Hallo ihr Lieben! Viele Fragen mich immer mal, wie ich immer so kreativ sein kann, und wie man das lernen kann. 🙂 Ich dachte mir, dass es sicher auch weitere Leute bestimmt mal interessiert, was man dafür alles braucht. Und genau damit möchte ich heute anfangen! Was braucht man, um etwas kreatives zu erschaffen? Natürlich! Material! 🙂 Und meines möchte ich euch heute vorstellen um euch etwas zu inspirieren. :3




Meine “Arbeitssachen” habe ich natürlich nicht alle auf einmal gekauft, das wäre viel zu teuer. 🙂 Nein, viel eher ist immer etwas neues zusammen gekommen und meine Sammlung erweitert sich monatlich. 🙂 Dabei sind Shops wie Idee., Nanu Nana, Depot und auch Tchibo sehr empfehlenwert! 🙂 Dort gibt es immer mal etwas schönes. Die meisten tollen Sachen jedoch findet man immer in kleinen Seitengässchen! 🙂
Zum Beispiel wie in Erfurt! Dort gibt es ein Geschäft namens die Wohnkrämerin, wo ich zum Beispiel meine Nadelschachtel von Tilda her habe! 🙂 Die Liebe Katja hat morgen auch 1-Jähriges Bestehen! Wenn ihr wie ich in der Nähe von Erfurt wohnt würde ich euch raten mal vorbeizuschauen! Ansonsten gibts sicher auch Fotos von mir! 😉
Oder das bezaubernde Masking Tape für 3€! 🙂 ( 3. Bild )
Mein Tipp für euch: Bei Nanu Nana gibts jetzt auch Masking Tape! 🙂 Für ungefähr 2€!
Und, wo kauft ihr eure Bastel, Deko und Kreativ-Sein Sachen ein? 🙂 Habt ihr auch so viel zeugs wie ich zuhause? 🙂
18 Kommentar(e)
Ahhhh, danke für den Buchtitel!
Mein Freund bestellt mir das, hihihi :3
Beim ersten Monster werde ich dann an dich denken! Und ja, wir haben eine Carina-Nähmaschine 🙂
Hihi, die Stempel habe ich auch 🙂
super süßer blog !!
schau doch mal vorbei und vielleicht folgst du mir auch 🙂 ?
http://woodstock-girl.blogspot.de/
ich bastel auch gerne, aber am liebsten mache ich handarbeiten. häheln/stricken entspannt wunderbar und man ieht sehr schnell, was man so geschafft hat 😉
tolle sachen hast du!
lg <3
toller bastelkram ✿
Lieben Gruß
Sarah
http://www.sanzibell.com
He Liebes! 🙂
Mein liebster Ort, um irgendwelches "Kleinzeug" zu kaufen war immer "Xenos", das gibts sowohl in Holland, als auch hier, aber scheinbar nicht überall – & in München halt eben nicht 🙁 – ansonsten bastel ich einfach garnicht soviel, aus tausend Gründen, aber vorallem, weil ich mir meistens eher die Finger zusammenklebe/nähe, als was sinnvolles zu erschaffen 😀
& noch kurz – Herzlichen Glückwunsch zur eigenen Domain!<3
Ich geh gern zu Depot und zu Idee Kreativ 🙂 dort kauf ich am meisten ein
lg Sally
ach wenn ich in bastellaune bin kann ich auch so viel tolle sachen basteln 😀
ich kauf viele sachen fürs basteln bei DEPOT :)!
Ohja, man könnte fast sagen, ich bin süchtig nach Batelmaterialien 😉
Da kauf ich immer wieder gern was dazu… Wie du schon sagst, im Idee, Nanu Nana, Tchibo und ich finde auch ab und an was auf Trödelmärkten. Und natürlich auch im Internet, bei Dawanda, ebay und Co…
Viele Grüße,
Koleen
Cheerio Kleine 🙂
Erzähle mal was das fün ein Buch von Topp ist, das ganz oben auf dem Stapel liegt? Ich such die ganze Zeit noch ein gutes wo man lernen kann wie man "Plüschtiere" näht, hihi.
Bei mir platzt mein Studentenzimmer fast vor Zeichenequipment. Gefühlt dreitausend Bleistifte und unterschiedliche Liner.. hihi 😀
Ohje, meine Schubladen zu Hause sind voll mit Stoffen, Knöpfen, Pappe, Filz und Fimo. Momentan versuche ich mich auf meinem Blog kreativ zu entladen aber das klappt nur mäßig. Ich bin sowieso fest davon überzeugt, dass jeder Mensch ne kreative Ader hat, diese nur noch finden muss! Kreativität hat ja nicht nur was mit Material zu tun…aber apropos Material: Alle Welt redet von Masking Tape, Washi Tape und wie se alle heißen aber was um Himmels Willen tut man damit? Karten basteln?
das ist soo schön 😀
wär ich nur nicht so faul 😛
Und danke sehr für den Kommentar, hab 2 Fotos hinzugefügt 😉
Hatte mittags keine Zeit, die ließen sich nicht kopieren, musste 'nen Screen machen.. ^^ 🙂
Voll schöne Sachen 🙂 Da steht der Kreativität ja nichts mehr im Wege.
Schön sieht das aus ! <3
Liebste Grüße Heike
Oh ja, ich hab hier so viel Bastelkram zu Hause. Stoffe, Filz, Pailetten, Schmucksteine usw
Aber wenn man spontan eine Idee hat, will man die ja auch sofort umsetzen und nicht erst noch einkaufen gehen.
Hier auf dem Lande sind Bastelläden eh sehr selten.
gut zu wissen und da ist es anscheind auch nicht allzu teuer wie häufig woanders. wenn ich also das nächste mal bei einen nanu nana vorbei komme kann ihc mich auch eindecken.
ja hab schon gehört 😀 hast ihr ja auch n brutzeltagsgeschenk geschickt
Ich finde das richtig klasse, dass du sowas gern machst. Ich bin auch eigentlich kreativ, aber irgendwie fehlt mir immer die Lust und Zeit, das auch richtig rauszulassen 😀 Zumindest beim Dekorieren kann ich das ein wenig zeigen 🙂
Die ganzen Sachen gefallen mir sehr und ich bin auf weitere deiner Werke gespannt <3
memoiresdecouture
wunderhübsche Sachen (: ich gehe auch gern zu Nanu Nana oder ins Depot :3 da gibts soooo tolle Sachen (: