Werbung, unbeauftragt

 

Na ihr Lieben! 🙂
Heute ist Sonntag, das heißt bei mir, dass ich mir mal etwas gönnen darf und ihr natürlich auch! Denn es gibt Kuchen! 😀 Was für ein toller Sonntag, nicht wahr? 🙂

 

Lila Kuhflecken vom Blech (Für ein Blech/45 Minuten + Backzeit)

Zutaten: Für den Teig: 200g Butter/5 EL Öl/150g Zucker/1 Päck. Vanillezucker/6 Eier/300g Mehl/100g Speisestärke/1 Päck. Backpulver/ger. Zitronenschale
Für die Schmandcreme: 1 Glas (600 ml) Waldheidelbeeren/1 Tafel weiße Milka Schokolade/1 Becher (200g) Schmand/100ml Milch
Für die Kuhflecken: 2 Tafeln Weiße Milka Schokolade/150g Puderzucker/3-4 EL Heidelbeersaft/10g Kokosfett, z.B. Palmin


Zubereitung:
Butter mit Öl, Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln hineingeben, dabei jedes Ei mindestens 1 Minute verrühren, bevor das nächste folgt. Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen, sieben und nach und nach mit der geriebenen Zitronenschale unter den Teig rühren.
Waldheidelbeeren abgießen und Saft auffangen. Die weiße Milka Schokolade schmelzen, glatt rühren und einen gehäuften Esslöffel des Schmands hinzugeben und gut verrühren. Restlichen Schmand in eine Schüssel geben, dann die mit Schmand angerührte Milka Schokolade hinzufügen. Zum Schluss die abgetropften Heidelbeeren zur Schmandcreme geben und alles mit dem Pürierstab bzw. Zauberstab pürieren.
Ein vorbereitetes Backblech mit höherem Rand, gefettet oder mit Backpapier ausgeleget, mit 3/4 des Teigs bestreichen. Dann die Schmandcreme auf den Teig verteilen und einen Rührstab des Mixers durch den Teig drehen, so dass etwas von der Schmandcreme unter den Teig gerührt wird. Zuletzt den übrigen Teig mit der Milch verrühren und die restliche Schmandcreme damit bedecken. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

Eine Tafel Schokolade in Stücke brechen, im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, glatt rühren. Den gesiebten Puderzucker mit wenig Heidelbeersaft verrühren, so dass er glatt gerührt werden kann, aber keinesfalls zu flüssig ist. Die geschmolzene Milka Schokolade nun teelöffelweise unter den Puderzuckerguss rühren. Den Guss auf den erkalteten Blechkuchen streichen und fest werden lassen.
Die zweite Tafel Milka Schokolade mit dem Kokosfett schmelzen, glatt rühren und mit einem Teelöffel in Form von Flecken auf die Gussoberfläche verteilen.
Na, wie haltet ihr die Idee vom Lila Kuchen? 😀 Er war richtig guuuut ♥ 😀

Categories:

Tags:

29 Kommentar(e)

  1. Oh gott sieht der lecker aus! Und ich lese immerzu nur "Tafel Schokolade hier" und "Tafel Schokolade mit Puderzucker da" … Eine richitg geile Kalorienbombe! Aber manchmal muss das einfach sein! Sehr gut 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert