Ihr erzählt mir ja oft, dass ihr gerne eine Tutorials lest. 🙂 Darüber freue ich mich immer so sehr, dass ich immer nach neuen Ideen suche, die ich euch gut und einfach erklären kann! 🙂 Also hab ich für euch nun ein kleines Tutorial ausgesucht, wie man aus dem ganz normalen Bokeh-Effekt, wie zum Beispiel hier auf dem Foto, einen Sterneneffekt zaubern kann. 🙂
BOKEH! Hört sich an wie eine Beleidigung? 😀 Also klären wir als erstes mal, was Bokeh überhaupt ist. 😉 Bokeh kommt aus dem japanischen von Boke und heißt so viel wie verschwommen. Es ist der Effekt der Unschärfe im Hintergrund der meisten Fotos.
Wie mache ich Bokeh?
Bokeh kann man grundsätzlich nur mit einer Spiegelreflex erzeugen. Mit einer Digitalkamera kann man das leider nicht, oder nur mit den unwahrscheinlichsten Umständen. Ihr habt eine DSLR? Dann kanns los gehen. Am allerbesten geht das ganze mit einem 50mm 1,8, also einem lichtstarken Objektiv. Ihr müsst eure Blende möglichst weit öffnen (bei dem 1,8 am besten zwischen 1,8 und 2,8 stellen). Wie es weiter geht, erfahrt ihr dann unten, jetzt zeige ich euch erst einmal, wie die Schablonen gemacht werden 🙂
Material:
- dunkles Buntpapier
- Bleistift
- Klebeband
- Schere
- das Wissen, welches Motiv ihr nehmen wollt 😀
Schritt 1: Stellt euer Objektiv vorsichtig mit Kappe auf das schwarze Papier. Zeichnet nun mit dem Bleistift um das Objektiv herum  und schneidet diesen aus. Nun habt ihr einen schwarzen Kreis. Habt ihr euch schon für ein Motiv entschieden? Dann auf die Scheren  und los. 😉 Ich hab mich für einen Stern entschieden. Beliebt sind auch Herzen oder Fische und so was. :]
Schritt 2: Nun nehmt ihr euren schwarzen Kreis und befestigt ihn an eurem Objektiv. Ich hab das ganze mit Klebeband gemacht, da das relativ flexibel ist und leicht wieder abgeht.
Schritt 3: Dieser Schritt ist abhängig davon, ob ihr NUR Bokeh haben wollt, oder ob ihr noch wen oder etwas im Vordergrund stehen haben wollt. Diesen Schritt braucht ihr NUR, wenn ihr NUR Bokeh haben wollt auf dem Bild. Dann stellt ihr euer Objektiv nämlich auf manuell um und dreht die Linse, die alles scharf stellt, so unscharf wie möglich. Wenn ihr nicht wisst, welche Richtung das ist, dann schaut  einfach durch den Sucher. 😉
Schritt 4: Dieser Schritt ist nun wieder für beide Varianten relevant. Ihr braucht für euren Bokeh nämlich noch eine Lichtquelle. Dafür eignet sich zum Beispiel eine Lichterkette richtig super. 🙂 Meine habe ich an mein Nagellackregal mit Klebeband geklebt. 🙂 Wenn es dunkler  ist, ist es meist leichter Bokeh zu finden, bzw. es zu erzeugen. vor allem bei Straßenlaternen.
Schritt 5: Wenn ihr NUR Bokeh wollt: Ihr habt ja im 4. Schritt schon die Einstellung vorgenommen. Nun müsst ihr einfach nur fotografieren. Der Autofokus müsste ja ausgeschaltet sein und alles bleibt unscharf. 😉
Wenn ihr ein Objekt in eurem Bild einbauen wollt: Dann müsst ihr den Autofokus nicht ausschalten. Ihr stellt das Objekt eurer Begierde einfach in den Vordergrund eures Motives und lasst dieses vom Autofokus scharf stellen. Ihr braucht eine kurze Fokusdistanz, damit das ganze gut aussieht. (Siehe Foto ganz oben mit der Eule)
Schritt 6: Wenn ihr den Effekt nun haben wollt, dann müsst ihr mit den Einstellungen einfach nur noch knipsen 🙂 Es sieht eigentlich kompliziert aus, aber zusammengefasst ist es nur:
- Schablone erstellen
- lichtstarkes Objektiv nehmen
- kurze Fokusdistanz (nah ans Objekt)
- offene Blende
- um nur Bokeh einzufangen einfach den Autofokus ausstellen
Und das war es 🙂 Ich hoffe euch hat das Tutorial gefallen! Wenn ihr fragen habt, dann her damit! Und wenn was falsch sein sollte auch! Ich bin ja nicht der übelste Fotoexperte 🙂
23 Kommentar(e)
Welches Objektiv wurde hierzu verwendet? Lg
Bin über die google-Suche auf dich gestoßen, toller Beitrag und wirklich toller Blog.
LG Christine
maaaan ich liebe deine posts! ich komm leider nur selten dazu blogs zu lesen TT___TT ♥♥♥♥♥
Waaaah, wie genial ist das denn…..! Danke…
total cooles tutorial (:
Total coole Idee, muss ich unbedingt mal ausprobieren! Ist vor allem zur Weihnachtszeit bestimmt total schön (:
Wow wie cool 😮
Kannte ich noch gar nicht! Werde ich bald mal ausprobieren *-*
Schöne Anleitung und gut erklärt! 🙂 Vielen Dank! Ich kannte den Effekt schon, trotzdem wende ich sie gerne an – besonders an Weihnachten bei Lichterketten! 😀 Grüße, Kate
ist ja witzig! genau das habe ich vor ca. 5 minuten bei facebook gesehen 😀
Verrückt ;D
wie toooooooolll
das probiere ich demnächst gleich mal aus *.*
Super Idee! Darauf wäre ich von alleine nie gekommen! Den Beitrag habe ich gleich einmal zwischengespeichert und am Wochenende werde ich das Ganze dann gleich einmal ausprobieren! ^^
Vielen, lieben Dank auch für dein Kommentar auf meinem Blog bzgl. des John Frieda Haarsprays: Eigenartig, dass du im Gegensatz zu mir so gute Erfahrungen mit dem Spray machen konntest Ich dachte es liegt an der Haarlänge, aber da du ja auch nicht gerade kurze Haare hast *g*… komisch! Hast du irgendwelche Tipps bei der Anwendung? Ich habe das Spray bisher immer strikt nach Anleitung aufgetragen, aber eine Verbesserung konnte ich dadurch überhaupt nicht feststellen! ^^'
Ganz liebe Grüße
Yvonne von The Beauty of Oz
Ohhh das freut mich total :3 Ist immer schön so ein Feedback zu bekommen :3
Mhh eigentlich nicht, ich hab das Shampoo dazu benutzt und dann einfach auf meinen Haaransatz gesprüht 🙂 Eigentlich nichts besonderes… mh mein Haar ist auch nicht so dünn, ganz normal halt 🙂
wer weiß^^
Oh, was eine tolle Idee! 😀 Freue mich jetzt schon, wenn ich zu Weihnachten eine Spiegelreflexkamera bekomme, das wird das Erste sein, was ich versuchen werde.
Liebste Grüße
Fay
Ohh wie süß :3 Danke!
Mein Freund hat mir ein Sternchen und ein Herzchen gebastelt. (: Ein Kumpel von mir hat sich nen Batman geschnitten!! 😀 Sehr geil!
Schön, auch das du erklärst welche blende usw man nehmen sollte 🙂
lg
Mary
Das sieht soo cool au 😀 Ich möchte es gleich selbst versuchen 😀
oh toll! Das werd ich auch mal probieren!! Daaaanke
Gerne 🙂
Das sieht ja total cool aus! Werde ich aufjeden Fall in nächster Zeit mal ausprobieren!
Liebst ♥ Leonie
Sieht richtig toll aus 🙂
Lieben Gruß
Was für eine coole Idee;D