Einen wundervollen Guten Tag meine liebsten 140 Leser 😀 Heute habe ich für euch mal wieder eine ganz besondere Shopvorstellung! Diesmal geht es um die Naturkosmetik von Lavera. Dem Einen oder Anderen wird die Marke sicherlich etwas sagen, aber für die, die sie nicht kennen, kommt jetzt eine kleine Review.
Und da ich von mir selber weiß, dass man sich nur das Fazit durchliest gibt es bei mir auch nur Fazite. Ist das okay? Oder wollt ihr doch lieber längere Berichte? 🙂

Alle Produkte entsprechen der lavera Garantie:

•        100% frei von synthetischen Konservierungsstoffen & Erdölprodukten

•        100% reine Pflanzenöle, -wirkstoffe & -auszüge

•        100% hautmilde Emulgatoren & Tenside

•        Entspricht den Richtlinien für kontrollierte Naturkosmetik zur Tierversuchsfreiheit (BDIH und NATRUE)

 Fazit: Der Blush ist der absolute Hammer! In dem kleinem Döschen befindet sich außer dem Blush noch ein kleines Spiegelchen sowie ein passender Pinsel! Es lässt sich superleicht auftragen und nach einem anstrengendem Shopping Bummel hat er immernoch gehalten! Mineral Rouge Powder Shimmering Apricot Light 02 – ca 9€

 Fazit: Tolles Lipglos. Die kleinen Shining Stars setzten tolle Akzente. Ich finde wer es schlicht mag, für den ist es das beste. Ansonsten einfach einen Lippenstift darunter auftragen. Shining Stars mit Shea Butter – ca 6,50€

Fazit: Das Feuchtigkeitsfluid ist wirklich unglaublich angenehm auf der Haut. Es ließ sich leicht einmassieren und hatte einen angenehmen Geruch. Lavera Feuchtigleitsfluid – ca 6€

Die Feuchtigkeitscreme fand ich auch sehr angenehm. Wenn ich mich jedoch entscheiden müsste würde ich bei dem Fluid bleiben. Feuchtigkeitscreme Bio-Wildrose – ca 6€

Bei der Foundation war ich nun hingegen wieder hin und weg. Die Haut sieht danach so natürlich aus und doch fein und frisch. Es ließ sich sehr gut verteilen und hinterließ auch keine klebrigen Rückstände. Mein absoluter Favourit, da ich mich ja meistens immer etwas kräme, wenn es um neue Grundierungen geht. Lavera Natural Liquid Foundation Ivory 30 – ca 8€

Fazit: Die Lavera Volume Maskara. Das Ergebnis spricht für sich. Leichtes Auftragen und schönes Ergebnis. Einzigste Kritik, sie verklebt leicht. Lavera Volume Maskara – ca 8€

Fazit: Last but not Least: Der Lavera Kajal. Auf den Bildern könnt ihr ihn erkennen und unten rechts war dein mein fertiges AMU wobei das untere Lid mit dem Kajal verfeinert wurde. Meiner Meinung nach eine sehr angenehme Faarbe, welche man zu fast allen Anlässen verwenden kann. Lavera Trend Sensitiv Kajalstift Nr.4 – ca 5€
Ich hoffe meine Review war okay für euch und nicht zu kurz. 😉 Habt ihr Produkte von Lavera? Wie gefallen sie euch?
Eure Ekiem 

Categories:

Tags:

18 Kommentar(e)

  1. Wow, die Vorher-Nachher-Bilder sind alle wundervoll! Im ersten Moment denkt man "warum wird hier überhaupt Make-Up benötigt", im zweiten Moment sieht man dann, dass das Make-Up dein Gesicht nur noch weiter unterstützt und kleine, schöne Akzente setzt.
    Sieht super aus, alles perfekt eingesetzt und zur Geltung gebracht!

    ♥-liche Grüße,
    Leonie Löwenherz
    – schau doch mal vorbei, würde mich sehr freuen!

  2. Aber die 18 ist ja nicht mehr weit, oder? Und so lange könntest du es ja wirklich über deinen Freund oder deine Schwester laufen lassen. Warum nimmst du als Shopbanner nicht eine deiner tollen Figuren, beispielsweise Toasti als Grafik. Und einen Namen hast du ja schon. Ist das eigentlich dein Name rückwärts oder bedeutet das noch mehr? Hab ich mich schon länger gefragt… 🙂

  3. ja ich hab mit 11 damit angefangen… damals war es das eine buch, was in der bücherei stand und nach mir schrie 😀 irgendwann steigerte ich mich da rein und so 2008/2009 war ich fast besessen davon, also bildbearbeitung und webseiten-programmierung. oktober 2009 hab ich dann noch n preis für meine homepage gekriegt, aber dann gings nur noch abwärts… immer grad keine lust oder einfach nur keine zeit. dieses jahr wollte ich es nach dem abi nochmal aufnehmen, aber irgendwie hatte ich immer besseres zu tun 😀 deshalb hab ich mir gedacht, blogge ich einfach ma auf blogspot 😀

  4. hehe ja kann ich dir gerne machen, am WE dann 🙂
    naja, so lange würd ich nie an nem header sitzen, höchstens an nem kompletten layout (ich hab früher ja immer komplett eigene homepages gemacht, also mit layout, programmierung etc.)

  5. hehe danke 😀 naja, war so n bisschen pipapo hauptsache ich hab da was und nich nur weiß wie früher.
    naja, bei dir ists nich weiter schlimm, du hast ja sonst schon n tolles layout.

  6. Haha, ich helf dir gerne, wenn ich kann. Bastlerisch bin ich nicht so begabt, wie du, hab also noch nichts verkaufen können. Meine Erfahrungen beschränken sich aufs Kaufen. Aber schau doch mal hier: http://de.dawanda.com/cms/c/de/Verkauferportal/38-FAQ/154-Verkaufen-bei-DaWanda Das klingt ziemlich easy. Du könntest einen kleinen Shop eröffnen und ein paar Sachen anbieten. Ich bin mir sicher, wenn dich deine Leser und ein paar andere Blogs unterstützen, dann bekommst du auch die nötige Publicity. Ich würde jedenfalls bei dir einkaufen. 🙂 Liebe Grüße, Lidia

  7. ja ab und zu probier ich die auch, aber naja, muss halt bei mir nicht 'unbedingt' sein 😉

    hahaha jaa das hört sich schwer nach 4×5 tage und dann 2×5 tage durcharbeiten 😉

  8. Ja diese Produkte kenne ich:)
    Habe mir letztens eine Handcreme gekauft und siehe da, meine hände sind endlcih mal den halben tag keine wüste mehr wie sonst nur eine halbe stunde. Außerdem riecht sie gut^^

    Die anderen Produkte habe ich noch nichts getestet, d.h danke fürs das vortesten:)

    Schöne fotos btw :3

    Liebste Grüße ♥
    Joséphine D.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert