Werbung, PR-Sample 

 

Hallo ihr Lieben!
Vor ein paar Tagen hab ich ein, im wahrsten Sinne, richtig cooles Paket bekommen! So cool, dass es einfach mal gefroren bei mir ankam. Enthalten war die neue Fresher Skin Foundation von Manhattan. Die Foundation kam in einem kleinen Styropor Karton und war total von Eis umgeben. Das sah schon ziemlich beeindruckend aus und ist, wie ich finde, auch einfach eine tolle Idee vom Manhattan Team gewesen! 🙂
Um die neuen Produkte aber auch testen zu können, musste ich das Eis, so schön es auch aussah, leider erstmal entfernen – statt 8 Stunden zu warten habe ich einfach heißes Wasser rüberlaufen lassen. 🙂 Aber keine Sorge, die Foundation muss nicht im Gefrierschrank oder Kühlschrank aufbewahrt werden!

Erster Eindruck

Das neue Make Up von Manhattan gibt es in 4 neuen Farben: 30 Soft Porcelain, 32 Classic Ivory, 33 Thrue Ivory und 34 Soft Beige. Sie haben einen LSF 15 und kosten 6,95€ UVP (25ml).
Die kleinen Tiegelchen sehen sehr hochwertig aus, lassen sich leicht öffnen und die Foundation ist nochmals mit einer kleinen Abdeckung aus Plastik geschützt. So kann keine Foundation am Deckel kleben bleiben.
Alle Infos:
Sichtbar und spürbar frischer Teint
Natürlich aussehende Deckkraft
Lässt die Haut atmen, verstopft nicht die Poren
Anti-Glanz-Finish – den ganzen Tag
4 Nuancen
LSF 15
Inhaltsstoffe:
Aqua/water/eau, propylene glycol, ethylhexyl methoxycinnamate, caprylic/capric triglyceride, talc, polymethyl methacrylate, titanium dioxide, myristic/palmitic/stearic/ricinoleic/eicosanedioic glycerides, sorbeth-30 tetraisostearate, kaolin, glycerin, dicaprylyl ether, dipropylene glycol, phenoxyethanol, sorbitan sesquiisostearate, acrylates/beheneth-25 methacrylate copolymer, parfum/fragrance, chlorphenesin, sodium pca, ppg-8-ceteth-20, cyclopentasiloxane, xanthan gum, ethylhexylglycerin, tocopheryl acetate, polyurethane-14, sodium hydroxide, dimethiconol, disodium edta, amp-acrylates copolymer, biosaccharide gum-1, hexyl cinnamal, limonene, dextrin palmitate, aloe barbadensis leaf juice, aminomethyl propanol, butylphenyl methylpropional, benzyl salicylate, linalool, geraniol, bht, tocopherol, citronellol, alpha-isomethyl ionone, tetrasodium glutamate diacetate, chamomilla recutita (matricaria) extract, cucumis sativus (cucumber) fruit extract, algae extract, leuconostoc/radish root ferment filtrate, citric acid, ascorbic acid, potassium sorbate, sodium sulfite, sodium benzoate, [may contain/peut contenir/+/-:titanium dioxide (ci 77891), iron oxides (ci 77491, ci 77492, ci 77499)]

Auftrag

Das herausholen aus dem kleinen Tiegelchen ist bei der Foundation zwar recht einfach, aber auch etwas unhygenisch, Man muss entweder mit den Fingern oder mit dem Pinsel jedes mal neu in den Tiegel, um Foundation aufzugreifen.
Das Make Up selbst ist recht flüssig und fühlt sich beim verblenden leicht pudrig an. Beim Auftragen ist es ebenfalls recht flüssig und aber mit einem Blender lässt es sich gut einarbeiten.
Die hellste Farbe vom Make Up ist wirklich erstaunlich hell. Sogar für mich Blassnase ist sie tatsächlich schon fast zu hell. Die anderen 3 Töne jedoch ähneln sich gefühlt wirklich sehr. Persönlich nutze ich jedoch gerade Classic Ivory – man sollte jedoch aufpassen, da das Make Up etwas nachdunkelt, wenn es “trocknet”.

Finish

Die Fresher Skin Foundation hat eine recht leichte Deckkraft – sie kaschiert kleine Rötungen und macht die Haut ebenmäßiger. Wer aber eher auf stärkere Deckkraft steht, für den wird sie wohl eher nichts sein.

Übrigens riecht die Foundation ein wenig nach Aloe Vera, die ist auch enthalten, wie auch Kamille und Seealgenextrakt. Das Make Up selber sitzt recht leicht auf der Haut, nach dem man es aufgetragen hat und wird dann nachdem man es aufgetragen hat leicht mattiert.

Ich selber habe typische Mischhaut, zwar verspricht die Foundation ein Anti-Glanz Finish, aber an öligen Stellen konnte ich das zum Beispiel weniger feststellen. Also würde ich die Foundation eher Trockener Haut und Mischhaut empfehlen. Wobei der Glanz ja auch mit einem losen Puder mattiert werden kann oder vielleicht auch schön natürlich aussieht.

 

Fazit

Ich finde die Fresher Skin Foundation ist ein wirklich angenehmes und leichtes Make Up, was einem einen natürlichen Look verleiht. Ich kann sie mir zum Beispiel gut als tolles Sommer Make Up vorstellen. Durch ihre leichte und flüssige Textur gibt sie einem wirklich einen kleinen Frische Kick.
Den Tiegel selber finde ich ganz süß, aber doch recht unhygienisch. Insgesamt ist die Foundation toll für diejenigen, die ein leichtes Make Up möchten, was ebenfalls dezent deckt und leicht mattiert. Sie hält bei mir übrigens wirklich gut! Meine neue Lieblings-Foundation wird sie aber wohl leider nicht, da ich einfach mehr Deckkraft brauche.

Wie gefällt euch die neue Foundation von Manhattan? Wäre sie mit ihrer leichten Deckkraft etwas für euch?


Categories:

Tags:

11 Kommentar(e)

  1. Puhh… ich hatte wirklich gehofft, mit dem make Up mal Glück zu haben. Habs im Rossman geswatcht – und selbst der hellste Ton ist bei mir noch zu dunkel, wohlgemerkt VOR dem Nachdunkeln… schade! Aber sonst sehen die Produkte gut aus! Ich nutze zur Zeit die HD Liquid Coverage Foundation von Catrice. Die dunkelt zwar auch etwas nach, aber meines Empfindens nach nicht soo stark. 🙂

  2. Benutze auch gerne Foundations von Manhattan, da es im Sortiment hin und wieder Produkte für uns helle Häutchen gibt 🙂 das mit dem nachdunkeln ist immer etwas blöd, aber was ich auf dem Foto erkenne sieht noch problemlos tragbar aus 🙂

  3. Ich selber habe jahrelang eine Foundation von Manhattan genutzt. Allerdings mag ich Make Ups aus Tiegeln, genau wie du, auch nicht, weil es eben sehr unhygienisch ist.Liebe Grüße,Jennyhttp://imaginary-lights.net

  4. So ein toller Post mal wieder! Die Foundation hört sich ja wirklich vielversprechend und toll an, muss ich auf jeden Fall mal im Kopf behalten :)Ps. Auf meinem Blog findet gerade eine Blogvorstellung statt, ich würde mich unglaublich freuen wenn du teilnimmst!Ganz liebe Grüße, Julia | http://www.sere-ndipity.blogspot.de

  5. Hallo Meike,ein gefrorenes Paket ist ja wirklich mal eine tolle Idee!Die Foundation wäre aber so gar nichts für mich, weil ich lieber etwas besser pigmentierte, matte Foundations mag. Zur Zeit benutze ich wieder die Garnier BB-Cream Matt in Kombination mit der essence camouflage sehr gerne.Sehr schöne Fotos ürbigens 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert