Werbung für ediths & sweet family

 

Auf Instagram oder Snapchat haben es sicher schon einige entdeckt – ich hab endlich mal wieder einen neuen Blogbeitrag für euch! Zusammen mit ediths durfte ich für euch einen Sonntags-Brunch vorbereiten. Die Idee fande ich so toll, dass ich mir bei Pinterest schon einige Pinnwände mit Food & Rezept-Ideen für das Frühstück angelegt hatte.
Ich liebe brunchen ja eh. Frühstück so ausgiebig wie Mittag. Und da ich eher ein süßer Frühstücker bin, gab es auch einen ziemlich süßen Brunch! ;).

Für einen Brunch sind für mich meiner Meinung nach 3 Dinge besonders wichtig: gut aussehendes Essen (das Auge isst mit! Daher kann ich heute mein neues Greengate-Geschirr austesten),  genügend Auswahl und vor allem sollte man auch ausgewogene Mahlzeiten anbieten. Ich mit meinem Nutella-Stern bin da vielleicht nun nicht das Vorbild, aber dafür habe ich noch Melone und Blaubeeren serviert – das gleicht sich aus ;).

Aber was habe ich nun eigentlich genau serviert? Nun für den Brunch will man ja am Morgen keine 5 Stunden in der Küche stehen. Das ganze sollte relativ einfach zubereitet werden können und schön aussehen. Challenge accepted.
Ich habe mir also 5 Rezepte rausgesucht, die super einfach sind und teilweise auch noch am Abend vorbereitet werden können.

Dinkel-Brötchen

Da wir natürlich gesund leben und ich ja wie gesagt ein Frühstück/Mittag anbieten möchte, welches ausgewogen ist, biete ich für den Anfang leckere Dinkel-Brötchen an. Dafür brauchen wir, sage und schreibe, nur 3 Zutaten, sowie ein bisschen Wasser. Und natürlich Toppings wer möchte 🙂
 
Zutaten
• 750 g Dinkelmehl
• 42 g Hefe
• etwas Salz
• 500 ml Wasser
• Toppings
Zubereitung
Die Hefe mit 100 ml Wasser auflösen, das restliche Wasser zum Dinkelmehl geben und dann auch die Hefe und das Salz hinzufügen. Eine Stunde ruhen lassen, den Teig Handballen-Groß auf einem Backblech verteilen und für 20 Minuten bei 220°C im Ofen backen.
Wer mag, der kann die Brötchen vorher noch mit Sesam, Chia-Samen oder Haferflocken bestreuen und mit einem nassen Messer einschnitzen. FERTIG 🙂

1-Minute-Marmelade

Ich muss zugeben, bei der Marmelade habe ich mir etwas helfen lassen. Wie schon oben gesagt: Wir wollen dafür ja nicht ewig in der Küche stehen: Deswegen habe ich den Zucker von Sweet Family genommen und mit 1-2-3 Fruchtaufstrich solchen gemacht. Ganz ohne kochen! 🙂
 
Zutaten
• 125 g Erdbeeren
• 125 g Himbeeren
• eine Packung 1-2-3- Fruchtaufstrich von Sweet Family
Zubereitung
Die Erdbeeren & Himbeeren in eine Schüssel geben, mit dem Zucker vermischen und alles zusammen pürieren für 45 Sekunden – in ein Gefäß füllen und schmecken lassen 🙂

Nutella-Stern

Der Nutella-Stern ist das aufwändigste für den Brunch. Natürlich schmeckt er frisch zubereitet am besten, aber man kann ihn natürlich auch schon am Abend vorher backen. Super lecker und wer noch etwas Teig übrig hat, der kann noch leckere Nutella-Schnecken basteln.
 
Zutaten
• 500 g Mehl
• 7 g Trockenhefe
• etwas Salz
• 200 ml Milch
• 50 g Butter
• 50 g Zucker
• etwas Zimt
• 6 EL Nutella
Zubereitung
Bis auf das Nutella alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren. Den Teig dann für eine Stunde zugedeckt und an einem warmen Ort gehen lassen. Anschließend teilt ihr in 3 Portionen auf. Den Teig rollt ihr dann bestmöglich zu einem Kreis aus. Ich habe dann eine größere Schüssel genommen, um einen schönen Kreis zu bekommen, indem ich um die Schüssel den Teig mit einem Messer wegnehmt. Den übrigen Teig könnt ihr dann zu Nutella-Schnecken verarbeiten ;).
Den ersten Kreis bestreicht ihr nun mit 3 Esslöffeln Nutella, dann legt ihr den zweiten Kreis oben drauf, der wird auch mit 3 EL Nutella bestrichen und zuletzt wird der letzte Kreis darauf gelegt.
Nun kommt der etwas schwierige Part. In die Mitte von dem großen Kreis macht ihr nochmal einen Handballen-Großen Kreis. Der bildet die Grenze für eure Einschnitte mit dem Messer. Ihr müsst den Kreis mit einem scharfen und am besten nassen Messer 16x einschneiden!
Nun dreht ihr die einzelnen Stränge jeweils in die eine und jeweils in die andere Richtung (2 Umdrehungen), damit eine Sternform entsteht.
Das kommt nun für 20 Minuten bei 180°C Oberhitze in den vorgeheizten Backofen, bis der Stern eine schöne Bräune hat. FERTIG :).
 
Falls ihr die Nutella Schnecken auch gemacht habt: Die kommen nur die Hälfte der Zeit in den Ofen, sonst werden sie, wie meine, ziemlich dunkel ;).

Dessert im Greengate-Glas

Das kleine Desser könnt ihr super einen Tag vorher zubereiten, zudem macht es kaum Mühe und schmeckt richtig gut! Auch wenn es Simpel ist, ist es für mich das perfekte Brunch-Dessert.
 
Zutaten
• 2 Packungen Griechischer Joghurt
• 4 EL Müsli eurer Wahl
• Honig nach Belieben
• Blaubeeren
Zubereitung
Für das Dessert braucht ihr 2 Gläser – in jeweils ein Glas füllt ihr zu Hälfte den griechischen Joghurt ein, dann 1 EL Müsli darauf geben, die anderen Hälfte des Joghurt und zum Schluss noch 1 EL Müsli, sowie ein paar Blaubeeren zum garnieren.

Mini Pancakes

Die Mini-Pancakes sind ebenso ein kleiner Augenschmaus! 🙂 Sie sind mundgerecht zubereitet und super lecker! Falls ihr doch keine Lust auf’s selber machen habt, dann könnt ihr zum Beispiel auch eine Backmischung kaufen. Aber die hier schmecken wirklich richtig gut, versprochen!
 
Zutaten
• Mehl 150 g
• Milch 100 ml
• Naturjoghurt 200 ml
• 2 EL Zucker
• 1 Pck. Backpulver
• 3 Eier
• etwas Salz
• Öl zum anbraten
• eine Hand voll Erdbeeren
Zubereitung
Alle Zutaten in einer Schüssel so lange vermischen, bis ein dickflüssiger Teig entsteht. Aus dem Teig in einer Pfanne dann große Pancakes backen und daraus mit einem runden Glas kleine Pancakes ausstechen. Ihr könnt auch einen Keksausstecher dafür benutzen! Die kleinen Pancakes stapeln, und mit einer Erdbeere verzieren. Zum Schluss mit einem Zahnstocher befestigen. FERTIG 🙂

Weitere Zutaten für einen Brunch:

Was ihr zusätzlich bei einem Brunch gut ankommt sind vor allem Früchte (am besten schon aufgeschnitten), Eier, natürlich Kaffee und Tee aber auch reichlich Geschirr und Schüsseln. Mein tolles Greengate Geschirr habe ich durch die Kooperation mit ediths bekommen und ich habe mich echt sofort verliebt! Die Sachen sind alle so hochwertig, dass sie wohl eher kein Wg-Geschirr werden!
Vor allem die Cups von Greengate liebe ich total, die kleinen Blumen und Details, selbst auf der Innenseite sind wirklich traumhaft. Ich glaube ich habe mein neues Lieblingsgeschir gefunden! Aber auch die Gläser, Schüsseln und vor allem der Läufer hat mein Herz ebenso erobert. Das Blau-weiße Geschirr ist ja im Moment eh total trend!

 

 

Ich hoffe euch hat meine Idee zu einem Sonntags-Brunch gefallen! Wie würdet ihr denn einen planen? Seid ihr eher die herzhaften oder die süßen Frühstücker? Und was würdet ihr servieren?

Vielen Dank auch an ediths für die tolle Kooperation! Das Geschirr wurde mir hierfür kosten- und bedingungslos für den Post zur Verfügung gestellt.

Categories:

6 Kommentar(e)

  1. Ohhh das sieht alles so traumhaft aus und wie viel Mühe du dir geben hast.Einfach wunderbar. Und vielen Dank für die tollen Rezepte. An den Nutellastern muss ich mich auch unbedingt mal heranwagen. 🙂 Alles Liebe, Hannah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert