Werbung, PR-Sample*

 

In letzter Zeit merke ich wieder häufig, wie wenig die Qualität eines Blogs zu sagen hat. Hauptsache Quantität. Leser. Facebook-Likes. Follower. Hauptsache eine große Reichweite. Denn ob sie nun erkauft ist, oder nicht, ist erstmal egal. Dann wird man übrigens auch zu Events und dem ganzen Kram eingeladen. Wie gesagt: Hauptsache ganz viele Leute, die davon mitbekommen.
Doch wen man mit dieser Taktik übersieht, sind leider die Besseren.

Versteht mich nicht falsch, ich will nicht damit sagen, dass ich selber gemeint bin. Ich klicke mich nur ab und zu mal durch meine Kommentare und schau, wer da eigentlich so schreibt. Und da fällt mir auf, dass es so viele schöne Blogs gibt und dass ich glaube, dass es jetzt als Neuling sicher schwierig ist sich durchzusetzen. Die Firmen machen halt oft einen auf “Business Thinking”. Da wird versucht den “kleineren” Bloggern schlechte Linkbedingung anzudrehen und die größeren bekommen natürlich die Bessere No-Follow Verlinkung. Man sollte sich nicht ausnutzen lassen! Auch wenn man nur ein kleiner Blogger ist, aber mit den “größeren” scheinen sie es ja auch zu machen…

Natürlich sind nicht alle so, und es ist auch eher die Minderheit. Diese fällt mir durch ihre Frechheit nur immer wieder verstärkt auf! Da geht es dann von Angeboten los, dass ich mir für 6€ etwas aussuchen darf, über Do Follow Links und natürlich keine Kennzeichnung.
Zum Glück gibt es bei Facebook und Co. viele tolle Gruppen von Bloggern, bei denen man mal den Rat einholen kann! Ich bin froh, dass die Bloggergemeinschaft in diesen Sinne so toll mit einander umgeht, anderen Tipps und Tricks zeigt und keinen Unterschied zwischen groß und klein macht. Wenn es die Firmen schon nicht machen – dann halt wir! 

Passend zum “Business Thinking” zeige ich mich heute auch mal ein bisschen von meiner Business Seite. 😉 In den Blazer habe ich mich schon lange verliebt, weil er eigentlich kein Blazer ist, sondern nur eine dünnere Strickjacke und damit doch ein bisschen lässiger aussieht. Die Tasche hatte ich euch ja schon in meinem Den Haag Outfit Post gezeigt, nun liegt sie aber leider schon im Mülleimer. 🙁 Der Reisverschluss ist einmal kaputt gegangen und zu guter letzt ist auch noch den Henkel abgebrochen. Echt ärgerlich..
Übrigens: bei den Schuhe war ich soo überrascht! Ich such ja nun schon seit 2 Jahren nach Winterschuhen. Letztes Jahr bin ich ohne Spaß größtenteil in Sneaker rumgelaufen. Aber ich hab einfach nichts gefunden… Auch dieses Jahr habe ich wieder früh agefangen in den Geschäften zu schauen und nichts. Aus welchem Grund auch immer, bin ich dann bei Rieker auf die Seite gekommen. Für mich haben die eigentlich eher das Image “ältere, reifere Frauen”. Aber da hab ich mich total getäuscht, weil es auch wirklich schöne und warme Winterschuhe für junge Leute gab! 🙂 Könnt ja mal vorbei schauen, falls ihr auch noch welche sucht :D. Außerdem fand ich 70€ für gute Schuhe auch voll in Ordnung. Ich hatte für mich sogar mehr eingeplant!

Blazer: Sammydress* // Top: Naf Naf Paris // Hose: Only // Tasche: Bonprix* // Schuhe: Rieker

Hattet ihr schon schlechte Erfahrungen, mit Firmen oder Agenturen? Manchmal sind es ja auch ganz witzige (bzw. solche, über die man nur lachen kann ;D) – ihr könnt sie mir hier gerne mal hinterlassen 🙂

Categories:

Tags:

37 Kommentar(e)

  1. mensch ich hab jetzt eben so ein langes Kommentar geschrieben und jetzt wurde das nicht gesendet ^^ also nochmal:

    Hi Ekiem 😛 – der Name bringt mich immer wieder zum Schmunzeln

    Also 1. ist das ein wirklich toller Post und ich hoffe – du erreichst damit viele.
    Denn ich finde es auch total schade, wie manche Firmen mit einen umgehen.
    Erst heute hab ich wieder passiert. Hab ne Anfrage bekommen, ob ich nicht mal eben nen Shop vorstellen kann, und das am besten umsonst. Weil die anderen machen das ja auch immer.…
    Man fragt sich da schon ob man jetzt lachen oder doch weinen soll. Aber die Arbeiten ja anch dem Motto „irgendjemand wird’s schon machen – ein Dummchen wird sich schon finden“
    Und leider ist das auch so. Viele Neulinge fallen dann drauf rein weil die echt schon so böse Maschen haben – das mag man garnicht für möglich halten.

    Wirklich kein Spaß eben kam noch ne Anfrage, ne Bannerschaltung auf meinem Blog für MINDESTENS ein Jahr – etwas das weder zu mir passt, noch interessant ist für meine Leser.
    FÜR NEN GUTSCHEIN der Betrag, Mensch ich weiß nicht, vllt. hat die Dame auch vergessen die Nullen noch dran zu hängen… also wirklich dreist.

    und 2. du siehst echt toll aus  Der Blazer steht dir total gut und ich finde auch die Farbe passt dir  Würd ich genau so tragen.
    Hab noch einen schönen Tag und ganz liebe Grüße
    Julia, http://www.chicchoolee.com

  2. Wahre Worte sprichst du da 🙂

    Ich bin auch noch nicht lange dabei und bin aber überzeugt, dass man einfach zuversichtlich sein muss und das Bloggen in erster Linie Spaß machen muss. Likes und Follower kommen dann irgendwann automatisch, sollten aber nicht der Lebensinhalt sein. Von komischen Kooperationen und Schleichwerbung halte ich gar nichts- wundert mich, dass sie es immer wieder probieren.

    Ganz liebe Grüße,
    Julia

  3. Guter Beitrag! Ich finde es vor allem dämlich von den Firmen selber, wenn sie eine Kennzeichnung ablehnen, zumindest auf Dauer. Denn der Erfolg von Bloggern lebt doch von ihrer Glaubwürdigkeit und dem Gefühl, dem Menschen hinter dem Blog vertrauen zu können. Das wiederum kommt den Unternehmen zugute, die ihre Produkte bewerben möchten. Und mit solchen Forderungen zerstört man diese Glaubwürdigkeit.

    Ich habe auch schon Anfragen bekommen, in denen die Kennzeichnung von vornherein ausgeschlossen wurde. Das ist allerdings nicht mit meinem Gewissen vereinbar und das müssen Firmen eben auch akzeptieren. Mal abgesehen davon, dass Schleichwerbung verboten ist.
    Nur leider ist es eben auch schmeichelhaft, angeschrieben zu werden – so dass die Versuchung groß ist. Gerade wenn man erst dabei ist, sich etwas aufzubauen.
    Ich sehe es genauso wie du – man sollte sich nicht unter Wert verkaufen und nur das tun, worauf man selbst auch Lust hat.

  4. Huhu 🙂

    Über das Thema hatten wir ja auch schon grob am Samstag gesprochen…leider wahr und das mit den 6 Euro hab ich auch schon bekommen, sogar zweimal..verdammt hartnäckig waren die 🙂
    Ich sortiere auch rigoros aus und mach Kooperationen nur, wenn alles passt und mir zusagt.
    Dein Blazer und die Schuhe find ich sehr hübsch, würd ich genauso tragen 🙂
    Liebe Grüße :-***

  5. Ich hab leider auch schon 2x Mails gekriegt von wegen: Werbe über dieses und jenes hier ist der Text, aber dann kein Gutschein, kein Goodie, gar nix. Das fand ich sehr frech und hab ich auch nicht mitgemacht. Noch frecher war das Angebot eine gestellte Review für 70€ einzustellen. Ohne mich!
    Aktionen a la: Such dir etwas aus und berichte darüber find ich total ok, ganz egal wie hoch der Warenwert. Das mach ich gerne denn das bringt beiden Seiten was, also in Ordnung 🙂 Aber ich nehme keine Angebote an für die ich zahlen muss oder für die ich explizit Geld kriege – Denn damit rutscht der Blog in die kommerzielle Richtung und das möchte ich aus mehreren Gründen nicht.

    Ich blogge, weil ich meine Erfahrungen teilen möchte und ich hab den Blog nicht gegründet um abzustauben oder Klicks zu erhaschen. Dann hab ich halt 200 Leser, aber mit über 10 davon schreb ich regelmäßig Mails und über 30 kommentieren mehrmals im Monat. Hin und wieder kommt ein PR-Sample, dazu ein ehrliches Statement das mal gut oder schlecht ausfällt und das ich auch ausgiebig (=> 2 Wochen) getestet habe. Ich hab die meisten Produkte davon auch bis zum bitteren Ende benutzt und nehme auch nur noch Zeug an, von dem ich nicht extrem viel ähnliches besitze, damit es nicht rumfliegt.
    Das ist mir so viel lieber als 1000 Leser, von denen 500 nur "ooh ist das schön" schreiben und ich mit Produkten sämtlicher Firmen zugemüllt werde, die ich eh nicht tragen werde und tragen kann, weil mir die Zeit fehlt und meine Kosmetikkiste platzt. Ich lobe die Blogs, die dann Giveaways veranstalten oder die Rezensionen / PR Samples an andere Blogger verteilen. Es gibt viele Blogs, die alles mögliche swatchen und toll finden, einen massiv mit guten Bildern anfixen, aber die meisten qualitativen Berichte find ich eher auf kleineren Blogs.

  6. Guten Abend,
    ich folgen den Blogs oder Menschen die mir gefallen, mein Herz erwärmen, mich und mein Leben in irgendeiner Art und Weise bereichern. Dieses wenn man nicht (mehr) folgt, wird man auch nicht mehr gefolgt, finde ich sowas von blöd. Egal ob bei Twitter, Instagram oder wenn es den eigenen Blog betrifft. Entweder mit gefällt etwas oder eben nicht. Ob sich nun jemand etwas erkauft oder nicht, ist mir schnuppe. Dafür ist jeder selbst verantwortlich und jeder soll sein Bestes daraus machen.

  7. Ich habe etwas zu den erkauften Likes zu sagen… wenn mir manch eine Facebook-Seite merkwürdig populär vorkommt (und dabei kaum Likes für die Bilder bekommt, die hochgeladen werden), dann benutze ich Fuchs immer den Stern.tv Likecheck 😀 Das ist sooo interessant! Bin damit schon mehreren, die Likes gekauft haben, auf die Schliche gekommen…

  8. Das Outfit sieht so wunderschön aus. Erst als ich las, es ist eine Strickjacke habe ich nocheinmal genauer hingesehen oO die sieht echt aus wie ein Blazer. Das mit der Tasche ist echt ärgerlich :/
    Meinen Blog habe ich schon 3 Jahre, eigentlich hätte ich mehr Leser und Follower, wenn die Sache mit dem Markenrecht und der URL-Änderung nicht in die Quere gekommen wäre, aber ganz ehrlich -so schlimm ist es nicht. AUf die Anzahl der Follower kommt es mir auch nicht mehr an. Schade finde ich nur immer, man gibt sich viel Mühe bei Blog-Posts und bekommt nie Feedback, keine Kommentare.

    Ich habe schon von einigen Firmen "unseriöse" Angebote bekommen, aber ich sehe das einfach nicht ein! Klar versucht man es, ein Blog bietet immerhin viel "günstige bzw. kostenlose" Werbefläche für Firmen an.
    Ich nehme solche Angebote nicht an, da ist mir das Schreiben von Posts schon nicht wert.
    Letztens erst, ich darf mir was für 7,86 € in deren Shop aussuchen 😀 und soll eine Shopvorstellung machen! Nein-Danke!!! Nicht nur wegen dem Wert, was die mir angeboten haben, der Shop sieht einfach unseriös aus und die Bedingungen gefallen mir überhaupt nicht.

    Mein Blog ist für mich ein schönes Hobby und soll nicht in Arbeit ausarten, sonst macht es doch absolut keinen Spaß mehr. Wenn Firmen das mit einem machen, wo ist der eigene Blog dann noch persönlich?

    Lieber bleib ich ein kleiner Blogger mit wenig Followern etc… bevor ich mich unterm Wert verkaufe!

    Glg Nati

  9. Ich kann dir auch nur zustimmen. Sehr lustig ist auch, wie verschieden Firmen mit Blogs umgehen. Einmal hat mir eine ziemlich bekannte Firma, mit der ich mal kooperiert habe, sogar mal unterstellt, ich würde auf dem Blog gewerblich Dinge verkaufen – weil ich einen Blogsale veranstaltet habe. Die kleinen wird man vermutlich einfach lieber schnell wieder los.
    Kooperationen gehe ich an sich nur noch ein, wenn für mich alles zu 100% stimmt. Firmen, die auf Blogger zukommen, haben leider nur in seltenen Fällen vor, die Kooperation zur Zufriedenheit beider Seiten zu führen. Während Leser einen Blog lesen, weil da ein "echter Mensch" hinter sitzt, handeln manche Firmen oder PR-Agenturen quasi so, als würde eine Werbemaschine am anderen Ende sitzen und das kann einfach nicht angehen.
    Besonders schlimm finde ich aber auch, dass es so viele Blogger gibt, die sich eben darauf einstellen, geradezu spezialisiert haben und um die Gunst der PR-Menschen buhlen, um möglichst viel von möglichst interessanten Marken zu bekommen. Egal, wie viele Stunden sie am Tag dafür aufwenden müssen und egal, was dafür getan werden muss. Diese Business-Blogger sind meiner Meinung nach einfach Sklaven ihres eigenen Hobbies, ohne es vielleicht bewusst zu merken. Hauptsache, immer mehr. Und das macht die Bloggerwelt eigentlich auch schon wieder teils unschmackhaft, denn all das widerspricht dem Zauber, den das Bloggen vor ein paar Jahren noch hatte.
    Liebe Grüße,
    Isa

  10. Ja auch ich habe schon Schlechte Erfahrungen machen müssen und das leider nicht nur einmal. Ich ärgere mich oft über die Dreistigkeit von Firmen und manche lügen auch noch ohne mit der Wimper zu zucken. Als Beispiel gibt es da eine kleine Geschichte. Ich selber habe einen kleinen Blog mit einer Hand voll Lesern, warum das so ist weiß ich nicht denn die Leser die ich habe hinterlassen super liebe Kommentare aber das ist jetzt Nebensache. Eine liebe Bloggerkollegin die schon mehre Jahre dabei ist und dementsprechend viele Follower hat hat von einer Firma ein Produkt kostenlos zu geschickt bekommen, im Rahmen einer Kooperation. Ich habe ebenfalls die Firma angefragt zwecks einer Kooperation da hieß es dann plötzlich man könne mir nur 20% auf das Produkt gewähren und dass das bei ihnen so üblich währe. Tja nur weiß ich aus sicherer Quelle dass das einfach mal gelogen war. Da macht die Reichweite anscheinend schon einiges aus. Mich persönlich erscheckt oft auch das ziemlich offensichtliche Business Denken mancher Blogger. Da ist nichts natürliches Mehr sondern einfach nur diese Glitzerwelt.

    Liebste Grüße,
    Anne von http://www.glamourisious.de

  11. Ja, schlechte Erfahrungen hatte ich definitiv. Beispielsweise von einer Firma, die Extensions verkauft. Die Reduzierungen von 200€ auf 40€ für angebliche Echthaarextensions und die Reviews im Internet haben mich dann davon abgehalten, auf die Kooperation einzugehen 😀 Toller Post und ein super Outfit! 🙂
    Liebe Grüße ♥
    http://iivorybeauty.blogspot.de/

  12. Ohjaaa, sowas kenne ich! 😀 Eine Firma hat mir mal angeboten, dass sie mir einen Artikel für 10€ zusenden, über den ich dann schreiben soll. Natürlich dofollow und keine Kennzeichnung. Wenn der Post gefällt, könnte das ja dann den Warenwert für weitere Kooperationen steigern. Ähhm, lol? Echt unverschämt! Kleine Blogs, die noch nicht so gut informiert sind werden so ganz schön ausgenutzt.

    Dein Outfit würde ich übrigens genauso tragen! 🙂

  13. Hei 🙂

    Ich habe tatsächlich auch schon lustige Erfahrungen machen können. Zum Beispiel wollt eine Firma, dass ich mir etwas aus ihrem Onlineshop für max. 5Euro aussuche und es in einer ganzen Shopvorstellung auf meinem Blog zeige xD Ganz schön absurd, die Sachen waren irgendwelche ekligen Sextoys! (also sehr passend zu den Inhalten auf meinem Blog. NICHT!)

    Ich finde es wichtig, dass man sich nicht verarschen lässt.

    Alles Liebe
    Sophie

  14. Die E-Mail mit den 6€ Angebot hat doch irgendwie auch jeder bekommen oder? hahaha und dann dazu die Forderung, war einfach nur mega dreist! Mittlerweile ist es aber auch einfach so, dass so viele einen Blog haben und es wsl schwierig ist sich dahin zu arbeiten wo jetzt die großen Blogger sind. Die gibt es halt schon seit Jahren. Man kennt sie und es ist schwierig dorthin zukommen, wo sie jetzt sind. Wenn ich das so schreiben kann. Das ist aber auch sehr schade, weil es viele kleine blogs gibt, die auch sehr schön sind! Dein Outfit ist übrigens toll! Der Blazer gefällt mir total gut!

  15. dein outfit gefällt mir richtig gut, vorallem der blazer!

    und deinen blog les ich super gerne, ich mag deinen schreibstil und vorallem auch deine DIY-posts 🙂

    lg himmelssternchen

  16. Ach, das ist mir auch schon öfter passiert.
    Beim ersten Mal bin ich noch drauf reingefallen…vor allem das Thema No Follow und Do follow steht ganz oben im Kurs!! Heute suche ich mir Kooperationspartner viel gezielter aus, mit klaren Vorgaben von meiner Seite was geht und was nicht!

    Könntest du mal ein paar der Facebookgruppen vorstellen?
    Liebe Grüße
    Jenny

  17. es hat doch beides seine berechtigung, die frage is doch ganz persönlich, welche zielsetzung ich damit verbinde: will ich quantität und reichweite dann is do legitim sich so aufzustellen wie die es tun (man steckt sehr viel zeit in einen blog und wer damit geld verdienen muss, bitte) oder will ich qualität und weniger reichweite (was ne grds ausschließen soll dass ne au natürlicher weise beides gänge, kommt wie so oft drauf an, thema z.b. oder sich selbstverstärkende effekte), aber ich z.b. will gar keine große reichweite weil ich damit in meinem kontext eher nachteile verbinde.. vg

  18. Wie schön die Fotos geworden sind … toll 🙂
    Einen Artikel im Wert von maximal (!) 6,00 € habe ich mir damals auch nicht ausgesucht, obwohl das Angebot zu verlockend war. Habe die Seite aber bereits auf Blogs gesehen, also haben sie wohl doch noch Blogger gefunden.

  19. Echt ein schöner Blogpost (der mich gerade vom lernen abhält, aber daran siehst du mal, wie verlockend er war).
    Wir haben mit unserem Blog erst im September angefangen und es ist echt nicht leicht in der riesigen Blogger Welt Aufmerksamkeit zu bekommen.
    Ich finde es vor allem doof, wenn Firmen ein Produkt oder Artikel ausschreiben, man sich daraufhin meldet und keine Antwort bekommt. Zumindest ein Satz von wegen "es hat diesmal leider nicht geklappt" könnte man schon schreiben, ich finde das gehört sich so.
    Was ich außerdem nervig finde, ist die ständige Konkurrenz unter Bloggern. Warum muss man sich denn anzicken, wenn mal ein Kommentar nicht ankommt oder man keine Zeit hat mit einem Blog gegenseitig eine Blogvorstellung zu machen? Warum muss immer gemeckert werden (dein Header passt nicht, die Schrift ist zu groß / zu klein, die Bilder sind nicht perfekt etc.)
    Ich finde es gibt schon so viele Probleme auf der Welt, da sollte die Blogosphäre eigentlich ein Ort zum Entspannen sein und nicht um schlechte Laune ab zu lassen.

