Hey ihr Lieben!
Gerade geht alles drunter und drüber bei mir! In der Uni geht es nun auf die Endphase des Semester zu und wir müssen unheimlich viele Projekte noch fertig bearbeiten und abgeben. Dieses Jahr bin ich nicht mal spät dran und es ist stressig! Daher auch der Grund, warum ich mich gerade ein bisschen weniger melde – aber bald gehts für den Blog in eine ganz andere, neue Phase! Darüber werde ich euch aber demnächst noch berichten! 🙂
Und um den ganzen Stress heute mal ein bisschen zu entgehen, habe ich endlich mal wieder fotografiert! Das kommt in letzter Zeit viel zu wenig vor, obwohl es doch der Grund war, warum ich den Blog überhaupt damals eröffnet hatte! Aber mich am Alaia Eau de Parfum wieder mit dem Fotografieren zu versuchen hat wieder richtig Spaß gemacht! Ich finde das Flakon so unglaublich schön. Oder heißt es der Flakon? Egal, er sieht richtig toll aus! Ich glaube, wenn das Parfum alle ist, füll ich einfach anderes hinein, hihi.
Das Parfum von dem Designer Alaia kam jetzt ganz frisch auf den Markt. So viel ich weiß, sogar erst am 1.Juli. Jedes Parfum riecht ja an jeder Haut etwas unterschiedlich. Bei dem einem kann ein gut riechendes Parfum noch besser wirken, bei einem anderen wiederum lässt es einen die Nase rümpfen.
Bei mir ist Alaia ein recht orientalischer, blumiger und etwas schwerer Ton. Ich finde der Duft ist vor allem für die Abend oder Ausgehstunden geeignet – den es erinnert mich eher an eine Open Air Feier am Abend.
Um wieder auf meine Worte von oben zurück zukommen: Ich hatte mir bei flaconi auch einige Bewertungen durchgelesen und viele fanden, dass der Duft sehr frisch und blumig ist! Daher finde ich es auch super schwierig so etwas zu beschreiben.
Von dem Duft sollte man aber nur einen Sprühstoß nehmen, da einem der Geruch noch lange in der Nase hängt und dieser wie gesagt schon ziemlich stark ist. Nach und nach wird der Duft aber wirklich ein wenig frischer und meiner Meinung nach auch angenehmer.
Fazit
Alaia ist ein wirklich besonderer und nicht einfacher Duft. Er ist sicherlich nicht jedem sein Stil. Meiner ist es auch nicht zu 100%, aber ich habe das Gefühl, dass je länger ich ihn rieche, er mir besser gefällt. Wie bei allen Düften kann ich hier nicht einfach sagen, dass er mir gut gefällt und das ich ihn empfehlen – sowas kann ja gar nicht gehen, da die Geschmäcker natürlich verschieden sind. Aber ich kann euch verraten, dass diejenigen unter euch, die etwas blumigeren und orientalische Düften nicht abgeneigt sind, einfach mal in einer Parfümerie dran riechen könnt. 🙂
Und denkt dran, dass man den Duft wirklich auf die Haut gibt für ein unverfälschtes Ergebnis.
Kennt ihr den Duft vom Modemacher Alaia schon? Ich habe mich ja wirklich sehr in das Flakon verliebt ( man kann übrigens das oder der Flakon sagen, ich hab extra nachgeschaut, hihi). Welcher Duft-Typ seid ihr denn?
7 Kommentar(e)
Hallo Ekiem,
ich kannte den Duft bis jetzt noch nicht, sieht und hört sich sehr verführerrisch an :).
Der Flakon ist echt schön! Daran muss ich mal schnuppern 🙂
Die Marke kannte ich noch nicht. Finde aber den/das Flakon so schön ♥
Ich finde das Parfum wunderbar (: Klar, ist es beim Versprühen erst einmal stark, aber mit der Zeit nimmt das ja zum Glück ab (: Ich trage ihn gerne für Schule oder abends zum Ausgehen.
Liebe Grüße,
Jenny
http://imaginary-lights.net
Du kannst den Flakon später auch als Vase für einzelne Blumen nehmen, aber da geht natürlich der schöne Deckel nicht mehr dazu… 😀
Die Bilder sind auf jeden Fall auch sehr schön! Ich muss auch noch ein Parfum für den Beitrag diese Woche knipsen und bin noch auf Inspirationssuche… Perfektes Timing mit deinem Beitrag 😉
Hihi stimmt! Freut mich total :3
Von dem Parfum habe ich bisher noch nie etwas gehört oder es gesehen, aber ich mag die Duftrichtung zumindest schon mal ziemlich gerne. Vielleicht komme ich ja mal dazu ihn zu riechen 🙂
Liebe Grüße ♥
iivorybeauty