Werbung, PR-Sample*

 

Hey ihr Lieben! :3
Kennt ihr das Problem? Ihr habt Freunde zu euch eingeladen, die ihr lange nicht mehr gesehen habt und wollt sie mit etwas schönem überraschen. Da es gute Freundinnen sind muss es natürlich was Süßes sein! ;). Zu viel sollte es aber auch nicht sein, da ihr zwar einen Film Abend machen wollt, aber man sich dann ja auch nicht beklagen kann, dass man schon wieder zugenommen hat 😀

Von Tchibo gab es vor einigen Monaten eine Aktion, bei der man seinen Backhelden nominieren konnte. From Zero to Hero hieß die Aktion. Dort habe ich damals meinen Freund nominiert, da er mir immer beim backen hilft und es eigentlich auch wirklich gut kann! Nur die Lust ist nie so da 😀 Da die Aktion dafür da sein sollte, dass der Auserwählte nun etwas schönes bäckt, dachte ich mir, wieso nicht und habe ihn kurzerhand angemeldet. Da er dann tatsächlich sogar ausgewählt wurde, musste er dann nun wirklich hinter das Rührgerät und war erst einmal nicht ganz so begeistert backen zu müssen..^^

Nachdem mein Freund aber das tolle Tchibo Paket* gesehen hatte und selber ein bisschen neugierig war, wie das ein oder andere funktioniert haben wir uns dann daran gemacht zusammen was schönes zu zaubern.

Und so haben wir nun zusammen einen kleinen Mini Sweet Table gemacht! War an sich nicht so geplant, aber spontan kam es irgendwie so raus, hihi :3 Und so kann ich euch einen Mini Sweet Table für kleine Anlässe zeigen :3

 Rezept für schnelle Cakepops

Bei den Cakepops sollte man beachten, dass wir eine Cakepopform für den Ofen verwendet haben! Ging wirklich super easy und schnell – ich hab mich echt gefragt, wieso ich die damals tatsächlich selber gemacht habe 😀
Ihr braucht: 
150g weiche Butter
150g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
1 Prise Salz
300g Mehl
2 TL Backpulver
250ml Milch
Cakepopstiele
250g weiße Schokolade
Lebensmittelfarbe
bunte Streusel

Zubereitung

Die trockenen Zutaten zusammen mischen und danach die “flüssigen”, wie Ei und Milch dazu geben. Das ganze dann 2 Minuten auf hoher Stufe verrühren, bis es einen glatten Teig ergibt.
Danach den Teig vorsichtig in die Mulden füllen (bis ganz oben hin) und diese dann für 15-20 Minuten für 180° in den Backofen geben. Da es ja nur kleine Kuchenstücke sind, wird der Teig sehr schnell fertig.
Danach aus dem Ofen nehmen, Cake Pop Stiele einstecken und auskühlen lassen.

Wenn die Cake Pops abgekühlt sind könnt ihr sie dann je nach belieben verzieren. Entweder mit ganz einfacher weißer Schokolade, Streuseln oder rosa Glasur (Rezept findet ihr unten bei den Muffins). Ein Tipp von mir: Damit die Stiele in den Cake Pops halten, diese am besten vorher kurz in weiße Schokolade tauchen und dann in den Teig stecken. So hält das ganze nämlich besser und fällt nicht ab.

Wer nicht weiß, wo er die mit Schokolade überzogenen Cake Pops hinlegt, der hat vielleicht ein grobes Nudelsieb zu Hause – da passen die Stiele wunderbar rein. Ansonsten vielleicht in Kauf nehmen, dass eine Seite etwas platt wird und auf einen Teller legen.

 Rezept Cupcakes

Ihr braucht für den Teig:
1TL Backpulver
50g weiche Butter
1 Ei
200g Mehl
120ml Milch
1 Prise Salz
1 Pck. Vanillezucker
160g Zucker
200g weiße Schokolade
Für die weiße Glasur
200g Puderzucker
3 EL warmes Wasser
1 EL Zitronenkonzentrat
1 Packung Smarties

Zubereitung: Auch hier wieder die trockene Zutaten in eine Schüssel geben, das ganze mischen und danach noch Ei, Milch und Butter hinzugeben. Das ganze mit dem Handrührgerät für 1 Minute verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Nun noch die gehackte, weiße Schokolade unterrühren.
Danach den Teig in die Muffinförmchen füllen und das ganze in den Ofen für 180°C für ca 25-30 Minuten.
Während die Muffins im Ofen sind, kann man schon die Glasur vorbereiten. Dabei gibt man einfach den Puderzucker in eine Schüssel, fügt Wasser und Zitronensaft hinzu, bis eine klebrige Masse entstanden ist. Diese wird dann auf den abgekühlten Muffins verteilt und noch mit bunten Smarties verziert.

Ihr braucht für das rosa Frosting:

100g weiche Butter
100g Puderzucker
100g Frischekäse (Natur)
1TL Vanillezucker
Rosa/Rote Lebensmittelfarbe

Zubereitung

Auch hier werden wieder alle Zutaten verrührt und danach aber erst mal für eine Stunde kalt gestellt. Am besten das Frosting vor den Muffins vorbereiten, damit es dann seine Form bekommt. Danach mit einem Spritzbeutel auf die Muffins geben und eventuell noch weiße Schokolade oder Streusel drüber streuen.

Ja, ich glaube ich kann meinem Freund mal auf die Schulter klopfen, nicht nur, dass er mir geholfen hat, nein, er hatte auch ganz alleine die Idee, diese Sachen zu backen :). Und schnell weggegangen sind sie auch! Vor allem die Cake Pops – die sind wirklich super! Eine süße kleine Bombe, aber nicht ganz zu viel, wie die wuchtigen Cupcakes! Vor allem mit den praktischen Förmchen, mach ich die auf jeden Fall wieder!

Wie sieht es bei euch aus? Hilft euer Freund manchmal beim backen, oder interessiert es ihn gar nicht und lässt sich lieber das Ergebnis schmecken? 😀

 

Categories:

Tags:

8 Kommentar(e)

  1. Oh wow!! Das sieht soo gut aus*-*
    Ich bin immer viel zu ungeduldig zum backen leider.
    Aber vielleicht wage ich mich ja mal an deine Rezepte:D Wenn da nicht der Ehrgeiz geweckt wird weiß ich auch nicht:D

    Liebste Grüße,
    Hannah <3

  2. Sehr sehr schöner Post, das sieht alles so hübsch aus! Ich wollte eigentlich schon total oft einen Sweet Table machen, aber irgendwie kam immer etwas dazwischen. Mein Freund hilft mir schon manchmal beim Backen, aber manchmal hat er auch keine Lust 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert