Da ich bei neuen Produkten immer sehr neugierig bin, wie denn bisher so allgemeine Bewertungen sind, habe ich versucht danach zu googlen. Jedoch habe ich bis auf den Preis keine Meinungen gefunden. Aber der Preis ist schon wirklich nicht ohne..!
Es handelt sich hier nicht um eine Creme oder ähnliches, sondern um Peeling Pads. Wobei 60 Stück (eine Packung) eine UVP von 69,00€ haben. Auf jeden Fall nicht ohne – es ist zu mindest kein Produkt, was man sich mal “einfach so” leisten könnte. Denn pro Peeling Pad sind es gute 1,15€.
Aber was machen die Peeling Pads Besonderes?
Doch was sind chemische Peelings überhaupt?
Fazit nach 2 Wochen chemisches Peeling
Anfangs fande ich es etwas seltsam die Pads als Peeling zu bezeichnen, da sie sich nicht gerade “peelend” anfühlen. Jedoch hatte man nach der Anwendung wirklich das Gefühl, dass die Haut gereinigt war. Das Peeling soll auch abends angewendet werden, da die Haut nach der chemischen Variante lichtsensibler ist.
Bei den ersten Anwendungen (täglich abends) habe ich ehrlich gesagt nicht viel bemerkt und war etwas enttäuscht. Da Produkte ja bekanntlich auch ein bisschen brauchen, bis die Haut sie annimmt, habe ich die Resurfacing Pads noch weiter verwendet. Und heute nach über 2 Wochen muss ich sagen, dass ich wirklich einen guten Effekt feststellen konnte:
Meine Poren wirken feiner und meine Haut fühlt sich vor allem frühs frischer und nicht so fad an – vielleicht auch ein wenig gespannt. Ingesamt hat sich mein Hautbild aber nicht groß verändert. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich zum Beispiel keine Pigmentflecken habe, die das Peeling aufhellen sollte.
Würde ich chemische Peelings weiterhin benutzten?
Ich mag die Idee des Peelings, dass keine Peelingkörner vorhanden sind, wobei wir uns dann wieder zum Thema Mikroplastik bewegen würden. Auch finde ich den Effekt, den die AHA Säure hervorruft wirklich angenehm. Chemische Peelings würde ich definitiv weiterhin benutzten.
Würde ich mir das Produkt kaufen?
Schwierig, denn der Effekt ist toll und ich mag meine Empfehlung immer ungern an dem Preis vom Produkt festmachen, aber mir persönlich wäre das einfach zu teuer. Da gibt es schon günstigere Alternativen, beispielsweise von Paulas Choice oder gar von der Drogerie Eigenmarke Balea.
9 Kommentar(e)
Ich liebe chemische Peelings und könnte mir meine Pflege nie wieder ohne vorstellen!
Anfangs hat man schon ein mulmiges Gefühl (ich musste an Samantha aus SATC denken, deren Gesicht dann erstmal feuerrot war), aber die Dosierungen sind ja noch alle total im Rahmen.
Am liebsten mag ich das BHA Peeling von Paulas Choice und das HighDroxy Serum.
Stimmt, genau den Gedanken hatte ich auch! Aber ich hab es auch erstmal vorsichtig getestet, man weiß ja nie^^
Ähnlich waren meine Erfahrungen, als ich das erste Mal ein chemisches Peeling zuhause verwendet habe. Mittlerweile habe ich den Vergleich zwischen verschiedenen Firmen und habe meinen Favoriten gefunden. 🙂
Liebe Grüße
Julia <3
Welcher ist es denn, wenn ich fragen darf? 🙂
Ich benutze mittlerweile eigentlich hauptsächlich nur noch BHA & AHA (wobei mir AHA immer noch am liebsten ist). Mechanische Peelings benutze ich so gut wie gar nicht. 🙂
glg, Nicca von kosmeticca.blogspot.com
Fruchtsäure Peelings sollen ja auch gut sein 🙂
Ich habe bisher überhaupt keine Erfahrung mit solchen Chemischen Peelings – denn ich traue mich da nicht so recht dran, da meine Haut auf solche "Veränderungen" oft sensibel reagiert!
Ja, ich glaube bei sensibler Haut sollte man da schon aufpassen!
Ich bin kein Fan von mechanischen Peelings, habe aber eines gefunden, das ok ist. Chemischen Peelings stehe ich skeptisch gegenüber, seit ich eine Hautmaske hatte, die zuviel Säure enthält. Es war nur ein Spannungsgefühl und etwas Trockenheit, aber… Und die Tatsache, dass sich die Haut an Stoffe "gewöhnen" muss macht es nicht besser.