Wer schon länger bloggt kennt das Problem sicherlich. Irgendwann, wenn man tausende von Bildern auf seinen Blog online gestellt hat kommt irgendwann dieses Problem auf: Das Picasa Web Album ist voll. Und dann geht nichts mehr :/
Wieso Picasa, wieso Webalbum?
Ganz einfach. Täglich ladet ihr Fotos für eure Posts hoch. Und irgendwo müssen die ja auch hin, die können ja nicht einfach frei im Internet rumfliegen. 😉 Daher arbeitet Picasa mit Blogger zusammen und jeder Blogger hat am Anfang ungefähr 1 GB für Fotos frei um diese hochzuladen. Ist dieser GB aber nun voll, dann wird euch die Meldung angezeigt, dass man doch bitte bei Picasa schauen sollte und mehr Speicherplatz kaufen sollte oder Fotos löschen soll.
Da beider dieser Optionen sehr schade ums Geld und der Zeit sind muss das ja auch irgendwie anders gehen, oder? Schließlich bloggen viele schon seit über mehreren Jahren, ohne das man je davon gehört hat, dass sich die Leute Speicherplatz gekauft haben!
Die Lösung ist recht simpel, aber drauf zu kommen ist schon schwieriger! Oder sagen wir es so, es gibt insgesamt 4 Lösungen.
1. Die teuerste ist wohl sich für 5$ im Jahr Speicherkapazität zu kaufen. Geht schnell und ist einfach, 5$ sind jetzt auch nicht die Welt sicher, aber Geld ist Geld.
2. Ladet Fotos beispielsweise per direktupload hoch und fügt sie dann bei euch ein in dem ihr bei URL hinzufügen klickt. Jedoch meiner Meinung nach eine sehr aufwendige Variante
3. Löscht Fotos aus eurem Picasa Web Album. Das Problematische dabei jedoch ist, dass die Fotos, die ihr da löscht, auch in euren Posts gelöscht werden! Und wer will schon ein schwarzes Dreieck mit einem Ausrufezeichen stehen haben?
4. Ihr verkleinert die Bilder! Und das ganz einfach: ihr öffnet das gewünschte Bild mit Microsoft Office Picture Manager und klickt auf bearbeiten. Dann am besten auf Größe ändern und bei Benutzerdefinierte Größe 799 eingeben. 🙂
Warum 799 Pixel? Ab 800 Pixel werden die Fotos bei Picasa angerechnet, Fotos die kleiner sind, sind im Speicherplatz kostenlos! 🙂
So, ich hoffe ich konnte euch erstmal helfen! 🙂 Wenn ihr noch Fragen habt dann schreibt sie drunter! Auch über ergänzende Informationen würde ich mich freuen! Kennt ihr noch eine Möglichkeit das zu umgehen? 🙂
20 Kommentar(e)
Danke, dass hat mir geholfen!
Liebe Ekiem,
vielen Dank für diesen Post. Das hat mir sehr geholfen. Liebe Grüße aus dem kalten Russland.
Ohh dankeschön ;* Das hat echt geholfen 🙂 Ich entscheide mich für Variante 4 😉 Danke danke danke ;*
oh das problem hat ich schon so oft -__- ich hab jetzt das mit dem schwarzen dingens un dem dreieck bei manchen posts ;/
hehe da unten bin ich 😛
super, bei mir ist das gleiche Problem und das mit dem hochladen geht super langsam – DANKE. 😀
Ja. Die Liste ist praktisch, man soll sich ja auch Ziele setzen die etwas mehr Zeit benötigen, aber man hat ja auch 1001 Tage Zeit dafür 🙂 Find das ne gute Aktion. Mir fallen aber jetzt schon Dinge ein, die noch drauf gekonnt hätten, aber vllt sind das ja Dinge für die nächste Liste 😉
Jaaa. Ich hab mir mal die Kommentare auf der fb Seite von DM durchgelesen. Total schlimm, wie manche darauf abgehen. DM könnte ja uach einfach keine Box rausgeben, das ist ja keine Pflicht & dann versteh ich nicht, dass Leute meinen sie wechseln jetzt zu Rossmann, nur weil sie keine Box bekommen haben O.o"
Hihi. Ich bin mal auf meine erste Box gespannt. Weißt du wann ich ca damit rechnen kann? 🙂
du bist toll (: auf diese Idee wäre ich nie gekommen 😀
ich lad meine Bilder bei http://www.abload.de hoch und bin sehr zufrieden, nehm das PicasaAlbum nur für schnelle Postings mit einem Bild…Grüße von http://ladysprodukttests.blogspot.de
Photoshop Brushes? Da bin ich ja noch gar nicht draufgekommen! Danke für den Hinweis!!!! ♥
Ja, etsy.com ist eine tolle Seite! Musst du unbedingt mal vorbeischauen. Man findet dort auch viele süße Sachen aus Japan (Sticker, Etuis, etc.)
Gruß,
Ivonne
also Ich lade meine Bilder seit langer Zeit immer bei abload hoch und habe keine Probleme damit ^^
dort kann man sich auch kostenlos anmelden und hat alle Bilder in einer Galerie…
Oder man läd die Fotos bei Photobucket oder ähnliches hoch 🙂
Ich hoffe, das mein Web Album nicht so bald voll ist, habe von dem Problem auch schon gehört.:/
Aber ein guter Tipp.:)
Liebe Grüße:*
Theresa
Hali Hallu 🙂
Ich weiß nicht, ob du's bemerkt hast, aber ich hab meinen Blog gelöscht, lange Geschichte. Jedenfalls wollt ich nur sagen, dass ich mir nen neuen gemacht habe, ja ich weiß, sehr sinnvoll…
http://tausendschoenemotional.blogspot.de/
Geherzt, Paula :-*
oder ein google+ konto machen. picasa hat mit picnik zusammen gearbeitet, das war der speicherort sozusagen. da blogger ebenfalls von google ist, ist die lösung noch simpler. man melde sich einfach bei google+ an und man kann ohne ende fotos hoch laden. die bilder vom blog landen nämlich dann im profil, ist wie bei facebook. also blos keinen speicher kaufen
Gut das du darüber schreibst!
Ich hatte das Problem schon 2 Mal.
Ich habe meine Post, dann immer erst am nächsten Morgen fertigg estellt und die Bilder hochgeladen und plötzlich ging alles wie gehabt!
Kann man also überlisten das Programm 😉
Das Problem hatte ich gestern zum ersten Mal… Danke für die Lösungsvorschläge! 🙂
http://thesweetdiamonds.blogspot.de/
Also ich lade meine Bilder mittlerweile via Photobucket hoch. Da muss man sich zwar anmelden, aber nur mit mailadresse – ist also schnell erledigt. Und da kann man dann über 2000 MB hochladen. Ist halt dann auch über url, aber ich finde das geht auch ziemlich schnell. 🙂
Also ich lade meine Bilder einfach auf Dropbox hoch und mache es dann per url, das gute dabei sit auch, das die bilder sehr viel schneller in Dropbox oben sind, als das Hochladen sosnt immer gedauert hat, das nervige sit halt nur das man die url immer einfügen muss aber finde es besser als immer so kleine bilder benutzen müssen 🙂
Ich nehme an, die 799px gelten für die längere Seite des Bildes (also egal ob quer oder senkrecht, die längere Seite muss 799px haben)? Nun da habe ich relativ viel Glück^^ Ich verkleiner meine Querbilder immer auf 500px und meine Längsbilder sind an den Seiten 667px lang 😀 Natürlich habe ich hier und da einpaar Ausnahmen, die durch das zuschneiden von Bildern kommen, aber mein Speicher wird wohl noch ne Weile halten. Ich finde große Bilder in Blogs sowieso überflüssig, weil sich keiner Originalgrößen ansieht und Deatils die man zeigen möchte, kann man auch in einer Nahaufnahme machen und dann sieht man auch verkleinert alles. Wenn ich auf nem Blog mal aus der Reihe auf ein Bild klicke und er lädt mir allen Ernstes 3000x4000px Bilder im Tab (Auflösung meiner 12MP Kamera)facepalm ich mich…
Ich finde, man kann sie ganz gut hier hochladen:
http://www.imagebanana.com/
Aber bis jetzt brauch ich es noch nicht 😉