Werbung, PR-Sample

Hallo ihr Lieben! 🙂
Ich habe leider das Glück mit chronischen Augenringen gestraft zu sein :/ Es ist nicht so, dass ich zu wenig schlafe oder fertig bin, bei mir sind sie in jeder Lebenslage da, selbst wenn ich 10 Stunden geschlafen habe. 😀 Da sind sie aber glücklicher weise nicht ganz so schlimm. Ich habe auch schon den Tipp bekommen mal eine Augencreme dagegen zu benutzen, aber dazu kommt in den nächsten Tagen etwas mehr. 😉

Da ich ohne Concealer nicht verzichten kann, habe ich schon einige ausprobiert & getestet. Heute ist der Malu Wilz Fluid Concealer an der Reihe, den ich euch auch vorstellen möchte. 🙂

Allgemeines:
Preis: 11,50€
Inhalt: 3ml
Bezug: zb. Bei Malu Wilz im Onlineshop 

Der Concealer kommt in einer schönen und auch meiner Meinung nach edlen Verpackung daher. Der Concealer selbst ist eher ein Stift, den man am Ende drehen muss, damit man an das Produkt gelangt. Als etwas unpraktisch empfinde ich den spiegelnden Effekt des Stiftes. Vor allem Make-Up-Finger und Reste vom Produkt sind gleich nach der ersten Anwendung sichtbar und es sieht dreckig aus. Unbenutzt edel, in Benutzung dann dreckig 😀

Textur: Geworben wird mit einer leichten Textur die natürlich auf der Haut wirken soll. Und genau das ist auch der Fall. Der Concealer ist wirklich sehr angenehm leicht und beschwert auch nicht. Man merkt gar nicht, dass man einen Concealer drauf hat. 😉 Zudem trocknet es sehr schnell.

Auftrag: Durch den Pinsel kann man das Produkt direkt auf die Haut auftragen. Einfach hinten am Stiftende drehen und das Fluid kommt vorne bei dem Pinsel heraus. Die Dosierung soll damit eigentlich vereinfacht werden, aber ich finde man kann in den ersten Versuchen nicht ganz so gut einschätzen, wie viel von dem Produkt nun wirklich im Pinsel hängt. Auch für das verteilen brauche ich zwangsweise noch einen Finger oder Pinsel, weil das Fluid durch den Pinsel sonst streifen zieht und man ewig braucht, bis diese weg sind.

Effekt: Ich muss sagen der Effekt vom retuschieren der Augenringe oder sonstigen, was man kaschieren will ist sehr sehr natürlich gehalten. Für mich persönlich zu natürlich, denn wie man unten auf dem Bild sehen kann, hat meine Foundation allein (MAC Matchmaster 1.0) den gleichen kaschierenden Effekt, wie der Concealer selbst. Sogar noch etwas besser! Und für mich ist das persönlich zu wenig.
In Verbindung mit der Foundation und Puder bin ich dann doch noch recht zufrieden, aber wirklich nur für die Tage, an denen ich entweder sehr, sehr ausgeschlafen bin oder ich mich nicht zu stark schminken will^^

Haltbarkeit: Mit dem Punkt bin ich bei dem Concealer sehr zufrieden. Vor allem in Verbindung mit Puder, da hält das ganze sehr gut und auch einen Arbeitstag übersteht es mit wenigen Schaden. Nur den Concealer konnte ich nicht testen, dafür wäre mir das Finish zu glänzend, daher immer in Verbindung mit Puder.

Fazit: Wenn man die Bilder sieht, kann man sich vielleicht schon denken, was jetzt kommt: Der Concealer ist mir persönlich zu schwach. Es wurde zwar mit einem natürlich leichten Ergebnis geworben, aber mir persönlich ist es zu leicht. Meine Foundation deckt sogar besser, als er und das gefällt mir persönlich gar nicht. Sicherlich ist es Geschmackssache, vor allem würde ich den Concealer denjenigen empfehlen, die sich kaum schminken und nach einer sehr natürlichen Abdeckung suchen, aber für mich persönlich ist es wirklich nichts.

2 von 5 Rußmännchen wegen: wenig Abdeckung, streifiger Auftrag und Preis-Leistungs-Verhältnis. Gut abgeschnitten hat er aber in der Haltbarkeit und der leichten Textur.

Findet ihr ein Concealer sollte eher natürlich sein und dafür nur wenig abdecken oder doch etwas unnatürlicher und dafür gut abdecken?

Categories:

Tags:

7 Kommentar(e)

  1. Hey Sweety,

    ich hab Dich nicht aus den Augen verloren, nur ich komme derzeit einfach nicht dazu, auf meinen lieblings Blogs mal länger zu stöbern…selbst das Bloggen ist bei mir weniger geworden 🙁 !
    Aber schön zu sehen, wie Dein Blog wächst !

    Jetzt habe ich eine Woche Urlaub, mal schauen, ob ich mich überall durchlesen kann!
    Hab einen schönen Sonntag!
    Liebe Grüße
    Yvi

  2. Also wenn ein Concealer, so wie dieser hier nicht so gut abdeckt, nehme ich ihn immer ganz gerne zum Highlighten…Aber sonst möchte ich schon gerne mehr Deckkraft haben!
    <3

  3. Also ich finde schon, dass man einen Unterschied erkennen muss, denn sonst kann ich auf das Produkt verzichten. Natürlichkeit schön und gut, aber wie gesagt, wenn man kaum nen Unterschied sehen kann, dann ists überflüssig und ich kann gleich ohne ausm Haus gehen. Und für den Preis sollte man echt ein wenig mehr erwarten können.
    Danke für den Bericht.
    LG

  4. Natürlich und viel abdecken fände ich klasse 😀
    Tatsächlich ist es aber ja leider so, das die Concealer mit starker Deckkraft meist unglaublich unnatürlich aussehen. Ich habe meinen Liebling zur Zeit in der Catrice Camouflage gefunden. Habe bloß das Gefühl das Ivory (gerade jetzt im Sommer)zu hell ist für mich.
    Liebste Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert