine Mail von meiner Wichtelpartnerin bekommen, dass ein Türchen fehlt (wo ich mir sicher bin, dass es nicht sein kann) und das ich ihr das schicken soll, weil sie ja auch viel mehr Geld ausgegeben hätte wie ich…das war so in der ersten Woche, in der man ja noch gar nicht wissen kann, was alles im Kalender ist. Einmal und nie wieder!

    Ich finde dein Wichtelgeschenk total schön, ich hätte mich darüber wahnsinnig gefreut 🙂

    Liebe Grüße
    Steph
    what steph loves.

  3. Wichteln kenn ich auch nur aus der Schule, aber das fand ich nicht wirklich so toll. Wusst gar nicht, dass es extra Foren und so fürs wichteln unter Bloggern gibt O_o Und vor allem wusst ich gar nicht, dass so viel schief laufen kann. Sehr interessanter Post also 😀 Und schön, dass es diesmal geklappt hat, den Inhalt find ich auch toll!

  4. Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal ne kleine Wichtelrunde auf Instagram veranstaltet. 12 Leute, für jeden Adventssonntag 3. So war der Plan. Zwei Wichtelpäckchen kamen leider zu spät an (einmal wegen KH-Aufenthalt und einmal wegen Auto kaputt…). Naja, am Ende hat aber jeder sein Päckchen bekommen und sich darüber sehr gefreut!
    War schon eine riesen Arbeit, das alles zu organisieren, aber ich würde es nächstes Jahr wieder tun 🙂

    • Kann ich mir gut vorstellen 😉 Aber schön, dass du dich an sowas rantraust 😉 das nächste mal gibste mal bescheid 😀

  5. Ich bin bei Yahoo in einer Wichtelgruppe, wir wichteln das ganze Jahr über und es klappt meistens super! Viele Mitglieder sind schon Jahre dabei, man kann sich auf die verlassen und bei Neuen sind wir erstmal etwas vorsichtig, sie dürfen erstmal nur einen Wichtel mitmachen und wenn alles klappt, dürfen sie sich weiter für Wichteleien anmelden.
    Ich bekam nur einmal kein Geschenk, da wurde aber durch die Admins Ersatz besorgt, das fand ich sehr lieb und so hielt sich die Enttäuschung in Grenzen.

  6. Ich habe bisher nur zwei Mal im Leben gewichtelt. Das eine war Schrott-Wichteln und das andere halt ganz normal. Beim Schrott-Wichteln kamen schon einige positive Sachen raus und wenn es einer nicht gemocht hat, da haben sich meine Schulkameraden nachher untereinander die Sachen ausgetauscht. :))

  7. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass Wichteln überhaupt nicht mein Ding ist. Ich mochte es schon in der Schule nicht und mags heute noch weniger. Irgendwie stehen die Chancen, dass man sich über das Päckchen freut ziemlich schlecht, meiner Meinung nach, und wenn dann das Ganze auch noch über Internet läuft, dann muss man eben noch dazu Glück haben, an einen seriösen Wichtel-Partner gelangt zu sein :O Ich weiß auch nicht, aber das ist einfach nicht mein Ding. Würde mich nämlich auch sehr bemühen, schöne Dinge auszusuchen, schön zu verpacken und blaaa und wenn dann das andere Pakete vielleicht nicht mal ankommt.. ne das Risiko ist mir zu hoh, dass ich total enttäuscht wäre und man weiß ja selbst genauso wenig, ob man den Geschmack des Wichtel-Partners getroffen hat.. Da finde ichs einfach viel schöner eine Person zu beschenken (ohne eine Gegenleistung zu erwarten) die man wirklich gut kennt und wo man auch weiß, dass sie sich über das Geschenk freuen wird 🙂
    Aber wenn man gerne wichtelt, dann ist da natürlich Null gegen einzuwenden und solange das Positive für einen überwiegt ist ja alles gut 🙂 Nur ginge ich persönlich eben schon mit der Angst enttäuscht zu werden die Sache ran und da macht das keinen Sinn.

    Liebste Grüße
    <3

  8. Ich finde Wichteln im echten Leben überhaupt nicht so toll. Meistens ist das dann unter Arbeitskollegen oder Schulkameraden etc. und man kennt die Personen dann doch nicht so gut und hat auch irgendwie gar keine Lust aufs Schenken.
    Das Wichteln im Internet hört sich aber ganz toll an. Also wenn denn alles klappt wie es soll. Mir macht es persönlich immer sehr viel Spaß andere zu beschenken und da gebe ich auch gerne Geld für aus. Und wenn ich dann was gleichwertiges bekomme, ist das super! Denn selber kaufen würde ich mir wahrscheinlich doch nichts, weil ich da immer zu geizig bin ;D
    Liebe Grüße, Christin

  9. Huhu =)

    Ich hab einmal via Blog gewichtelt. Bei mir hat alles wunderbar geklappt.
    Hatte lieben Kontakt und alles lief einwandfrei.
    Da ich aber so schusselig bin, könnte es gut sein das ich dann diejenige bin, die das Geschenk zu spät abschickt. Daher habe ich diese Jahr erst gar nicht an so was teilgenommen, da ich dafür nicht ausreichend Zeit gehabt hätte 🙁

  10. Apropro Päckchen kommt nicht an 🙁
    Weißt du was richtig schlimm ist? Wenn man sein erstes Giveaway startet, bis dahin alles gut läuft und dann das Päckchen mit Unikaten und Limited Editions nicht ankommt. 🙁 Ganze 35€ sind einfach weg. Es gibt zwar die Möglichkeit ein Nachforschungsantrag zu beantragen, aber auch da ist nichts bei rausgekommen. Richtig doof gelaufen.

    Gewichtelt via Blog habe ich noch nie. Ich wusste bis zu deinem Post nicht einmal, dass es das gibt! 🙂 Hört sich aber interessant an.
    Lieben Gruß ♥

  11. ich habe leider noch nie schrottwichteln gemacht :/
    ich mache seit 3 jahren bei veras wichtelaktion mit und werde auch zu keinem anderen angebot gehen =) da klappt nämlich immer alles.
    liebe grüße

  12. In der Schule war es immer Schrecklich, weil man meist Leute gezogen hat die man nicht mochte.Schrottwichteln mag ich sehr gerne.Das machen wir oft im Freundeskreis.
    Ich hatte bis jetzt immer Glück übers Internet.Wobei ich auch bei anderen mitbekomme , wo es nicht klappt.Die ausreden von machen sind oft sehr einfallslos.Beliebt, ich hatte keine Zeit.Da denke ich immer hallo, zwei Monate zweit und andere schaffen es auch.
    LG

  13. Ich habe vor 2 Jahren zum ersten Mal über's Internet gewichtelt und habe ein nettes Paket bekommen mit Sachen, die recht gut zu mir gepasst haben.
    Dieses Jahr habe ich mich auch einer Wichtelgruppe angeschlossen und leider die gleiche Erfahrung gemacht, wie du. Selbst ein Päckchen für 15 € nett und aufwändig verpackt und verschickt, selbst nichts bekommen. Tja…es ist leider ein Risiko, was man eingeht, dessen sollte man sich bewusst sein. Trotzdem ist es schade und ärgerlich.

  14. Hallo Maike,
    toller Post! Und ich bin sehr froh, dass ich Dir eine Freude machen konnte ;o)
    Habe mich sehr gefreut, dieses Jahr mit Dir wichteln zu dürfen, denn über Dein tolles Paket habe ich mich auch doll gefreut!!!! Danke Dir von Herzen!
    Viele liebe Grüße
    Janine

  15. Sehr schöner Inhalt, toll dass es dieses Mal geklappt hat. Ich habe in der Schule früher einmal gewichtelt. Bei Blogs habe ich noch gar nicht daran gedacht und irgendwie ging das auch komplett an mir vorbei. Das ist dann natürlich auch echt ärgerlich wenn man sich Mühe gibt und auch noch 15 Euro ausgibt und nichts kommt zurück. Wenn dann nicht einmal der Admin des angebotenen Wichelns reagiert, ist das noch umso mühsamer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert