Werbung, unbeauftragt
Hallo ihr Lieben!
Heute mal ein längeres Wort zum Sonntag! 😉 Oftmals bekomme ich die Frage gestellt, wie ich blogge. Sei es die Frage nach der Kamera, nach der Kameraeinstellung, Hintergründen, Ideen und Kooperationsanfragen! Das finde ich natürlich keineswegs schlimm, da ich mich immer geschmeichelt fühle, wenn solche Fragen auftauchen! Doch heute möchte ich mit den Fragen mal aufräumen und euch aus meinem spannendem Blogger-Leben erzählen *hust* :D.

Zeitmanagement:

Das mit der Zeit ist beim Bloggen so eine Sache! Ich versuche sie mir immer stets gut einzuteilen, um mindestens jeden 2. Tag zu posten! Da ich unter der Woche aber meist weniger Zeit habe, dank Schule und anderen Aktivitäten habe ich meinen “Blog-Tag” auf den Sonntag gelegt! 🙂 An dem Tag sitze ich größtenteils nur vor dem Rechner und blogge entweder vor, überlege mir neue spannende Sachen oder backe auch mal. Fotos werden an diesem Tag natürlich auch gemacht! Zu dem Equipment komme ich unten! 🙂 Falls es jedoch mal wieder eine neue DM, oder Glossy-Box ins Haus trudelt kann es auch gerne mal sein, dass unter der Woche – wenn Zeit ist – auch ein bisschen blogge. Man muss ja aktuell bleiben. 😀 Oder *und das ist das letzte oder ;D* ich hab was neues gekauft, was ich unbedingt benutzen will, aber hier noch vorstellen will! Da kommt nämlich die Blogger-Krankheit ins Spiel vorher beim Produkt (speziell hier MakeUp und Co.) nichts zu berühren, damit es auf dem Fotos möglichst schön aussieht! :3

Equipment:

Anfangs hatte ich wirklich kaum Sachen, die ich fürs bloggen benötigte. Für mich waren das Internet und meine alte Digitalkamera ausreichend um ein paar schöne Fotos von meiner Umgebung zu machen. Je tiefer ich hier hineinrutschte, desto mehr sammelte sich auch bei mir zu hause an! 🙂 Inzwischen fotografiere ich mit der Nikon D5100, (noch) einem Standartobjetkiv – 18-55mm – und einer Makro Linse für Nahaufnahmen. Natürlich kommt dann noch kleineres Equipment wie ein Selbstauslöser oder Lenspen dazu! :]
Meine Fotos nehme ich übrigens größtenteils alle im Manuellen Modus auf, da man damit einfach den meisten Spielraum hat. Daher finde ich es auch sinnlos, wenn viele eine so teure Kamera haben und dann nur im Automatic Modus fotografieren *kopfschüttel*
Für die Umgebung von Fotos versuche ich meistens Tageslicht zu benutzen. Das ist meiner Meinung nach das Zauberwort! 😀 Das Licht fällt schön weich und alles hat eine sehr natürliche Farbe! Falls es jedoch mal ziemlich bewölkt und dunkel sein sollte, was vor allem im Winter der Fall ist benutzte ich Tageslichtlampen und meinen Lichtwürfel von Amazon. Wobei ich die Lampen wirklich am Wichtigsten finde. Auf meinen letzteren Produkt- oder Vorstellfotos seht ihr auch, dass sich meistens im Hintergrund auch noch etwas abspielt. Ich finde wenn man ein Produkt vorstellt ist es angenehmer, wenn der Hintergrund nicht nur total weiß ist, sondern auch zu dem Produkt passt. Seien das nun Kerzen, die im Hintergrund ersichtbar sind oder Blumen. Sie peppen das Foto auf jeden Fall auf! 🙂

Fotos bearbeiten
Größtenteils kommen meine Fotos schon aus der Kamera raus, wie ich sie haben möchte, doch wenn sie mir ein wenig zu dunkel geraten sind, oder ich noch einen Banner und Co. einfügen will, nutze ich im Moment eine freie Version von CS6 und ab uns zu mal das kostenlose GIMP. Mit denen komme ich am besten klar und es geht schnell und einfach. Für Einsteiger würde ich aber auch noch Photoscape empfehlen! Damit arbeite ich ab und zu mal, um zum Beispiel GIMPs zu entwerfen oder Collagen anzufertigen! Fotobearbeitung geht damit aber auch super! 🙂 Wenn ich nun jedoch mal meine kreative Phase habe, kann ich bei einem Freund auch immer mal mit Lightroom rumspielen! :]
Ihr seht also, ich habe kein festes Programm, sondern eher welche nach Bedarf. ;).

Habt ihr noch weitere Fragen? :] Sieht bei euch der Alltag so ähnlich aus? :]

Categories:

Tags:

11 Kommentar(e)

  1. Toller Post 😉 habe ich begeistert gelesen, um mir auch mal den einen oder anderen Ratschlag "anzunehmen" 😉

    Weiterhin viel Erfolg – ein wirklich ausgefallener, interessanter Blog mit vielen Überraschungen 😉 Schaue immer wieder gerne bei dir vorbei.

    PS: Viele Blogger heben leider nach einer gewissen Zeit etwas ab, wenn sie mehr Leser haben,.. das ist und wird bei dir nicht der Fall sein – dafür bist du wirklich m.E. zu "bodenständig" und sympathisch ! :)) Daumen hoch!

    viele liebe Grüße

  2. Süßer Eintrag. Das mit dem Zeitmanagement kenne ich. Und mit den Produktfotos, da möchte ich in ein "mini-foto-studio-würfel" investieren, wenn ich ne eigene Wohnung habe. Aber mit dem passenden Hintergrund ist das auch immer toll. Aber das steht bei mir alles noch auf der "to-improve"-Liste. Insbesondere meine Essensfotos. 😛

  3. Deine wunderschönen Fotos sind mir auch schon aufgefallen. Ich ha**e die auf meinem eigenen Blog. Über den Kauf einer Lichtbox inkl. Lampen habe ich auch schon nachgedacht. Da ich mich da aber überhaupt nicht auskenne, würde ich dich fragen, welche du gekauft hast? Die Preise sind so enorm unterschiedlich…
    Du kannst natürlich gerne auch per PN antworten, gerne auch mit Amazon-Partnerlink. 🙂
    Ich blogge übrigens an 6 von 7 Tagen – leider bin ich hoffnunglos im Rückstand und es kommen immer wieder irgendwelche Aktionen dazwischen, so dass ich kaum Land sehe…

  4. Ich hab eine Frage zu deinem Banner. Wie hast du ihn entworfen bzw mit welchem Programm?
    Wirst du größten Teils von Firmaen zu einer Kooperation angefragt oder fragst eher du an 🙂 Wenn ja wie ?

    xoxo Sophie von
    jellytasticly.blogspot.de/

  5. ich mache mir überhaupt nicht so viele gedanken wie die meisten bloggerinnen. da ich 4 tage die woche eigentlich gar keine zeit habe, mache ich die anderen 3 tage immer sachen und sammel fotos, mache dann donnerstag abends oder freitags zwei, drei, vier Beiträge fertig, die dann verteilt über die nächste woche kommen 😀

  6. Danke dir für die Infos. Sie bekräftigen mich einmal mehr in meinem Entschluss, mir bald eine Spiegelreflexkamera zuzulegen. Ich finde die Fotos einfach toll. Sowas krieg ich mit meiner Digitalkamera nicht so schnell hin.

  7. toller Post!
    Ich bin ja noch nicht sooooo lange dabei und mache es zeitlich meist, wie es mir reinpasst. Manchmal blogge ich natürlich auch vor um damit wieder etwas "Luft" an dem / den nächsten Tagen zu haben.
    Eine Tageslichtlampe überlege ich mir auch schon zuzulegen, Dachwohnung hier und bewölkt= doofes Licht:-/
    Lg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert