Hallo meine Lieben!
Heute hab ich mich zum ersten mal an das Thema Stamping heran gewagt. :] Als begeisterte Pshiiit Leserin wollte ich es auch einmal ausprobieren. 🙂 Sie macht das immer so toll und vorallem spart man sich Unmengen an Arbeit. Auch wenn das stampen beim ersten mal auch nicht einfach ist. 🙂

Bestellt wurde einmal bei GermanDreamNails.de 2 Konad Schablonen und ein paar Tupfer für Ombre Nails, die ich euch später zeigen werde. :]

Und diesen beiden Lacke und das wichtigste beim Stamping – der Stempel wurde bei PrettyNailShop24 bestellt. 🙂 Ich finde die beiden Shops zugegebener Maßen sehr ähnlich. 😀 Eigentlich wollte ich den Versand testen, damit ich weiß, was schneller da ist, aber das ging nicht 😀 War beides nach genau 2 Tagen da. 😉 Also sollte man einfach gucken, wo es z.B. schönere Schablonen gibt. Aber wie gesagt, die beiden ähneln sich sehr. Ich denke, dass sie sogar zusammen gehören.



Aber wieder zurück zum Stamping. :] Manche werden sich bestimmt denken, wie funktioniert das jetzt? Aber eigentlich ist es ein sehr einfaches Prinzip:
Man braucht eine Schablone, einen Stamping Lack (normaler tut es auch), einen Schaber und einen Stempel. 🙂 Und besten falls noch Nagellackentferner um die Schablonen sauber zu machen.
Und nun trägt man einfach seinen Lack nach Wahl auf.

Danach gibt man Lack auf die Schablone und kratzt es mit dem Schaber oder Kratzer ab. (Leider hab ichs vergessen ihn zu fotografieren :/) Danach nimmt man den Stempel und drückt fest auf das Motiv seiner Wahl
.

Und zum Schluss einfach fest auf die Nägel drücken und Klarlack drüber geben, damit auch nichts verwischt. Aber zum Beispiel beim Stamping Lack von Jolifin hatte ich gar keine Probleme. :] Der trocknet super schnell! ♥

Und so sieht jetzt Beispielsweise ein paar Muster aus. 🙂 Ich weiß, es ist noch nicht perfekt, aber für das erste mal bin ich ganz stolz. Ich muss nur noch ein bisschen zielen lernen *Lach* 😀

Ach ja, und bis heute 23.59 Uhr geht noch mein Gewinnspiel, wo man einen Urban decay Primer in der Farbe Sin gewinnen kann! :] Schnell anmelden und mitmachen 🙂 Den Gewinner wird es aber erst Dienstag geben, da ich morgen im schönem Dresden bin :]

Habt ihr schon mal gestamped? :] Oder ist euch das gerade sehr neu? 😀 Und was könnt ihr in Dresden empfehlen? :]

Categories:

Tags:

16 Kommentar(e)

  1. Erstmal: Dein Blog ist wirklich supermegaweltallriesendolletoll ;9 und du machst wirklich tolle bilder und so was. In Dresden gibt es wirklich total viele schöne Ecken und ich muss gestehn obwohl ich hier wohne hab ich auch noch nicht alles gesehen ^.^' zum Spazierengehen sind die Elbwiesen oder der Große Garten schön. In der Weihnachtszeit der Striezelmarkt ein absolutes muss. Aber jezt hab ich mal 'ne Frage: in welchem Café wart ihr denn? LG Traumtänzerin

  2. ich benutze die stampy sachen von essence. das einzige, was da nicht funktioniert, ist der schaber. das mache ich deswegen mit ner alten plastikkarte und seitdem ich diesen tipp bekommen habe, bin ich auch mit dem günstigen essence set zufrieden 🙂

    daher habe ich auch schabbis von essence, allerdings nur 2.
    auf der einen sind blumige motive drauf, also nur kleine sachen und die andere habe ich wegen der hundepfote gekauft. auf der sind aber auch so flachen, mit denen tu ich mich was schwer 😉

  3. ich finds auch sehr toll geworden, erstes mal hin oder her 😛
    manche motive sind aber leichter, und manche schwerer gut zu stampen. zB die flächen sachen über den ganzen nagel fallen mir schwer, ein kleines motiv klappt meist gaz gut 🙂

    liebe grüße

  4. In Dresden kann man soooo viel empfehlen.
    Unbedingt in der Neustadt shoppen gehen!!! Es gibt unglaublich viele kleine Läden mit tollen Sachen von bisher unbekannten Designern. Mittagessen ist dort auch am besten.
    Ein Spaziergang an der Elbe ist natürlich die perfekte Fotokulisse!
    (Bester Punkt für Fotos: Von der Hauptstraße am Goldenen Reiter aus über die Elbe auf die Altstadt.)
    Und die allgemeinen Sehenswürdigkeiten (Frauenkirche, Zwinger, Semperoper, Blaues Wunder,…) darf man sich auch nicht entgehen lassen.
    Abends wird zwar immer geraten auch in der Neustadt was zu trinken, aber auch die Altstadt hat viel zu bieten. Auch wenn man denkt dort geht es spießiger und vorallem teurer zu stimmt das nicht immer. Es gibt immer tolle Angebote die man nutzen kann, am Ende hat man mehr davon.
    So genug von Dresden…
    LG Fränzi

  5. Aww das sieht toll aus ♥ Ich hab mich bisher noch nicht an Stamping versucht, habe es aber irgendwann noch vor. Der Blog, den du gepostet hast, ist supertoll!!! Die Naildesigns sind wahnsinnig schön ♥
    In Dresden war ich bisher noch nicht. Wünsche dir aber viel Spaß dort!
    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert