Hallo ihr Lieben! :]
Wie ihr wisst zerrt die Prüfungszeit an mir und es ist nicht einfach gerade täglich zu posten! 🙁 Daher seid mir nicht böse, wenn das nicht immer geht! Aber zur Ablenkung von dem ewigen Gelerne mach ich dann auch mal ein paar D.I.Y. in letzter Zeit. 🙂 Es ist halt sehr viel schöner aaaalles andere zu machen, außer zu lernen. 😀 Da fallen einem Sachen ein, die man schon ewig machen wollte! 😀
So oder so ähnlich ist das hier passiert. 😉 Irgendwie bin ich auf die Idee gekommen mal schöne Kühlschrank Magneten zu machen. :] Und tadaaa, so ist nun meine neue Reihe [How to life kawaii] entstanden. :] Ich werde versuchen immer mal einen Post zu verfassen. Ob D.I.Y., Food oder Beauty. Seid gespannt. 🙂
Meine ersten Post von der Reihe möchte ich mit den süßen Eis hier beginnen :] Hinter seiner Fassade befindet sich ein kleiner Magnet, so dass man die kleinen Helfer überall, ob Kühlschrank, Magnet-Pinnwand oder sogar Metalllampen anbringen könnte. (Bitte nicht direkt am Lampenschirm, falls der auch aus Metall bestehen sollte – ich will nicht, dass ihr eure Wohnung abbrennt. :D) Und das braucht ihr dafür:
Material:
Architektenpappe, Acrylfarbe, Cutter, Magneten, Edding, Pinsel, Sekundenkleber
Schritt 1:
Als erstes nehmt ihr euch eure Polplanplatte, auch Architektenpappe oder Foarmboard genannt, und zeichnet die Sachen darauf, die ihr Ausschneiden wollt. Versucht die Sachen nicht ganz so nah aneinander zu zeichnen – Platzsparen oder nicht – aber man rutscht mit dem Cutter sehr schnell mal aus! Daher, wie beim Keksebacken, schön Platz zwischen den Einzelnen lassen. 😉
Schritt 2:
Nun müsst ihr eure Formen sorgfältig ausschneiden und vielleicht noch Rundungen runder machen oder Ecken eckiger. 😀 Also ein bisschen Nachbesserung bedürft es meistens bei nicht so einfachen Formen, wie dem Eis. :] Danach nehmt ihr euren Sekundenkleber und macht die Magneten an der Rückseite der kleinen Förmchen fest.
Schritt 3:
Als nächstes schnappt ihr euch eure Acrylfarbe + Pinsel und bemalt eure kleinen, so wie es euch lieb ist! :] Kawaii-Sachen sind meist pastellig, rosa oder in knalligen Farben. :3 Jetzt gut trocknen lassen. Zum Schluss müsst ihr nur noch mit dem Edding den Feinheiten nachgehen. Das heißt alles schwarz umranden, Details (nicht so viele – das ist nicht kawaii-typisch) und das wichtigste: Die Gesichter! 🙂 ◕3◕ >‿‿◕ ゚▽゚ ^-^ ・ω・
Es gibt so viele Möglichkeiten, Hauptsache süß! :]
Und das wars schon! :] Das ganze mit Ausschneiden und allem drum und dran dauert gut ein bisschen mehr als eine Stunde. :] Also kein riesen Aufwand! :] Statt der Archtiktenpappe könnt ihr auch einfach auf graue Pappe weißes Papier kleben, das geht genauso :]
Wie findet ihr die Idee mit der Kawaii-Reihe? :] Und wie findet ihr die kleinen Magneten? :]
27 Kommentar(e)
Hey Liebes, die Magneten sind ja sowas von knuffig …Du hast aber auch immer zucker-süße Ideen !!!
Wo kriegt man denn bitte Architektenpappe her ?
awww sind die niedlich! *_*
Dankeschön noch für deine Kommentare von vor einer halben Ewigkeit, ähäm 😉
Die Schriften hab ich mit InDesign, myscriptfont.com und FontForge gemacht ;D
Die Magnete sind ja mal sowas von cooool 😀 Total niedlich und toll gemacht!
Liebe Grüße ♥
Na sicher! 😀
Ich warte übrigens noch darauf, eine Email von dir zu bekommen! Mittlerweile müsstest du doch Zeit haben bei dem Buchprojekt mitzumachen! 😀
Mal abgesehen davon, dass es noch min 2 Monate dauert bis das Buch bei dir ist!
Und, und, und???
Waaaaaaah du machst immer so süße sachen 😀 das eis is ja wohl das putzigste überhaupt! Voll niedlich! Ich hoffe dir gehts gut und ich lass dir viele liebe Grüße da, Sabrina
Die Magnete sind genau so süß wie du!! :DDD
Oh wie zuckersüß♥ tolle Idee!
Aaaaaaah wie süß!!! Coole Idee!
<3
Wie süß die sind! Echt toll :3
Oh die sind ja mal wieder zuckersüß geworden 🙂 ich liebe deine Bastelideen und freu mich schon auf weitere Posts aus der Reihe 🙂
LG Lisa
Man! Du kannst auch echt wahnsinnig niedlich zeichnen. 😀 Bei mir würde das einfach nur hässlich aussehen! :/ 😀 Aber das ist doch mal eine sinnvolle Lernablenkung. 🙂
Wow ist das eine süße Idee!! Mir fehlen zwar leider die "Zutaten" – aber wenn ich mal was übrig haben sollte, weiß ich, was ich damit mache 😀
Woher nimmst du immer nur deine tollen Ideen? <3
Sieht ja suuuper süss aus 😀
Ohhh die sind ja putzig! ^^ Leider hab ich keine Metallgegenstände, gegen die ich die pinnen kann. Vielleicht hab ich in der nächsten Wohnung mehr glück und dann denk ich an deinen Post nochmal! ^^
Wow wie süß *o*
Wirklich sehr schön gemacht ^^
glg
http://makeup-mystery.blogspot.co.at/
süüß:)
ach gott sind die süß. zum knutschen und vernaschen zeitgleich
Du kommst immer auf so süße Ideen. *-*
Oh wie süß, eine super Idee!
Liebe Grüße
Bernadetta von prettylovestars.wordpress.com
Richtig süß und toll! 🙂
Awwww…die sind sooo süß!
süßi 🙂 leider hab ich kein Kühlschrank oder ähnliches zum dranstecken 🙁 aber tolle idee 🙂
Ottoke! Wie niedlich!!
Liebe Grüße,
Ina
http://www.petite-saigon.com
orrr die sind ja niedlich! Leider ist basteln und zeichnen nicht so meine Stärke! 😉
LG Anna
Ach Gottchen *-*, die sind echt süß!
Sowas von unglaublich süß 🙂 Wird sicher nachgemacht 🙂
Hihi … die sind ja wirklich sehr süß. Und das sieht auch aus, als wäre es ganz easy umzusetzen – sofern man einigermaßen gut zeichnen kann 🙂 Tolle Idee.