Kennt ihr das? Man sitzt zu Hause, schaut ein bisschen Fern. Neben den sich ständig wiederholenden Sitcoms kommt natürlich auch Werbung. Teilweise lustig, teilweise richtig undurchdacht. Durch meinen Studiengang muss ich halt immer nun drauf achten, wie was angeordnet ist, und wieso das genauso gemacht wurde. Richtig doofe Werbung ist nämlich meistens ziemlich schlau. Sie bleibt schließlich im Gedächtnis, nicht?
Aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass es mit der Werbung so ziemlich überhand nimmt. Im Fernsehen weniger, eigentlich meistens eher in Zeitungen. Das stört mich ziemlich. Ich lese die eine Zeitschrift und weiß ganz genau, dass die Wintertipps eigentlich großteils gesponsert sind und nicht von der Redaktion ausgesucht. Auch weiß ich, dass die super coole Brille, die beschrieben wird genauso ein PR-Sample ist. Ich such die Glaubwürdigkeit, aber so richtig finde ich sie nicht mehr. War das schon immer so, oder fällt mir das erst auf?
Meistens lese ich dann lieber Blogs. Die meisten sind Glaubwürdig, auf die Meinung vertraue ich dann doch irgendwie mehr. Unsere Glaubwürdigkeit ist schließlich unsere Visitenkarte. Wirklich schade, dass ich das in den Zeitungen immer weniger entdecken kann.
Das ist übrigens mein: “heute ist ein bequemer Tag, aber man muss mich noch schön finden Outfit” 😀 Oder auch gesagt: Ich habe was zu Hause zu tun, werde dann aber noch von meinem Freund besucht und da will ich natürlich trotzdem hübsch aussehen :3 Er hat wie immer übrigens auch die Fotos gemacht. Wenn ich ihn nicht hätte, dann würdet ihr wahrscheinlich nie Outfit-Bilder von mir sehen ;). Wie bekommt ihr das eigentlich immer hin? Oder habt ihr alle so einen tollen Freund wie ich, der immer schicke Fotos von euch macht? 😀
Jacke: Zalando // Pulli: Tchibo // Hose: mister*lady* // Uhr: bonprix* // Schal: Jeans Fritz* // Socken: Oma
Was zieht ihr denn zu Hause an? Und was mich auch interessieren würde: Schminkt ihr euch eigentlich gleich ab, wenn ihr nach Hause kommt? Ich versteh das immer nicht, ich hätte immer Angst, dass mich noch jemand spontan besuchen kommt 😀
24 Kommentar(e)
Was für schönen Bilder ! 🙂 Du bist so schön ! Dein Outfit sieht so bequem aus, es ist auch elegant 🙂
Super schönes Outfit erst einmal 🙂 Ich muss sagen, dass ich den Bloggern eigentlich überhaupt nicht mehr traue… die meisten Blogger besitzen ja auch einen Instagram-Account. Ich folge nur ca. 5 Bloggern auf Instagram, aber wenn drei davon innerhalb von einer Woche Bilder von ihrem "YourTea" und was auch immer posten und dazu fast identische Rabattcodes bei einer Bestellung bis zum 24.12. drunter schreiben, ist doch klar, dass das gesponsert wurde. Und dann glaube ich auch nicht mehr, dass dieser Tee wirklich was bringt, wenn schon offensichtlich ist, dass die Bilder nur gepostet werden, weil da wieder irgendeine Firma etwas umsonst geschickt hat… mittlerweile sind manche Instagram-Accounts von Bloggern nur noch voll mit gesponserten Posts… was mir gerade auffällt ist zum Beispiel Lovoo. Welcher Blogger mit einem festen Partner macht von sich aus Werbung für eine Datingseite? Keiner. Wieso auch? Da fällt mir auch wieder auf, dass die meisten das nur posten, weil es ums Geld geht. Und das ist irgendwo schade, wenn man in seinem Feed nur noch Beiträge sieht, bei denen offensichtlich ist, dass diese nur gepostet wurden, weil es dafür Geld oder irgendetwas umsonst gab. Es gibt noch einige Blogger, denen ich traue, wenn sie ein Produkt empfehlen, zum Beispiel Joana von Lichtpoesie, aber viele andere preisen Produkte doch nur an, weil sie sie umsonst bekommen…
Hallo Süße,
schönes entspanntes Zuhause-Outfit ;o)
Ich trage zuhause auch gern bequeme Kleidung. Und ja, ich schminke mich eigenlich immer direkt ab, wenn ich nach Hause komme, außer ich erwate noch jemanden. Aber spontanen Besuch mag ich nicht so gern und da meine Familie/Freunde das wissen, kommt´s auch nicht wirklich vor ;o)
Lieben Gruß
Janine
Ich denke das du auch ungeschminkt richtig toll aussehen würdest 😉 Du wirkst auf deinen Fotos wirklich wahnsinnig sympathisch 🙂
Hier geht's zu meinem Blog – Über neue Leser würde ich mich sehr freuen!
Es gibt schon Blogger, die für mich keine Glaubwürdigkeit mehr besitzen. Manchmal hat man da so ein Gefühl. Aber dieser Vertrauensvorschuss muss einfach sein – sonst könnte man ja niemandem mehr vertrauen. Und bei allem Idealismus: Es ist absolut nicht verwerflich, PR-Samples anzunehmen oder Geld mit dem Bloggen zu verdienen. Schließlich investiert man seine Zeit und versucht, den bestmöglichen Content zu liefern.
Ich schminke mich meistens erst vorm Schlafen ab – worüber ich mich regelmäßig ärgere 😉 Aber Jogginghose muss sein!
Ja, ich denke das hast du gut gesagt! 🙂 Sowas ist wirklich ein schwieriges Thema! Haha, ja so geht es mir meistens aber auch ;D
Am Wochenende werden Klamotten ausgesucht, die von Mo-Fr eh nicht angezogen werden. Oder manchmal auch Samstag nicht, klar. Ansonsten, wenn ich so unter der Woche nachhause komme.. ziehe ich mich nicht um. Wäre mir einfach viel zu viel Wäsche mit der Zeit, und ich brauch es auch nicht unbedingt – für die paar Stunden können die Klamotten vom Tag auch noch anbleiben. Aber abschminken wenn ich zuhause bin.. neee, das hab ich nie gemacht. Man weiß ja nicht, was der Tag noch so bringt 😉
Sehr schöne Bilder übrigens, hat dein Freund super gemacht! Das Problem mit den Outfit Fotos hab ich ja glücklicher Weise nicht, oder nicht mehr. Aber wenn ab und an mal was kommt – mache ich das nie alleine, da wird dann zB mal die beste Freundin mitten auf der Oxford Street verdonnert, das zu tun. Achso, nicht zu vergessen – das Outfit ist auch super schick! Und die Socken reißen es einfach nochmal, die hab ich nämlich auch 😉
Zu Hause trage ich auch gerne was bequemes. Teilweise ziehe ich mich auch direkt, wenn ich nach Hause komme um, weil ich nicht mit einer Jeans rumgammeln will 😀
Ich lese generell keine Zeitschriften mehr, weil mir die Glaubwürdigkeit der Journalisten fehlt. Ich denke immer: Die machen das Hauptberuflich und müssen sich sozusagen n "Blödsinn" aus der Nase ziehen. Egal, ob das stimmt, deren eigene Meinung sein soll oder einfach nur gelogen. Ich vertraue da lieber auf Blogs, meistens noch von Mädels, die ich kenne und sehr schätze. Da ist mir das dann wirklich egal, ob PR-Sample oder Sponsored Post drunter steht. Da weiß ich einfach, dass es nicht gelogen ist und das deren eigenen Meinung ist.
Ich habe das bei Zeitschriften noch nie anders empfunden, als du es hier beschreibst. Deshalb lese ich schon seit zig Jahren keine (seit ich dem Bravo-Alter entwachsen bin), die haben einfach null Mehrwert für mich! Vielleicht findet man einen gut geschriebenen Artikel mit richtigem Inhalt, aber der Rest ist nur Werbung. -.-
Sehr schöne Bilder von dir – wirklich toll, dass du so einen lieben Freund hast. Ich kann auch keine Zeitschrift mehr ohne Nebengedanken lesen 🙂
Liebe Grüße aus München,
Vanessa
VIP Luxus Wochenende in Frankfurt zu gewinnen <3
Ich trage Zuhause meistens immer das was ich auch tagsüber anhatte, außer am Wochenende. Da lauf ich den ganzen Tag in Schlafhosen rum, wenn ich weiß, dass ich nicht rausmuss. Ich schminke mich auch immer erst vorm Bett gehen ab. Wenn jemand spontan kommt wäre mir das aber auch egal wenn ich ungeschminkt bin 😀
Wenn ich zuhause bin schminke ich mich meist zwar noch nicht ab, jedoch ziehe ich mir definitiv schon mal bequeme Sachen an, besonders wenn ich lernen muss 😀 Toller Post 🙂
Liebe Grüße ♥
http://iivorybeauty.blogspot.de/
Ach Maike, du wunderhübsche..
Wieso machst du dir Sorgen man könnte dich ungeschminkt sehen?
Du siehst doch so oder so toll aus!
:3 danke <3 Aber ungeschminkt bei meiner schlechten Haut – da fühl ich mich echt unwohl 🙁
Hey, ich finde es schade, dass du einen Post über Glaubwürdigkeit und darüber, wie sehr die Werbung nervst, schreibst und darunter entdeckt man (wie leider so oft) den Button "PR-Sample". Ich mag deine Fotos, aber was Glaubwürdigkeit angeht…keine Ahnung. Ich höre auf, auf Meinungen von Bloggern zu vertrauen, wenn PR-Samples die Überhand gewinnen.
Liebe Grüße
Findest du? Ich denke, hier ging es eher um versteckte Werbung, wo der normale Leser der Zeitung beispielsweise gar nicht merkt, dass die Meinung dort durch Gelder oder das Sponsern von Produkten gelenkt wird. Gibt man transparent an, dass der Beitrag PR-Samples erhält, sehe ich die Glaubwürdigkeit nicht automatisch dahinschmelzen.
Ja, genau so war es gemeint madline 🙂 Deswegen finde ich das Thema Transparenz ja auch so wichtig! (auch ein Blogbeitrag hier gewesen) – das zum Beispiel, das was ich schreibe immer meine eigene ehrliche Meinung ist und das alles deklariert wird – und das ich das Gefühl habe, dass das bei vielen Zeitschriften leider nicht mehr so ist. 🙁
Ja, finde ich. Es ist eben unpassend in einem Beitrag über nervige Werbung mehrere PR-Samples zu haben. Für mich hat es auch nichts mit Transparenz zu tun, wenn man lediglich die gesetzliche Kennzeichnungspflicht erfüllt, die es in Printmedien übrigens auch gibt. Von daher sehe ich hier keinen Unterschied zwischen der Werbung in Zeitungen und dieser hier. Wenn ich mir beim Durchlesen des Posts und Ansehen der Bilder denke "Ach wie schön, ekiem hat aber einen tollen Stil und eine schöne Uhr!" (übertrieben gesagt) und dann sehe, dass die Uhr gar nicht von ihr, sondern aus einem PR-Sample kommt, fühle ich mich, naja. Zumal in diesem Post ja gar keine Meinung über das Produkt enthalten ist, es wird lediglich präsentiert. Es tut mir leid, aber wenn auf einem Blog fast jeder Post gesponsert ist oder PR-Samples enthält, hat der Blog an sich für mich keinen Mehrwert mehr, weil ich mich nur als potentiellen Kunden sehe, den man möglichst gewinnbringend mit Werbung überschüttet. Ich fände wirklich ehrliche Posts mit Meinungen zu Produkten, die vom eigenen Geld ohne Bezahlung gekauft wurden, viel besser. Wenn dann ab und zu ein PR-Sample vorgestellt wird, habe ich nichts dagegen, nur nicht zu viel. Schaut man sich das wenige an, das von diesem Blog noch übrig bleibt, wenn man das gesponserte weg lässt, finde ich ihn wirklich super, weshalb ich ihm ja auch folge. Ich würde mir gerne mehr davon wünschen!
Ich finde es immer etwas schade wenn so auf PR-Samples geschimpft wird, denn PR-Sample ist ja nicht gleich positive Werbung. Genauso gut kann einem ein PR-Sample ja auch nicht gefallen. Man tut ja immer seine persönliche Meinung kund, im Gegensatz zur Werbung wo alles immer als super-hammer-klasse dargestellt wird. Nur weil ein Blog öfters PR-Samples vorstellt (was im Prinzip ja auch den Lesern zu gute kommt, da sie so einen 1. persönlichen Eindruck vermittelt bekommen, der sowohl positiv als auch negativ sein kann), verliert ein Blogger nicht automatisch seine Glaubwürdigkeit…so geht es mir zumindest 🙂
@secrets of nobody: Ja, natürlich hast du recht, dass ein Blog nicht nur aus Samples bestehen sollte! Das ist bei mir ja auch nicht der Fall und ich bringe deswegen ja auch mal Rezepte oder DIYs rein, oder der letzte Post mit den Paletten, die habe ich ja auch selber gekauft. Nur ist es schwierig immer guten Content mit nur selbst gekauften DIngen dar zustellen, weil ich dann irgendwann pleite bin 😀 und es hat ja auch Mehrwert für euch, wenn ich euch Nagellacke vorstelle, die PR-Samples sind und euch interessiert, wie die aussehen 🙂 Daher kann und muss ein Blogger der halt auch teilweise in der Beautyschiene sein Unwesen treibt, mit PR-Samples arbeiten um Content für die Leser zu bieten 🙂
Aber ich finde es super, dass du auch wirklich nett deine Meinung sagst! Ist vollkommen richtig 🙂 Also würde es die bei Outfits eher gefallen, wenn ich dann dazu noch schreibe, wie die Uhr ist, oder wie ich die Jacke finde? Ich dachte immer, dass sowas langweilig ist für die Leser – daher schreib ich immer gerne mal einen Text über meine eigene Gedanken 🙂
@Zuckerwattewunderland: Genau, seh ich auch so 🙂
Ich sehe das ähnlich wie Secrets-of-nobody: Ich finde, es schmälert die Glaubwürdigkeit einer Bloggerin, wenn sie nur recht unauffällig ganz unten ihre Disclaimer "versteckt". Transparent fände ich es, wenn du direkt in deinen Artikel schreibst, dass du gesponserte Kleidung/Accessoires trägt.
@Elissa Also soll ich deiner Meinung nach einfach nur einen Satz unterbringen, ich hab dass und das als PR-Sample bekommen? Ich persönlich finde das immer etwas ablenkend vom eigentlichen Text, daher der Button – und wenn ich ihn verstecken würde, wäre er nicht da 😉 Ich habe ja schließlich kein Problem damit, wenn ihr wisst, was ich gesponsert bekomme – ich finde es dann nur schade, dass ihr dann dennoch an meiner Glaubwürdigkeit zweifelt, denn was ich hier schreibe ist und bleibt das, was ich denke. Und ich denke auch, dass eine Kennzeichnung wichtig ist!
Ich schminke mich ab sobald ich Zuhause bin & ich springe auch gleich in Jogginghose / Leggins und ein bequemes Oberteil + Kuschelsocken. Zuhause sollte man sich schließlich wohlfühlen & wenn mich noch jemand besuchen kommt und mich so sieht? Na und?! Die laufen Zuhause doch alle genauso rum, das überrascht doch niemanden. Es würde mich eher wundern wenn ich spät abends überraschend bei einer Freundin vorbeigehe und sie top gestylt vor mir steht. Würde ich denken die hat noch was vor 😀
Stimmt auch wieder 😀