    Dein Outfit ist übrigens auch echt schön 🙂

    Liebe Grüße

    Jule http://dietestfactory.blogspot.de/

  20. Gott oh Gott, Angebote für 6 Euro, sehr großzügig ^^ Also, ich als kleine Bloggerin habe nicht so den Zulauf mit Anfragen. Nur, neulich erreichte ich mich eine Mail, das passiert so alle paar Monate mal, von einer Dame, die meinte, sie hätte sich mal auf meinem Blog umgesehen und ich würde mir ja sehr viel Mühe mit meinen Postings machen und sehr viel Zeit investieren (bitte nicht übertreiben^^) und man habe da doch eine ganz interessante Geschäftsidee für mich usw. Das Ganze klang schon so schwammig, dass ich natürlich schon merkte, dass da was nicht stimmt. Als ich betreffende Dame dann googelte, las ich, dass das wohl ein Standardschreiben war, was bereits viele Blogger erhalten haben. Nur, bei mir fehlte die Variante, dass man mir für Blogpostings zwischen 40-60 Euro anbietet, vermutlich habe ich mir dafür dann nicht genug Mühe gemacht, ne ^^ Meine Güte :/ Aber was Du schreibst, kann ich nur so unterstützen. Mich ärgert seit einer ganzen Weile schon so einiges in der Bloggerwelt. Ich selbst kann ja leider keinen Einfluss darauf nehmen, dass auch mal kleinere Blogs, die solide und gute Arbeit leisten, mehr Beachtung finden, aber immerhin kann ich das als Leser, denn ich habe in meiner Leseliste auch sehr viele kleinere Blogs. Mir ist jedenfalls jeder authentische Leser lieber als ein Gratisprodukt. Dein Outfit gefällt mir, aber es wäre mir zu kalt für gerade, heut ist nämlich richtiges Üsselwetter, zumindest in Köln ^^ Liebe Grüße

    • Vielen Dank für den tollen Kommentar! Ja genau das meine ich… Es versuchen immer so viele die kleinen Blogger abzufetten… als ich es damals auch nicht wusste, hab ich mich schon gefreut, als ich mal eine Anfrage bekam, ob ich denn nicht eine paar Cent Maske testen möchte 😀 Ich hab mich gefreut wie ein Honigkuchenpferd 😀 Aber als dann eine befreundete Bloggerin gemeint hatte, dass ich mich unter meinen Wert vekaufe hab ich mich dann doch etwas schlau gemacht!
      Danke :3 ja, für die Uni gehts noch – bzw natürlich mit einer dicken Jacke drüber 😀

  21. Ich hatte schon eine Menge Erfahrung mit solchen Firmen und mittlerweile bin ich da auch knallhart. Nur ist es echt schade, dass vor allem die "kleineren" Blogs von Firmen ausgenutzt werden und diese oft keine Möglichkeit haben, bei jemanden nachzufragen.
    Dein Outfit finde ich total klasse =)

  22. Meine Winterschuhe sind auch von Rieker 😀 Hatte da genau die gleichen "Vorurteile" wie du. Aber dann hab ich mich in ein wunderschönes Paar verliebt. Trage sie jetzt den zweiten Winter 🙂

  23. Sehr hübsche Fotos!

    Mein Blog ist recht klein, daher erhalte ich sehr selten Anfragen (2-3 Mal pro Jahr). Bisher waren alle für mich Ok, Gratisprodukte (im kleinen Rahmen, z.T. nach Wahl) gegen ehrliche Review ohne Vorgaben.

  24. Ich verstehe genau was du meinst. Ich ärgere mich z.B. bei einigen sehr großen Blogs immer, dass sich nichtmal die Mühe gemacht wird die Produkte zu swatchen :/

    Das 6€ angebot hatte ich auch bekommen 😀 😀

    • Ja genau… da wird denen teilweise so viel hinterhergetragen.. Nun ja. :/

      Ach das war echt die Höhe 😀

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert