Manchmal ist die Motivation einfach flöten. Ob beim lernen für die Uni, den Blog oder die To-Do Liste abzuarbeiten. Ab und an ist dann eine kleine Auszeit wohl ziemlich angebracht, das kann einen auf neue Gedanken bringen oder den Kopf frei machen. Ab und zu geht mir das auch beim Sport so.
Ich habe keine Motivation und kann mich einfach nicht mehr aufraffen, überhaupt etwas zu machen. Dann müssen ein paar Tricks her, denn sowas kann schnell in einen Teufelskreis ausarten – man will nichts machen, weil man hat die Woche ja eh schon nichts mehr gemacht und das eine mal bringt ja eh nichts mehr, oder?
Natürlich nicht, denn selbst, wenn man ein bisschen was macht, bricht man den Kreis wieder auf und man motiviert sich selber. Und falls es wirklich gar nicht mehr geht, probier ich es damit:
1. Neue Sachen
Neue Sportsachen motivieren glaube ich vor allem Frauen. Die neue Hose ausführen oder das coole neue Sporttop mit integrierten Sport-BH. Denn wenn wir uns neue Klamotten kaufen, dann wollen wir sie ja schließlich gleich austragen und ausprobieren. Ich zum Beispiel habe mir bei Tchibo eine neue Hose geholt und von About You gab es ein neues Shirt, da ich bisher nur Tops hatte und mir dass dann immer mal zu kühl war. Natürlich kann man sich dann nicht jedes mal bei einem Tief neue Sachen holen, aber vor allem vor einer neuen Saison kann es wunder bewirken.
2. Waage auslassen
Falls ihr nicht nur Sport macht um Fit zu bleiben, sondern auch um euer Wohlfühlgewicht zu erreichen, solltet ihr nach einem Tief vielleicht nicht unbedingt auf die Waage gehen, das könnte unnötig demotivieren. Macht das lieber, wenn ihr wieder motiviert und im Sport drin seid, dann könnt ihr wieder eure Erfolgen zusehen. 🙂
3. Inspirationen holen
Unmotviert? Dann schaut doch mal auf Instagram oder Pinterest vorbei und schaut euch ein paar Vorbilds-Bilder an. Denn vor allem, wenn man sieht, was andere Menschen geschafft haben, kann einen der Ehrgeiz nochmal packen und man will auch selber wieder loslegen.
4. Training wechseln
Ihr geht zum Sport und wisst, was euch erwartet? Das kann manchmal ziemlich langweilig sein. Jedes mal die 20 Minuten auf dem Stepper und man bekommt die Zeit nicht rum. Auch den Körper langweilt es irgendwann und die erwünschten Erfolge bleiben aus. Dann nehmt das nächste mal lieber das Fahrrad und fahrt halt nur 15 Minuten – oder vielleicht macht es Spaß und ihr fahrt 30 Minuten? Auch wenn ihr Geräte nutzt, solltet ihr eure Routine ab und an mal ändern. Da könnt ihr entweder einen Trainer in eurem Studio fragen oder auch einen Plan aus dem Internet ausprobieren.
5. Informationen holen
Bei euch gehts nicht es einfach nicht voran? Dann versucht doch mal auch hinter das Training zu kommen und zu verstehen, warum etwas funktioniert wie es funktioniert. Protein hilft dem Körper Muskeln aufzubauen – aber welches und wieso? Oder ihr versteht nicht, warum ihr nicht abnehmt, obwohl ihr wenig esst – dann könnte es auch genau daran liegen. Es gibt so viele Seiten und auch Apps, die euch informieren können
Meine Sportsachen: Schuhe: Sketcher // Flasche: Stadium // T-Shirt*: About You // Hose: Tchibo // Sportmatte: Lidl
Wie motiviert ihr euch denn für den Sport? Habt ihr vielleicht noch ein paar Tipps für mich? 🙂
10 Kommentar(e)
Ich finde auch, dass neue Sportkleidung ungemein zur Motivation beiträgt.
Notiz an mich: ich brauche neue Sportkleidung 🙂
Die größte Motivation ist aber vermutlich, dass man fitter wird und sehr schnell Fortschritte macht. 🙂
Mein Tipp ist übrigens noch:
Wenn man gar keine Lust auf Sport an einem Tag hat, dann sollte man es auch lassen und sich nicht quälen. Ansonsten verbindet man mit Sport auch gerne negative "Gefühle", was nicht förderlich ist 😉
Neue Sportklamotten sind definitiv eine super Motivation, das klappt bei mir auch immer! Wobei, hast du mal festgestellt, wie bequem Sportklamotten eigentlich auch zum Chillen sind? 😀 Ich habe mir zusammen mit einer Freundin vorgenommen, ab dem ersten April den Bikini Body Guide von Kayla zu machen, ich hoffe ja sehr, dass wir uns gegenseitig immer wieder zum Weitermachen und Durchhalten motivieren 🙂
Ohh mein Tief ist so tief da komme ich echt null raus 😀 Aber sooo sehr stört es mich auch nicht 😉
Bei mir klappt es wirklich gut sein ein paar Monaten. Hätte ich auch nicht gedacht 🙂
ich bin ein sportmuffel – aber sketchers sind so mega bequem <3
ach herje, hier fragst du den sportmuffel schlecht hin 😛
liebe grüße!
Ich mache am liebsten in der Gruppe Sport, dann habe ich feste Termine und Zeiten und kann es nicht aufschieben. Spaß macht es ja sowieso. 🙂 Und wenn ich doch mal zu Hause trainieren möchte, ist die beste Motivation der Gedanke an das Gefühl danach!
Ich konnte jetzt für ein paar Monate gesundheitlich keinen Sport machen und bin auch total raus gekommen. Ich konnte mich dann zwar wieder dafür motivieren und dazu durchringen, aber gerade da ich krank gewesen bin war das wieder anfangen echt hart und ziemlich zäh. Empfinde es immer noch so. 😉 Wenn man weiß was man mal konnte, ist es umso gemeiner, wenn man gefühlt beim Workout stirbt. 😉
Ich lege einfach los, meist kommt die Motivation dann von alleine, wenn ich einmal wieder drin bin. Dennoch tolle Tipps von dir 🙂
Liebe Grüße ♥
Rica von iivory beauty
Mir hilft es immer mit jemand anderem zusammen Sport zu machen, am liebsten mit meinem Freund – obwohl er wesentlich fitter und sportlicher ist als ich.