Werbung, unbeauftragt

 

Hallo meine Lieben! Endlich beginnt das lang ersehnte Wochenende und das sogar mit wunderschönen Wetter! 🙂 Zwar kalt, aber schön! Und für einen guten Start ins Wochenende möchte ich euch heute einen kleinen Tipp für die Makrofotografen unter euch geben! 🙂 Öfters werde ich immer gefragt, welches Objektiv ich benutze um die Nahaufnahmen zu schießen! Und heute gibts die Antwort: gar keins! 😉 Denn ich habe meine Kamera ja noch recht neu und wollte mir nicht gleich 2 Sau teure Objektive holen. Jedoch wollte ich dennoch schöne Nahaufnahmen von Kosmetik machen und so kam die kostengünstigere Variante ins Spiel: Eine Raynox Super Macro Conversion Lens.

Das gute Stück kostet um die 50€ bei Amazon, wo ich mir meine auch bestellt hatte. Nicht billig für eine Lupe aber jedoch immer viiieeel günstiger als ein gutes Makro Objektiv! 🙂

Und das ist sie. Im Set enthalten ist eine Vergrößerungslinse und ein Vorsatz um diese aufzuschrauben und anschließend auf das Objektiv zu stecken. Schöner weise ist das auch nicht abhängig von der Größe des Objektives, zu mindestens können hier alle Filtergewindegrößen von 52 bis 67 mm diese Linse nutzen. 🙂

 

Und so steckt man sie dann drauf. Die Seiten sind verstellbar, damit es auch auf jedes Objektiv passt. 🙂 Zum Schluss sieht das dann so aus.

Ein Nachteil oder vielleicht auch ein Vorteil ist, dass wenn man seine Brennweite auf 18 mm zurückschraubt ist, dass der so genannte Vignette Effekt dann auftritt. 🙂 Sieht bei manchen Bildern sicherlich nicht schlecht aus. Aber wenn es stören sollte kann man ja noch die Linse ganz einfach wieder abnehmen. Schließlich ist sie dafür da, um nahes und nicht entferntes abzulichten! 😉

 Ohne Linse: Links normal / Rechts so nah wie möglich heran gezoomt

 Mit der Linse: Links normal / Rechts so nah wie möglich heran gezoomt.

Fazit: An ein ein richtiges Makroobjektiv kommt sie Linse meiner Meinung nach nicht ran. Aber für Leute, die sich erst einmal an die Makrofotografie langsam heran trauen wollen, oder einfach für Leutchen die eine gute und kostengünstigere Variante suchen ist diese Linse wirklich Gold wert! Ich benutzte sie wirklich häufig und kann sie nur weiter empfehlen! 🙂

EDIT: Den Tipp hab ich von der lieben Olivia bekommen! Danke nochmals! 🙂

 

Categories:

Tags:

8 Kommentar(e)

  1. Hehe Danke das du mich verlinkt hast liebes, war garnich nötig 😀

    Kein Problem, wieso diesen genialen Tipp keinem verraten? 😛

    Finde es immer schade das viele Fotografen ja nen totales Geheimnis aus ihrem Equipment oder Foto Techniken machen 🙁 Ist klar das man probieren und lernen soll aber die Technik zu kennen heißt ja noch lange nix, naja 😀

  2. Ja, ich liebe Glitzer 😀
    Ferien? An sich ja, aber ich schreibe über die 2,5 Monate verteilt 4 Klausuren 😉 Also effektiv sinds nur 2 Wochen Ferien 😀
    Das Objektiv ist ja cool, ich will mir demnächst erst mal ne DSLR zulegen…

  3. Achja und wennu noch nen Tele Objektiv hast kommst du an ganz kleine Sachen ja sowieso noch näher heran 😉 Also hat man ja nen totalen Vorteil weil man durch das Tele mit dem Aufsatz direkt nen Super Makro hat xD

  4. Freut mich sehr das du dir meinen Tipp angeschafft hast 😀 Finde die Linse auch mega cool und brauche irgendwie garkein Makro Objektiv für meine Zwecke seit ich den Vorsatz hab 😀

    Aber meine Makros kennste ja 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert