Lang erwartet, ich weiß, doch heute ist es soweit. Mein Do-It-Yourself für ein Toastbrot Kuscheltier! Und so soll es zum Schluss aussehen: :3

 

 

Ist es nicht süß? :3 Aber ich sag euch gleich, ganz so einfach ist es nicht, man braucht schon ein bisschen mehr Erfahrung und Geduld. Ohne Nähmaschine habe ich knapp 2 1/2 Stunden gebraucht, ging eigentlich. 🙂

Material: ♫ brauner, etwas dickerer Filz
                 ♫ weißer, dünnerer Filz
                 ♫ eine Schere
                 ♫ weißes Papier (für die Schablonen)
                 ♫ Nähgarn in den Farben schwarz, rosa und braun
                 ♫ ein Stift

 
 

Schritt 1: Schneidet euch zwei gleiche Schablone aus dem weißen Blatt Papier aus. Sie sollten in etwa so wie in dem Bild aussehen. Bei einer der beiden Schablonen jedoch schneidet ihr vom Rand ca 0,5cm ab. Das soll dann das weiße auf dem Toast darstellen.

Schritt 2: Mit der “normalen” Schablone schneidet ihr euch aus dem braunen Filz die Ober und die Unterseite herraus. Mit der “kleineren” Schablone schneidet ihr nun aus dem weißen Filz auch die Ober und die Unterseite aus.

 
Schritt 3: Nun nehme man den ausgeschnittenen weißen Filz und nähe ein paar Augen hinein. 🙂 Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ob sie nun so ^_^ aussehen oder doch so O.o, wie es euch selber gefällt! 🙂 Ihr könnt natürlich auch kleine Knöpfchen nehmen. 🙂
 

Als nächstes näht ihr noch den Mund und die Wangen ein. Wenn ihr aber so Faul wie ich seid, nehmt ihr einfach Rouge aus eurem Schminkkästchen und macht dem Toast süße rosa Wangen. :3

Schritt 4: Nun legt ihr das weiße Stück Filz auf das größere braune Stück und näht aus zusammen. 🙂
Macht dies auch mit der “hinterseite”.

Schritt 5: Als nächstes schneidet ihr euch einen Streifen braunen Filz ab. Er sollte knapp 1,5 cm dick sein und eine Länge von mindestens 25 cm haben. Falls euer Stoffstück nicht so lang sein sollte, könnt ihr es auch zweiteilen. Sieht man bestimmt nicht 🙂 Nun näht ihr den Streifen an eure Gesichtsseite, so wie das Bild es vorgibt. Dadurch, dass ihr beide Stücken parallel habt ist die Naht, wenn ihr den Streifen dann richtig dreht, nicht so locker.

Schritt 6:… Ist wieder ganz einfach. 🙂 Nur den “hinteren” Teil des Toastes annähen. Aber jedoch am unteren Ende einen Spalt für die Füllung offenlassen!!!

 

Schritt 7: Toasti füllen und die offen gelassene Stelle zunähen. 🙂

Schritt 8: Nun näht ihr zum Schluss eine Schlaufe in euer Toast, welche ihr, nachdem ihr einen Anhänger eingefädelt habt, zuziehen könnt. 🙂

Und nun seid ihr fertig ♥ War doch eigentlich ganz easy? 🙂
Ich wünsche euch Lieben ganz viel Spaß damit! 🙂 Falls jemand einen selber macht, hätte ich gerne das Bild :3
Ansonsten wünsche ich meinen wundervollen 124 Lesern noch einen wundervollen Abend 🙂

P.S. Wer von euch hat mich denn auf Facebook verlinkt?^^

Categories:

Tags:

47 Kommentar(e)

  1. @Anonym: Hey, der ist doch übelst gut geworden! 🙂 Ich weiß garnicht was du hast! 🙂 Vielleicht war er nur ein bisschen lange im Toaster! 😉

  2. @Anonym:ja leider.müsstest du dich hier anmelden um richtig schreiben zu können. Aber wenn du irgendwelche fragen hat kannst du nir auch gerne eine mail schreiben:-)meine mail findesst du im impressum. liebste grüße und danke fürs verfolgen:-)

  3. hey,
    bin ein leser von dir, nur muss ich mich auch bei blogger (oder wie das heißt) anmelden damit ich hier kommentare, also keine anonymen schreiben kann ??

  4. Ich hab endlich die Eulen gemacht!! (werd sie dir auch noch zeigen ;)) Meine Freundininnen mögen deinen Blog auch total gerne und sie fanden die Toast sehr verlockend, vielleicht machen wir das auch mal 😀 dazu müssen wir dann nurnoch filz kaufen ^-^

  5. tihi ^^ so ein süßer toast.
    ich hab dir doch mal geschreiben, dass ich dich vorstellen will, weil kommentare immer beantworten. weit du noch??
    Endlich habe ich Zeit dazu gefunden..
    Es wäre super nett wenn du mir eine E-Mail schreiben würdest (bloggerblurb@web.de). Erzähl dann etwas über dich, über deinen blog und wie du zum bloggen gekommen bist 😀
    viele grüße,
    melanie

  6. Psssst…verrate es dem Cookie nicht, aber ich mag den Toastie noch viel lieber als ihn. Hast du schonmal drüber nachgedacht deine Sachen zu verkaufen? Bei DaWanda oder so? Oder zu verschenken, an mich oder so? 😉 Du bist so talentiert. Liebe Grüße, Lidia

  7. Süüüß!! Toll *-* ich will das auch machen 😀 wo krigst du immer den Filz und so her?
    Morgen ist es soweit, hab mich mit meinen freundininnen verabredet um die eulen auszuprobieren ;3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert