Werbung, unbeauftragt

Hello, at first! Maybe you wonder that I’m writing in english? But i want to test if there are some english readers? 😀 Hello, are you there? Should I change my blog from only german into german and english? How do you find this idea? 🙂 Please leave a comment! ♥
Und an meine Deutschen Leser? Wie findet ihr die Idee? Unnötig oder auch mal interessant? Stört euch sowas? :O
Und nun zum D.I.Y.:  

Heute gibts mal wieder ein lang ersehntes D.I.Y.! 😀 Aber diesmal wird auch an die Herren der Runde gedacht. 🙂 Bei Google gefunden und gleich ausprobiert, eine wundervolle Retro 8 Bit Karte! 😀 Sie ist sehr einfach und in 10 Minuten gemacht.

Material braucht ihr nicht viel: 1 oder 2 Tonpapierbögen in euren Lieblingsfarben, einen Bleistift, ein Lineal und einen Cutter

Knickt das Papier in der Hälfte auf dem ihr das Motiv drauf haben wollt.

Danach zeichnet ihr diese Abbildung auf eurer Blatt. Denkt dran, dass die “Ohren” schon zur anderen Hälfte gehören.

   Ich hoffe man kann sich es jetzt einigermaßen vorstellen, wie das gemeint ist. 🙂 Wenn nicht nochmal nachfragen 🙂

Danach schneidet oder cuttet ihr die markierten Stellen aus. Die anderen, übriggebliebenen, knickt ihr.

Und schon ist sie fertig. 🙂 Am besten sieht es aus, wenn ihr eure Karte auf einen komplimentären Hintergrund klebt, da kommt das Männchen richtig schön zur Geltung! 🙂

Also: Wenn ihr eurem Freund mal ein liebes Geschenk basteln wollt, sei es Gutschein oder nur ein paar Zeilen, dann bastelt die Karte. 😉 Darüber wird er sich bestimmt freuen! B-)

Gefunden auf dieser tollen Seite:  http://www.minieco.co.uk/8-bit-popup-cards/

Categories:

Tags:

32 Kommentar(e)

  1. Die Karte sit total super, ich hab die mal nachgebastelt und ich bin echt begeistert. Dazu habe ich mir noch eine Pixelschrift aus dem Internet besorgt und mein Freund war im Pixel himmel :'D

    Liebste Grüße

  2. Hab das mal in Kunst gemacht , aber hatte es irgentwie vergessen bzw. unterschätzt. Danke für die Idee 🙂
    Liebste Grüße Heike
    iampurepink.blogspot.com

  3. Ahhhh du bist soooo süß!!!!!!! 🙂

    Heute stand dein Päckchen bei mir auf dem Schreibtisch als ich heim kam. Hab ich mich gefreut!!!! Die Armbänder sind total schön 🙂

    Und zu deiner Frage wegen dem englischen Text: Ich persönlich hass sowas ja 😀
    Ich kann das echt nich abhaben, weiß auch nich genau warum.
    Naja solange du noch den deutschen Text dazu schreibst… nicht, dass ich kein Englisch verstehe, ich hatte das Fach von der 5ten bis zum Abi, aber ich weiß auch nich… ne. 😀

    Liebe Grüße
    Lupa :-*

  4. Es ist alles verständlich, also mach dir keine Sorgen 😀

    Ich bastle die Karte übrigens nächste Woche nach 😀 Sag dir dann, obs geklappt hat 😀

    <3

  5. Hallöchen. 🙂 Cool, dass ich dir einen Tipp geben konnte. 🙂 Also ich hatte die ersten paar Tage ein paar Schwirigkeiten aber dann gings. :))
    Und ach. 🙂 Super coole Karte. :))
    Liebe Grüße Julia

  6. Danke sehr 🙂

    Nee, hab erst die Nägel ganz orange gefärbt, dann Pink so zur Hälfte einfach aufgetragen (ist nicht super deckend), dann an der Spitze noch etwas dicker, dann direkt Überlack von der Nagelhaut bis zur -spitze, damit der Übergang etwas flüssiger wird 🙂

    xoxo

  7. Ich find' echt extrem vieles in der "Blogger-Welt" dreist, möchte jetzt nicht auf einen den Finger zeigen. Aber bin jetzt umso stolzer, dass zumindest eine Person den ganzen Post schon mal gelesen hat und auch so denkt, ich danke dir vielmals!

    Die Karte ist echt witzig, dein Tutorial gut verständlich, werde ich vielleicht mal gebrauchen können 😉

    Und wenn du auch auf Englisch posten willst.. Keine Ahnung, ist deine Entscheidung, das Problem ist natürlich, dass du mehr Zeit brauchst, der Vorteil, dass du vielleicht einige englischsprachige Leser gewinnen kannst, musst du wissen 😉

    xoxo

  8. Neein! So hab ichs nicht gemeint! Ich finds toll, das du auf englisch schreiben möchtest<3

    & zu Elf: Ich soll die Produkte, auf meine Kosten, zurücksenden & sie schauen dann, ob sie mir neue zusenden oder nicht. Das wars mir jetzt irgendwie nicht wert. Ich hab einen Teil meiner Schwester geschickt, vllt ist es was für sie ;D

    <3

  9. Die Idee ist wirklich witzig & vor allem auch total einfach eigentlich. Sieht bedeutend schwerer aus so eine fertige Karte als es ist. 😀 Ich finde das mit dem Englisch übrigens eine super Idee! Ich liebe die Sprache und auch als deutsche ist es doch ganz schön, vielleicht ein paar Wörter zu entdecken, die man noch nicht kannte & somit dazu lernt?! 🙂 ♥

  10. Uiii.. ich liebe solche Pop-Up Karten! Und als 8bit-Variante ist das noch viel knuffiger!! 😀

    Habe mir mal eine Zeit lang richtig viele Videos zu solchen Karten angeschaut 😀

  11. zur Sprache: why not? 😉 Ich schreibe auch je nach Lust, Laune und Zeit in 3 verschiedenen Sprachen 😉 damit spricht man bestimmt einen größeren Leserkreis an und manche Sachen/ Gefühle kann man in der einen Sprache eben manchmal besser ausdrücken 😉
    LG

  12. Ich finds auch gut, würde es allerdings korrektur lesen lassen, so haben alle was davon: Dein Englisch verbessert sich, deine internationalen Leser verstehen dich & ich freu mich auch. 😀

    Sind ein paar Grammatikfehler drin, aber jetzt nichts grooosses 🙂

    <3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert