Heute gibts mal wieder ein D.I.Y. Post! Letztens habe ich in einer Zeitschrift ( ich weiß nicht mehr welche 😀 ) eine süße Anleitung für ein noch viel süßeres Lesezeichen gefunden, welches ich gleich einmal ausprobiert habe:

 Und damit ihr euch euch so ein herziges Lesezeichen machen könnt gibts jetzt das Do-it-yourself dazu :]

1. Nehmt euch ein Stück Papier (bei mir war es eine Zeitungsseite, die mir gut gefallen hat ). Kürzt sie wenn nötig zu einem Quadrat.
2. Faltet es in der Mitte zusammen.
3.+4. Faltet es nocheinmal in der Mitte zusammen.
5. Nun habt ihr das Rechteck.
6. Faltet die untere Seite an die Mittellinie.

7. Nun wendet euer Quadrat und knickt die Seiten an die Mittellinie.
8. Wendet es nun noch einmal und knickt die Spitze hoch an den Rand.
9. Nun wendet ihr es noch einmal und es müsste nun so aussehen, wie auf dem Bild. :]
10. Geht mit dem Finger in die Lücke hinein und knickt sie auf.

11. Schritt 10 auf beiden Seiten. 😉
12. Nun nehmt ihr die äußere Seite und knickt sie nach innen ( wie auf dem Bild ).
13. Und wiederholt das wieder auf beiden Seiten.
14. Wenn ihr euer Blatt nun schon dreht, seht ihr, dass euer Herz fast fertig ist. :]
15. Nun knickt ihr die überstehenden Seiten um oder schneidet sie ab.
16. Tadaaa und schon ist unser Herz Lesezeichen fertig 😉

Und weils so schön ist noch einmal ein großes Bild:



Ich hoffe euch hat mein kleines D.I.Y. gefallen und ihr könnt alles erkennen! Falls nicht, gebt mir einfach Bescheid und ich helfe euch ♥

Categories:

Tags:

38 Kommentar(e)

  1. Ich habs gleich ausprobiert – hat super funktioniert und schaut wahnsinnig süß aus 🙂
    Da werd ich doch mal drüber posten in nächster Zeit :))
    Vielen Dank übrigens :*
    Ich fotografiere mit einer Canon EOS1000D und dem ganz normalen Kit-Objektiv 😉

  2. das sieht ja süß aus!
    du kannst dich an die chai latte sache ja langsam rantasten 🙂 einfach einen schwarzen tee machen und nelken und zimt(-rinde) mitziehen lassen. dann warme milch dazu und milchschaum natürlich. wenn du magst dann auch noch ein bisschen zimt oben drauf. das ist zum kosten mal ganz simpel und nicht zuuu gewürzintensiv.

  3. Das ist eine tolle Anleitung! Dankeschön!!! Ich mach´s bestimmt mal nach, Lesezeichen kann man ja nie genug haben. Ich lese meistens gleich mehrere Bücher 😀

    Glg, Rose

  4. Wie süss. Ich hab letzte Woche von einer Kollegin auch gelernt, wie man Origami macht und hab ein paar Origamifrösche gebastelt 🙂
    Das Herz sieht voll süss aus, hatte ich die Tage schonmal auf nem anderen Blog gesehn, aber da leider ohne Anleitung.
    Danke für die Beschreibung!
    Liebe Grüße

  5. Ich verzweifel hier :'( ich mach alles genau nach Anleitung aber beim Umdrehen (Schritt 9 auf Seite A!) ist da beim besten willen nichts was ich bei Schritt 10 eindrücken kann 😮 aber es sieht so toll aus, erklärs mir! xD

  6. danke Liebes, bei mir ist alles ok :)Bei dir?
    Das mit dem Herzlesezeichen muss ich mir heute Abend nach dem Training mal genauer anschauen. Ich finds toll, dass du viele DIY Blogpost erstellst. Macht aber ne riesen Arbeit, oder? 🙂 LG

  7. sehr sehr süße anleitung ;( ich würde gar nicht auf solche ideen kommen 😀
    bin übrigens dein leser, aber ich meine das bin ich schon die ganze zeit o.O wenn nicht, sorry , dann hab ichs ernsthaft verpeilt

  8. Ha, das Lesezeichen hab ich neulich auch bei einer anderen Bloggerin *Puppenzimmer, von Yvonne* gesehen… und ich glaube ich bin zu blöde dazu mir eins selbst zu basteln… habe zwei linke Hände die sich eher fürs schreiben und backen eignen als fürs basteln… die Anleitung die du dazu gemacht hast ist zwar super toll, aber ich finde schon da krieg ich leicht Panik *schäm* weil ich wiegesagt glaube ich diese Falttechnik nicht behersch… man müsste wirklich neben mir sitzen und mir das zeigen *lol* 🙂
    So what? That´s me, just me !! :))

  9. Oh, tolle Idee :)! Ich hab' lange mit einer Digitalkamera fotografiert aber seit ein paar Monaten hab' ich eine DSLR aber die Idee von dir ist echt eine Überlegung wert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert