Werbung, PR-Sample
Hey ihr Lieben!
Gesichtsbürsten sind die letzten Jahre wirklich ziemlich geboomt. Inzwischen gibt es sie jetzt in allen Möglichen Varianten von günstig bis teuer ist meist für jeden etwas dabei. Ich persönlich nutze nun schon seit einigen Jahren meine Clarisonic Mia 2 mal mehr mal weniger häufig. Hier mein Bericht von damals. Nun kann sich aber nicht jeder eine Bürste für knapp 150€ leisten.

Von Rossmann gibt es nun auch schon seit einem Jahr eine Alternative von der Eigenmarke Rival de Loop. Für günstige 12,99€ kann man sie in der Drogerie erstehen und fragt sich dabei, ob sie bei einem so günstigen Preis denn nun wirklich etwas bringt.
Seit kurzer Zeit gibt es nun die Bürste auch in einem kräftigen Pink! Natürlich die Blogger Edition. Die normale Farbe ist übrigens ein schönes Mint, was mir eigentlich auch schon fast besser gefällt, aber das ist ja Ansichtssache 🙂

Lieferumfang

Die Bürste kommt in einem Set mit passenden Batterien, 2 Bürstenaufätze für normale und 2 für sensible Haut. In der Verpackung ist ein Loch integriert, bei dem man die Bürste auch zum trocknen hinein stellen kann. Ziemlich praktisch, meine Clarisonic muss ich immer auf einem Handtuch trocknen lassen!

Die Bürsten

Es gibt 2 verschiedene Bürsten für die verschiedenen Hauttypen. Wer eher eine sensible Haut hat, sollte zu der weicheren Bürste greifen. Sie fühlt sich etwas weicher an und die Borsten sind etwas beweglicher. Einen sehr großen Unterschied kann ich aber zu dem Aufsatz für die normale Haut aber weiter nicht feststellen.
Die Qualität gefällt mir im Übrigen auch wirklich gut! Man sieht nicht, dass es sich um eine wirklich günstige Bürste handelt.

Anwendung

Um die Rossmann Reinigungsbürste in Betrieb zu setzten, muss man die 2 Batterien in das Fach tun und schon kann man loslegen. Auf der Rückseite ist ein “An” und “Aus” Schalter.
Nun soll man die Haut mit Wasser befeuchten und Waschgel auf den Bürstenkopf geben. Nun kann man die Bürste anschalten und sie rotiert mit dem Bürstenkopf an der Haut. Ich nutze es so lange, bis sich mein Gesicht “sauber” anfühlt.

Wirkung

Die Bürste rotiert gleichmäßig und angenehm auf der Haut. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie vor allen bei weicheren Partien meine Haut etwas zieht, aber das fühlt sich nicht unangenehm an. Auch hatte ich eigentlich erwartet, dass die Bürste etwas schlechter funktioniert. Denn der Kopf dreht sich ja nur in eine Richtung, sodass ich gedacht habe, dass wenn man entgegen gesetzt das Waschgel in das Gesicht einarbeitet, sie dann nicht mehr ganz so gut funktioniert. Aber auch wenn man in die “andere” Richtung geht, behält sie ihre Geschwindigkeit und Funktion bei. Man sollte nur darauf achten, dann nicht so sehr aufzudrücken, da dass dann der Haut schaden könnte.

Reinigung

Mit der Reinigung bin ich sehr zufrieden. Sie reinigt die Haut von Make Up und hinterlässt keine Rückstände. Fürs Augen Make Up würde ich sie oder andere Gesichtsbürsten aber grundsätzlich nicht empfehlen, da die Haut dort besonders empfindlich ist.

Vergleich mit Clarisonic:

Im Vergleich zu meiner teuren Mia 2 bietet die Rival de Loop Bürste ihr gut die Stirn. Die Borsten der Bürste ist ebenso weich und angenehm in der Anwendung und sie reinigt die Haut ebenfalls gut. Jedoch liegt hier der Unterschied darin, dass sich die Rossmann Gesichtsbürste “nur” dreht und die Clarisonic osziliert. Das heißt sie vibriert (die Borsten schwingen) und der Bürstenkopf bewegt sich nicht. Das soll zu einer gründlicheren Reinigung verhelfen und ich muss auch sagen, dass ich mich mit der teuren Variante noch ein tick sauberer fühle.

Die Clarisonic ist ebenso wasserfest, was die Rival de Loop Bürste leider nicht von sich behaupten kann. Ich persönlich finde es etwas schade, da ich die Bürsten gerne unter der Dusche benutze, weil man sie dann auch so gleich wieder sauber machen kann. Hier muss man den Bürstenkopf abnehmen und die Borsten separat säubern.

Ein weiterer Unterschied ist, dass sie Clarisonic einem mit einem Geräusch (vibrieren) ansagt, welche Partie man jetzt sauber machen soll. Das heißt Stirn 20 Sekunden, Nase und Kinn ebenso und die beiden Wangen je 10 Sekunden. So geht man sicher, dass man auch alles sauber bekommt. Die Funktion hat die Rossmann Bürste leider nicht, wobei ich aber sagen muss, dass mich das nicht stört.

Das Hauptargument für die Rossmann Bürste ist für mich aber jedoch der Preis. 13 Euro sind wirklich eine Ansage, wobei ja auch noch 4 Bürstenköpfe enthalten sind, sowie eine Halterung. Die Clarisonic kostet wie gesagt gute 150€ und die Bürsten sind im Einzelnen auch nicht gerade günstig. Zwei Ersatzbürsten-Köpfe kosten bei Rossmann 6,99€

Fazit

Insgesamt muss man sagen, dass mir die Gesichtsbürste von Rival de Loop wirklich gut gefällt! Die Reinigungsfunktion ist super und auch die Verarbeitung sowie der Preis, der wirklich eine Ansage ist.
Wenn ich noch keine Reinigungsbürste hätte und ich mich entscheiden müsste zwischen teuer und günstig würde ich mich wohl für die Rossmann Bürste entscheiden. Einfach, weil sie auch gut funktioniert und mir das Gesamtkit gut gefällt. Da ich aber die Mia 2 schon hier habe, werde ich so wohl dennoch weiterhin nutzen, da sie einerseits dennoch immer noch etwas besser reinigt und wasserfest ist.

Ich würde die Bürste wohl denjenigen empfehlen, die sich noch nicht sicher sind, ob sie die Bürste regelmäßig benutzen würden. So kann man für wenig Geld auch ein Gefühl dafür bekommen, ob die Art der Reinigung etwas für einen ist, oder eben doch nicht.

Categories:

12 Kommentar(e)

  1. Da ich noch keine Gesichtsbürste habe, möchte ich mich erstmals probieren. Ich denke mal eine günstige Bürste für 12,99 Euro würde mir für den Anfang reichen. Ich habe gelesen, dass diese auch gute Bewertungen hat – ich werde berichten wie sie mir gefällt!Vielen Dank für den Bericht und die detaillierten Bilder.Liebe Grüße Sabine

  2. Ein schöner Bericht. Ich probiere ja auch gerade eine Gesichtsreinigungsbürste aus. Aber nicht von Rival de Loop, sondern von Braun und ich bin bis jetzt ziemlich begeistert. 🙂

    Hab noch einen schönen Abend!

    Liebe Grüße,
    Maria <3

  3. Danke für diese tolle und ausführliche Review. Ich besitze tatsächlich noch keine Reinigungsbürste, da ich bis jetzt nicht finde, dass ich eine brauche. Aber diese kann man auf jeden Fall mal testen 🙂
    Liebe Grüße ♥

  4. Mich würde auch stören, dass man Batterien für die Rossmann Bürste braucht, Akku aufladen finde ich irgendwie schöner. 🙂 Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die Rotation empfindliche Haut nicht mehr reizt… aber der Preisunterschied ist schon wirklich extrem. Dafür bekommt man von Clarisonic ja nicht mal zwei Ersatzköpfe 😀

  5. Ich würde mich wohl auch für die Rossmann Bürste entscheiden, schon alleine wegen dem Preis. Aber du schreibst ja auch, dass sie ansonsten sehr gute Arbeit leistet. Schade finde ich natürlich schon auch, dass sie nicht wasserfest ist, denn das würde sich bei so einer Reinigungsbürste schon anbieten.
    Absolut super geschriebener Post 🙂

  6. Ich verwende bisher nur ein Peelingpad, das man noch manuell verwendet 😀 Aber ich würde unheimlich gerne mal so eine Gesichtsbürste ausprobieren, vielleicht wird es ja die von Rival de Loop, auf den ersten Eindruck gefällt sie mir sehr 🙂 Schöner Beitrag!

    Liebe Grüße ♥
    Rica von iivory beauty

  7. Ein schöner Vergleich! 🙂 Ich finde, dass die Bürste von Rival de Loop für den Preis ziemlich hochwertig aussieht, macht einen guten Eindruck. Da ich aber auch eine Clarisonic habe, werde ich bei dieser bleiben 🙂

  8. Ich mag die Bürste auch ganz gerne auch wenn sie nicht wasserdicht ist. Ich hab mir jetzt aber Aufsätze von Mary Kay nachgekauft, da diese auch passen aber viel viel weicher sind. Leider kann man ja die Sensitiv Aufsätze von RdL nicht einzeln nachkaufen!

    • Oh, dass ist natürlich voll praktisch, dass die passen! Ja ich hab auch nur die normalen gefunden, vielleicht gibt es dir ja bald 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert