Werbung, PR-Sample*
Wer auf Instagram unterwegs ist, der kennt sie. In allen Formen und Farben. Die Triangl Bikinis* sind super beliebt und vor allem von vielen Bloggerinnen schon gezeigt wurden. Doch ist der Preis nicht ohne, weswegen man sich doch gerne mal nach günstigeren Varianten bei Ebay, Amazon und Co. umschaut. Genau aus diesem Grund mache ich heute mal einen kleinen Ratgeber und vergleiche die Original Triangl Bikinis mit denen von Amazon von TDOLAH – der wesentlich günstigeren Variante.

Triangl Bikinis

Die Triangl ist eine Bikini Marke, die super schöne Bikinis aus Neopren herstellen. Jedoch bezahlt man für die schicken Teile einiges an Geld. Umgerechnet würde man rund 80€ für einen Bikini zahlen. Der mint farbende oben auf dem Bild gehört zu Triangl.

TDOLAH Bikinis

Sind Bikinis von einem Billig Anbieter auf Amazon. Dieser bietet nicht nur normale Bikinis an, sondern auch die gleichen, wie auf triangl.com. Selbst die Bilder sind teilweise identisch, wobei ich nicht mal weiß, inwiefern das so legal ist^^. Kaufargument für die Bikinis ist jedoch der billigere Preis von rund 17€ – mit Versand dann rund 20€. Hier gehört der rosane mit dem schwarz-weißem Oberteil dazu.
mint: Triangl.com // rosa: TDOLAH

Größen und Farben

Ich habe beide Bikinis in der Größe S bestellt. Was mir sofort auffällt: Die Originalen Triangl Bikinis fallen normal und die TDOLAH Bikinis fallen wesentlich kleiner aus. Ich trage sowohl oben, als auch untenrum eine S. Hierbei passt mit der Triangl Bikini wirklich gut und drückt auch nirgendwo. An den Bildern kann man auch gut erkennen, dass zum Beispiel das Oberteil von TDOLAH kleiner ist und mir somit auch einiges eingequetscht wird. Beim Unterteil ist es ähnlich. Ich meine an bekomme ich es – aber angezogen sieht es wirklich nicht schön aus, weil es sich ziemlich einschnürt.
Somit würde ich also auf jeden Fall empfehlen bei der Billig Variante eine Größe größer bestellen müsst.
Bei den Farben von der Amazon Marke muss ich wirklich meckern. Auf dem Bild (was ja ohne Frage von triangl.com stand) war das Oberteil nämlich zu großen Teilen schwarz – wie ihr auf den Bildern sieht, wurde das halt nun einfach in weiß umgewandelt, juhu.

Qualität und Umfang

Wer billig kauft, kauft 2x. Ist ja ein altbekanntes Sprichwort. Aber ich finde so ganz stimmt es hier nicht. Der Triangl Bikini kam mit einem Knick im Neopren Höslein an. Fande ich persönlich etwas schade, aber ich glaube, dass geht nach dem 1. Mal benutzten wieder raus. Beim triangl Bikini gab es ebenso noch ein eine Neopren Tasche, passend zum Bikini, dazu.
Der TDOLAH kam in einem kleinem Plastebeutel und recht günstig verpackt an. Aber das ist ja kein Problem, wenn man so viel Geld spart.
Beide verglichen kommt natürlich ein großer Unterschied heraus. Wir fangen mal bei den Oberteilen an. Wie schön erwähnt ist das vom Billig Händler um einiges kleiner. Auch die Qualität leidet doch so um einiges – es schauen Fädchen raus und der Stoff fühlt sich sehr dünn an. Auch der Verschluss ist ein ganzen Stück von triangl Qualität entfernt. Was beim Orginal ein Einsteck-Verschluss ist, ist bei der Billig Version nur ein Hacken, den man dann in den Stoff der anderen Seite einhängen muss. Halten tut es, fragt sich dann eben nur wie lange. Aber an sich ist mir nichts gravierendes aufgefallen.

Versanddauer und Rücksendung

Bei der Versanddauer war ich bei beiden sehr zufrieden. Ich habe beide ungefähr gleichzeitig bestellt und sie kamen Tatsache nach 2 Wochen mit nur einem Tag unterschied an. Ich glaube, dass sogar der triangl schneller da war, aber wie gesagt, hier handelte es sich nur um einen Tag.
Bei der Frage mit dem Zoll ist das glaube ich immer eine Glückssache. Ich persönlich habe, glücklicherweise, für keines der beiden Bikinis Zoll zahlen müssen. Aber im Kleiderkreisel Forum habe ich auch schon mal davon gehört. Jedoch scheint es eher selten der Fall zu sein.
Wer zurück senden muss, der sollte sich überlegen, bei beiden Bikinis, den lieber auf Ebay zu verkaufen und sich einen neuen zu bestellen. Denn in beiden Fällen seid ihr diejenigen, die die Versandkosten tragen müsst, auch wenn ihr ihn nur umtauschen wollt.
*

Fazit

Diesmal finde ich es schon ziemlich schwierig ein Fazit abzugeben. Einerseits sind die Billig-Bikinis von TDOLAH von der Qualität her nicht so super, auch kann es sein, dass euch falsche Farben und Größen gesendet werden. Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich nicht glaube, dass er so lange halten wird. Aber andererseits ist er nun mal im Gegensatz zu den Originalen Bikinis wirklich billig. Für 20€ kann man nun mal nicht zu viel erwarten und für den Preis ist er an sich auch in Ordnung. Ich würde euch am liebsten einfach raten: Schaut euch die Bewertungen auf Amazon an. Viele haben auch die Erfahrung gemacht, dass die Bikinis zu klein sind und auch das Farben nicht wie auf dem Bild sind. Dann wisst ihr wenigstens, was euch erwarten kann..^^
Wer aber gerne mehr von seinem Geld haben möchte, der sollte auf jeden Fall den Originalen Triangl Bikini bestellen. Man bekommt die richtigen Größen, Farben, wie sie auf den Bildern zu sehen sind und dazu noch eine Qualität, die sich mit dem anderen Bikini einfach nicht vergleichen lässt.
Es ist also wie es immer ist: Auf teuer kann man sich verlassen, bei billig muss man abstriche machen.

Nun bin ich aber mal auf eure Meinung gespannt! Was meint ihr denn zu dem Thema? Kauft ihr euch lieber Originale und gebt mehr aus, oder würdet ihr ab und zu doch zu der billigeren Variante greifen?

Categories:

Tags:

19 Kommentar(e)

  1. Ein superinteressanter Post. Ich hatte auch kurz überlegt, mir einen Triangl zu kaufen, aber ich habe einfach schon zu viele Bikinis – und mittlerweile sieht man einfach zu viele Leute mit den Teilen. Das macht es für mich irgendwie unattraktiv.
    Liebe Grüße und ein schönes langes Wochenende!

  2. Die Bikinis von Triangl finde ich auch richtig schön, aber viel zu teuer! Vielleicht lohnt sich der Preis, aber die Wahrscheinlichkeit ist groß dass ich in einem Jahr wieder was anderes will 😀 Zum Thema Billig-Bikini – also es ist ja eh gefährlich, Billig-Kleidung im Internet zu bestellen, da sie meistens in Asien gemacht wird und die Menschen dort halt kleiner sind – deswegen fallen die Größen kleiner aus (leider auch paar mal die Erfahrung gemacht..) Allerdings habe ich kürzlich im New Yorker Triangle-ähnliche Bikinis gesehen – auf den ersten Blick sahen sie ganz in Ordnung aus & man kann sie ja direkt anprobieren 🙂

    xx Ola
    blogdirtysecret.blogspot.com

  3. sehr spannender Vergleich! Ich glaube, gerade bei einem Trendteil, würde ich trotzdem zum günstigeren greifen… oder eben zu gar keinem, weil ich finde so ein Bikini muss wirklich passen und gerade bei Bandeau Bikinis ist das bei mir echt schwierig. da ist mir online bestellen nix. Kann mich noch an meinen letzten Bikini-Kauf erinnern, da hatte ich über 30 Bikinis anprobiert und keiner hat gepasst. >.<

  4. Ein toller Beitrag. Ich habe seit diesem Winter auch die Billigversion und mir fällt – bis auf den unangenehmen Geruch vorm Waschen – nichts seltsames auf. Das Material ist etwas gewöhnungsbedürftig, das Unterteil ziemlich hart, da weiß ich aber nicht inwiefern das beim Original genauso ist.
    Auf jeden Fall ein toller Post, ich finde 80€ leider wirklich zu viel.
    Alles Liebe, Salo

  5. Danke für diesen tollen Beitrag! Ich habe letztens im New Yorker auch eine Nachmache der triangl Bikinis gesehen. Da würde ich doch eher au das Original setzen^^
    Liebe Grüße ♥

  6. Man kommt tatsächlich nicht um diese Bikinis drum rum! 😀 Sehe total oft Postings über sie bei Kleiderkreisel. Ich finde es gut, nach einer günstigen Alternative zu suchen! Wenn man dann doch nicht zufrieden ist, kann man immer noch überlegen, ob es sich nicht lohnen würde in ein Original zu investieren, das man, im Zweifelsfall, ja auch ein paar Jährchen besitzt! 🙂

    Liebe Grüße!

  7. Normalerweise geht es mir bei Trends immer so, dass je öfters ich sie sehe, desto mehr und mehr gefallen sie mir. Aber Triangl Bikinis sind ja jetzt schon eine ganze Weile populär und ich verstehe noch immer nicht so ganz, was daran so toll ist. Stell mir das sogar ein bisschen unangenehm vor weil der "Stoff" ja auch recht dick ist. XD

  8. Bei meinem zweiten Triangl hatte ich tatsächlich das Problem, dass ich Zoll zahlen musste.
    Der Vergleich ist gut, aber vielleicht ein Geheimtipp: Bei New Yorker gibt es momentan Bikinis im Triangl Style, ich weiß nicht genau, was sie kosten, aber teuer sind sie sicher nicht und sie sind wie das Original aus Neopren-Stoff 🙂
    Liebe Grüße
    Ruth

  9. Mir gefallen diese Triangl Bikinis einfach nicht und verstehe auch nicht ganz, was daran so besonders ist. Ich kaufe mir meine Bikinis gerne im Laden, da sieht man direkt was man kauft und kann zumindest abschätzen wie er sich tragen lässt 🙂

  10. Schöner Vergleich, mich hat es schon eine ganze Weile interessiert, wie gut die Bikinis von Triangl im Vergleich zu den günstigeren Versionen sind. Ich kann ehrlich gesagt gar nicht generell sagen, ob ich immer teuer oder günstig bevorzuge, es kommt wirklich immer auf die Sache an 🙂

  11. Ich habe keine der beiden Bikinis, da mir die von Triangl schlicht und einfach zu teuer sind und von diesen Fakes halte ich nicht so sonderlich viel :/ Aber toller Post, dann weiß man wenigstens, was man lieber nicht kaufen sollte 🙂
    Liebe Grüße ♥
    iivorybeauty

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert