Werbung, PR-Sample*
Hey ihr Lieben! (^.^)/
Als ich in München zum Event von Make Up Factory Bogger Event war, war ich vorher die ersten 2 Tage auch ein bisschen in der Stadt und auch shoppen. ;). Da ich mal wieder ein neues Make Up brauchte und ich nicht unbedingt lange suchen wollte, griff ich zur MAC matchmaster Foundation. Mit ihr bin ich immer sehr zufrieden gewesen, nur der hohe Preis hat mich dann meist doch etwas abgeschreckt. Geholt hatte ich sie mir dieses mal auch nur, weil ich statt 37,50€, 30,50€ gelesen hatte. Nunja ;). Zu Hause fiel mir dann aber etwas auf..


… meine Mama fragte mich, was ich den zum Event so bekommen hätte und ich zeigte ihr auch die Velvet Lifting Foundation von MUF*. Dann zeigte ich ihr meine neu gekaufte Foundation. Und dann machte es klick und ich verglich sie glatt mal.

Allgemeine Infos

Make Up Factory: Velvet Lifting Foundation // Preis: 24€ // Bezug: Müller // Farbe: 08 // Inhalt: 30ml
MAC: matchmaster Foundation // Preis: 37,50€ // Bezug: MAC Store // Farbe: 1.0 // Inhalt: 35ml

Auf dem ersten Blick sieht man bei den beiden Foundation einen kleinen Farbunterschied. Die Make Up Factory Foundation ist etwas heller und weniger orange/gelb.

Verblendet sieht man den Farbunterschied zwischen der MAC matchmaster und der Velvet Lift Foundation nun viel weniger. Man könnte bei der MUF vielleicht noch etwas erahnen, dass sie etwas heller ist, mehr aber auch nicht.

Selbst von der Konsistenz her sind beide Make Ups ähnlich. Sie sind beide recht cremig und lassen sich gleich gut verteilen. Die MAC ist ein bisschen flüssiger.

Die Deckkraft ist auch recht ähnlich. Wobei die Foundation von MUF etwas weniger deckt (was aber wirklich kaum erkennbar ist!) und sich etwas leichter auf der Haut anfühlt. Das beschreibe ich nun jetzt aber auch nur gerade so, weil es mit der einzige Unterschied bei den beiden Make Ups ist. Den aufgetragen kann man sie gar nicht mehr unterscheiden

Fazit

Ich denke, dass die Make Up Factory Velvet Lift Foundation ein Dupe von der MAC matchmaster Foundation ist. Welche zu erst da war, weiß ich nicht, aber beide sind soo super ähnlich, dass man sie auf keinen Fall unterscheiden könnt
Der einzige Unterschied ist der Preis! Bei MAC bekommt man für 37,50€ 35ml und bei MUF für 24€ 30ml. Da muss man glaube ich nicht lange überlegen. Zwar ist es auf den Milliliter umgerechnet Mac billiger, aber da die MuF von der Konsistenz sogar schöner ist, würde ich mich eher für sie entscheiden. Die beiden hellsten Farbtöne sind auf jeden Fall am ähnlichsten, bei den anderen müsst ihr dann doch mal selber testen, vielleicht ist bei der Müller Eigenmarke ja auch was für euch dabei?
Welches Make Up oder welche Foundation benutzt ihr denn? Und was gebt ihr dafür so aus? Ich finde 37,50€ ja schon ziemlich sehr an der Schmerzgrenze und werde mir nach dem Ergebnis das MAC Make Up eher nicht mehr kaufen ;).

Categories:

Tags:

16 Kommentar(e)

  1. Ich trage mittlerweile nur noch selten Foundation, sondern meist getönte Tagescreme. Ich glaube mir würde es aber auch widerstreben, viel Geld für so ein Produkt auszugeben. Ich überlege aber schon seit längerem mir den Mac pro longwear concealer zu holen, der ja auch echt einen hohen Preis hat. Aber da ich so schlimme Augenringe habe, würde ich das Geld eigentlich schon investieren…

    Du kannst übrigens gerade auf unserem Blog einen Gutschein über 120€ für den Online Shop Trendfabrik gewinnen. Schau doch mal vorbei, um zu erfahren, wie du gewinnen kannst!

    Liebe Grüße,
    Maria von fashion-inspires.me

  2. Ein toller Post, ich finde es immer so von Dupes zu hören!
    Ich habe Drogerie Make ups aber auch welche von MAC. Klar ist es schon ein hoher Preis, aber ich war bisher sehr zufrieden. Ich habe mir nun vor mehr als zwei Jahren bei Mach die große Flasche der Face & Body Foundation geholt und es ist grade mal die Hälfte weg, ok ich benutze sie auch nicht tagtäglich aber fast jedes Wochenende. Sie ist also sehr ergiebig. Vor einigen Wochen habe ich dann einen Gutschein eingelöst und mir eine zweite etwas deckendere Foundation geholt und auch von ihr benötige ich nur einen Pumpstoß, bei mehr Unreinheiten vielleicht etwas mehr, aber ich denke auch diese wird lange halten und dann finde ich den Preis in Ordnung.

    Liebe Grüße, Lisa
    von http://www.fashionleaderandkitchenhero.blogspot.de/

  3. Ich benutze nur noch koreanische BB Creams aus Korea, da ich den Tragekomfort sehr mag und auch den brightening Effekt und all die pflegenden Attribute. Preislich bewege ich mich da zwischen 8 und 15€.

    Ansonsten hab ich noch zwei foundations von bourjois die ich sehr mag. Meine teuerste ist die Makeup Forever HD, die ich nur an besonderen Anlässen Aufträge. Preislich lag sie bei ca 45€

  4. Ich benutze nur noch koreanische BB Creams aus Korea, da ich den Tragekomfort sehr mag und auch den brightening Effekt und all die pflegenden Attribute. Preislich bewege ich mich da zwischen 8 und 15€.

    Ansonsten hab ich noch zwei foundations von bourjois die ich sehr mag. Meine teuerste ist die Makeup Forever HD, die ich nur an besonderen Anlässen Aufträge. Preislich lag sie bei ca 45€

    • Ich hab eine sehr helle haut, daher nehm ich meistens immer das helllste Make Up, weil es am besten zu mir passt 🙂

  5. Mir gefallen beide Seiten sehr gut. Aber wenn die MUF Qualitativ genauso wie die von MAC ist, dann würde ich auch zu der günstigeren Variante greifen. Fast 40€ sind schon sehr übertrieben, vor allem für ein Produkt, welches man täglich nutzt.

    Liebste Grüße

    Juli

  6. Hi!

    Da braucht man nicht lange überlegen: das Make_Up von MuF ist doch toll und ich finde, es sieht im Bild auch etwas natürlicher aus…
    Schon irre, dass da ein Unterschied von fast 14 Euro besteht…
    Ich persönlich nehme das Make-up von Art Deco, das ist auch ganz toll, ähnlich dem von MuF. Im Sommer reicht bei mir eine BB-Creme..
    Werde aber mal das Make-up von MuF auch mal testen…

    Sonnige Grüße!
    Ekmi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert