Werbung für Hello Sunday
Hey ihr Lieben! 🙂
Nach dem ich nun schon vor einigen Jahren in meine WG gezogen bin, war es langsam mal Zeit ein paar richtige Bilder anzubringen. Ich hatte dort meistens immer nur weiße Wände, oder sie mit Bildern und Klebeband verziert. Aber nur mit Klebeband ist es irgendwie langweilig. Ganz wird es aus meinen Post aber nicht verbannt, da man es dennoch gut gebrauchen kann, wenn man Bilder sinnvoll aufhängen will.
Bilder sinnvoll aufhängen
Nun wurde ich von HelloSunday angeschrieben, ob ich nicht Lust hätte, mal den Shop und das Angebot zu testen. Der perfekte Zeitpunkt nun endlich mal meine weißen Wände zu verschönern! Denn HelloSunday verkauft neben Poster auch Uhren, Taschen, Kissen, Decken… . Da mich die Bilder aber logischer weise am meisten interessierten, habe ich mich dafür entschieden.
Wobei “entschieden” das passende Wort ist. Das ist nämlich gar nicht so einfach. Die Auswahl war für mich einfach so riesig, dass ich mein System einfach wild ein paar Bilder aussuchen über den Haufen werfen musste.
Mein Master Plan hat dann aber ein Glück funktioniert. Zu erst habe ich mir wirklich alle Bilder ausgesucht, die ich ganz cool fande, dann habe ich die rausgeworfen, die für mich farblich nicht gepasst haben und dann nochmal die, die bei mir nicht mehr ins Budget gepasst haben.
Ganz im Notfall kann man sich zB. auch für sich selber ein Screenshot von den Bildern machen und sie in einer Collage anordnen. So kann man schon von Anfang an einschätzen, ob sie überhaupt zusammen passen und man muss sich dann im nach hinein nicht ärgern.

Wie ich meine Bilder sinnvoll aufhängen kann:

Um ehrlich zu sein gibt es so etwas wie ein “Richtig” oder “Falsch” ja gar nicht. Eigentlich sollte man ja nur selber zufrieden sein. Wenn man aber wie ich ein wenig perfektionistisch veranlagt ist, dann helfen einem folgende Tipps sicherlich weiter:

1. Überlegt euch, wo ihr die Bilder aufhängen wollt.

Ihr habt eine weiße Wand? Super! Aber links und rechts sind schon richtig viele Bilder? Dann sollte man darauf achten, doch nur 1 oder 2 weitere Bilder aufzuhängen, damit das Zimmer nicht so voll wird.

2. Wie groß sind eure Bilder?

Haben eure Bilder alle eine gleiche Größe? Dann solltet ihr euch überlegen, sie entweder parallel oder mit gleichem Abstand anzuordnen. Das sieht erfahrungsgemäß ordentlicher und minimalistischer aus.
Haben eure Bilder eher verschieden Größen, dann würde ich euch zum Beispiel raten, sie eher etwas verschoben zu einander anzuordnen. Damit das ganze aber nicht unwillkürlich aussieht, gibt es dafür natürlich auch Tipps: denkt euch einen imaginären Rahmen aus und versucht die Kanten daran anzupassen. Oder ihr folgt der Bilderschnecke, die ich euch unten eingezeichnet habe.
Bilder sinnvoll aufhängen

Ich persönlich habe meine Bilder eher nach dem Treppenprinzip angeordnet. In der Mitte von den Bildern gibt es eine imaginäre Linie, die von links nach rechts abwärts verläuft. Dadurch das ich aber 3 feste Rahmen hatte, habe ich erst die 3 Bilder angeordnet und danach die anderen ausgerichtet. das schöne ist: Notfalls kann ich die anderen Bilder auch mal austauschen. Was uns gleich zu dem 3. Punkt bringt:

3. 3-D Effekt schaffen

Ihr könnt euch doch nicht entscheiden, wie ihr eure Bilder anordnen wollt und eure Wände sollen nicht unnötig von Nägeln durchlöchert werden? Dann sucht euch aus euren Bildern 2-4 Bilder aus, die ihr wirklich fest haben möchtet und besorgt euch einen Rahmen dazu. Die anderen Bilder könnt ihr nun variabel zum Beispiel mit Poster Strips anbringen. Damit erzielt ihr den Effekt, dass die Bilder mit Rahmen mehr herausstechen (vor allem von der Seite) und das ganze nicht so langweilig aussieht.

4. Vorher eine Zeichnung machen

Genauso wie bei der Auswahl für die passenden Bilder kann man sich auch eine Collage für die Bilder machen, die man sich nun ausgewählt hat. Einfach abfotografieren oder auch hier wieder einen Screenshot am PC machen. Wem es wirklich nur um die Position geht, der kann die Formen auch ungefähr aufzeichnen und sich daraus eine Collage machen :).

Bilder sinnvoll aufhängen
Bilder sinnvoll aufhängen

Und dann müsst ihr die Bilder nur noch richtig aufhängen 🙂 Dafür habe ich einen ultimativen Tipp: Nämlich meinen Opa! 😀  Die Wand ist nämlich aus Beton und so einfach einen Nagel reinschlagen ging bei mir leider nicht. Leider kann ich euch diesen geheim Tipp aber nicht ausleihen, denn behalte ich für mich 😉

Habt ihr Tipps und Tricks, wie ihr Bilder sinnvoll aufhängen könnt oder macht ihr das auch eher spontan? 🙂
 

Categories:

13 Kommentar(e)

  1. Sieht toll aus. Ich hatte heute noch eine Diskussion mit meinem Freund, weil ich die Bilder nicht einfach so aufhängen wollte, sondern mehr Zeit brauche, um drüber nachzudenken. Er hat das nicht so recht verstanden, haha.

  2. Schöne Auswahl! 🙂 Meine ehemalige Mitbewohnerin und ich haben damals mit Gimp getestet, wie die Bilder aussehen würden 😀 ziemlich nerdig, aber auch effektiv. Haben dafür einfach in den Proportionen kleine Rechtecke erstellt und fröhlich hin- und hergeschoben, haha.

    Liebe Grüße
    Petra von http://www.anothercoopycat.com

  3. Wirklich super Tips und tolle Bilder!
    Man kann echt verdammt viel falsch machen, beim Bilder aufhängen.
    Ich hoffe ich kann in meiner nächsten Wohnung auch endlich Bilder aufhängen.

    Alles Liebe
    Hannah

  4. Klasse Beitrag! Ich hänge meine Bilder meistens gradlinig auf, weil ich es hübsches Arrangement nie hinbekomme 😀 Meist sieht das dann doch nicht so cool aus 🙂

    Liebste Grüße
    Dorina // Adeline und Gustav

  5. Uh, so schöne Bilder!
    Ich bin derzeit noch auf Inspirationssuche, da hier im Wohnzimmer endlich mal schöne Bilder angebracht werden sollen.
    Bei der Anordnung würde ich zur Spiralform tendieren – da die Wand nicht so groß ist und die Treppenform da vermutlich nicht so gut passt.

  6. Eine richtig tolle Bilderwand hast du da. Die Bilder passen perfekt zusammen. Ich habe mir auch so eine Wand erstellt und dabei aber nach Gefühl gegangen 🙂 Ich muss das immer sehen und es muss sich einfach gut anfühlen. Nach System mache ich so etwas nicht gerne.

    Liebste Grüße
    Juli

    • Ja in der Hinsicht bin ich immer gerne perfektionistisch, das ist so ein kleiner Tick von mir 🙂

  7. Ich finde deine Auswahl richtig schön. Das sind echt gute Tipps, da wäre ich auf einiges nicht drauf gekommen. Ein toller Beitrag, danke dafür 🙂
    Liebe Grüße ♡

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert